2.7 TDI - Abgaskontrollleuchte + lautes Geräusch, Turbolader??
Hallo zusammen!
Seit Samstag leuchtet bei meinem Dicken die Abgaskontrollleuchte durchgehend (jedoch keine eigene Fehlermeldung am FIS) und wenn ich Gas gebe und in den Drehzahlbereich des Turboladers komme, ist ein relativ lautes Geräusch vorhanden. Es klingt für mich nach einem Mittelding aus pfeiffen, heulen und surren. Ebenso wie eine Turbine, also Turbolader.
Der Wagen beschleunigt aber ganz normal (hohe Geschwindigkeiten habe ich noch nicht getestet).
Hab den Wagen von Freitag auf Samstag bei Freunden über Nacht an einer Straße stehen gelassen. Samstag vormittag als ich ihn holen wollte, sah ich einige Marderspuren am Dach.
Kann es sich hier um einen Marderbiss handeln?
Werde auch noch meinen Freundlichen kontaktieren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen....
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Natürlich hätte ich den Lader vermutlich wo anders günstiger bekommen. Erstens mal die Frage WO? dann die Frage WANN? und dann noch die Frage mit welcher Garantie?
Hallo,
für dich ist es ja zu spät, aber für andere sicherlich hilfreich.
Es gibt genügend renomierte Turboreperaturbetriebe, bei denen bekommst den Turbo entweder neu (aber immer noch günstiger wie beim :-), oder wo es nochmal günstiger ist: Im Austausch.
Läuft dann so ab: Du bestellst bei denen einen austausch Turbo, dieser wird dir dann mit einen Altteilepfand zugeschickt, wenn Du dann deinen defekten Turbo ausgebaut hast, packst ihn in das Paket und schickst ihn an die Firma zurück, diese überweisen Dir dann das Altteilepfand umgehend zurück.
Quallitativ steht der überarbeite Turbo einen neuen in nichts nach! Alle Verschleißteile wurden gewechselt, nur das Gehäuse ist alt, was aber ja für die Funktion kaum einen Einfluss hat.
Grüße
Ich kenne dieses Prozedere, gibt auf ebay genügend Anbieter die das so machen.
Die Frage ist aber: Wer baut es ein?
Diese Anbieter geben ja auch oft Garantie bzw. Gewährleistung. Nur was ist wenn das Ding dann wirklich kaputt ist? Das Teil bekomm ich vielleicht ersetzt, aber den nochmaligen Ein- und Ausbau sicher nicht. Der gehört dann mir.
Klar kann man so eine Menge Geld sparen, aber jetzt habe ich einen neuen Turbo von Audi inkl. Rechnung für Ein- und Ausbau. Wenn jetzt was kaputt geht gehören die Kosten zu 100% dem Audi-Betrieb.