2,7 Avant fährt nur 220 ???

Audi A6 C6/4F

Wieso erwische immer ich die langsamsten Autos ????

Hab gestern meinen A6 Avant 2,7 Tdi das 1.Mal ausgefahren.
Bei 220 im 6.Gang war überraschend bald Schluß :-((

Bereifung ist 245/40/18

Ist diese Höchstgeschwindigkeit normal ???

35 Antworten

Dann also nur beim 4,2L , oder ?? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von ScenicXXL


Dann also nur beim 4,2L , oder ?? 😁 😉

Klappt bei deinem kleinen Benziner auch schon mit dem 5. Gang 😉.

Ich bin der Meinung, daß für die Höchstgeschwindigkeit auch die höchste Motorleistung (max) gebraucht wird. Diese ist aber nur bei Nenndrehzahl am höchsten. Also muß der Drehzahlmesser beim Benziner die 5,5...6 anzeigen, beim Diesel entsprechend der Herstellerangabe. Das Erreichen dieser Drehzahl geht sehr gut im vorletzten Gang auf der Ebene, oder wo es mehr Spaß macht, im höchsten Gang leicht bergab. Hat er dann die Max. Drehzahl im höchsten Gang, behält er auch eine hohe Geschwindigkeit bei. (auch wenn der Berg zu Ende ist).

Versuche grade deinen Sinn zu verstehen audi 55 max.

Hier im Dieselthema, beim 2.7 TDI, fällt die Leistung ab 4.250 Umdrehungen wieder ab. Beim 3.0 TDI übrigens schon ab 4.000 Umdrehungen. Wir sind dann im 6. Gang und haben immer noch was mehr drauf zum erreichen der vmax. Meiner Meinung nach ergibt sich daraus die, sagen wir mal, Empfindlichkeit der TDI bei kleineren Unstimmigkeiten die vmax nicht zu erreichen.

Als Beispiel beim Benziner, der 3.2 FSI erreicht seine maximale Leistung bei 6.500 Umdrehungen und hat da die vmax schon überschritten im 5. Gang.

Ähnliche Themen

Der "Sinn" ist ganz einfach: Wer die höchste Vmax fahren will, braucht auch die Pmax. Diese ist nur bei einer Drehzahl gegeben. Da der höchste Gang länger übersetzt ist, erreicht er aus eigener Kraft nie die höchste Drehzahl, und somit die max Leistung, die aber wieder für Vmax nötig ist.....
also: Höchster Gang und bergab, oder vorletzter Gang. Das gilt natürlich nur für nicht abgeregelte Autos (250Km/H). Also nur für diejenigen, die sich auf ihre 220, 230,...raufquälen.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Der "Sinn" ist ganz einfach: Wer die höchste Vmax fahren will, braucht auch die Pmax. Diese ist nur bei einer Drehzahl gegeben. Da der höchste Gang länger übersetzt ist, erreicht er aus eigener Kraft nie die höchste Drehzahl, und somit die max Leistung, die aber wieder für Vmax nötig ist.....
also: Höchster Gang und bergab, oder vorletzter Gang. Das gilt natürlich nur für nicht abgeregelte Autos (250Km/H). Also nur für diejenigen, die sich auf ihre 220, 230,...raufquälen.

Vielleicht verstehe ich das immer noch nicht, aber...

Es macht keinen Sinn bei einem 2.7 TDI oder 3.0 TDI. Der 5. Gang ist einfach zu Ende. Da bist du entweder in der Drehzahlabregelung, hast keinen Power mehr oder die tiptronic schaltet in den 6. Gang. Bei Dieseln im 4F kommst du eben nicht in die Nähe der vmax im 5. Gang.

Nimm dir einen 2.4 Benziner, der wird nicht bei 250 km/h abgeriegelt, als anderes Beispiel.

Das kann mal also nicht mit einer generellen Regel beschreiben.

Richtig ist, das Drehzahl, Leistung und Übersetzung dabei eine Rolle spielen. Bei meinem 3.2 FSI ist der 6. Gang ein Spargang, sonst würde der noch mehr saufen 😁.

Hallo Duck,
Wenn natürlich die Drehzahl am Anschlag ist, erreicht man keine Vmax.
Mein 2,4 er mit Handrührer brauch eben im 6. einen kleinen Berg. Dann rennt er ordentlich. Ansonsten quält er sich.
Laß Dir das Mittagessen schmecken

Hab hier leider keine Berge 😉. Hier muss man alles in "Echt" erreichen 😁.

Also wenn die Umstände passen, dann kann ich auch in den 6. Gang bei Vollgas und sehr schnell. Dann wird auch bei kick-down nicht mehr in den 5. Gang runter geschaltet. Würde ich dann irgendwo steil einen Berg runter fahren (aka Nordspitze lol) könnte ich sicher im 6. Gang noch weiter nach oben drehen. 😉 Dann muss ich mir aber vorher neue Striche auf den Tacho malen 🙂.

Wünsche dir auch guten Appetiet.

Diesel erreichen ihre Vmax nur im 6. Gang.

Mein Vater hat letzte Woche auch mal den 2,7l Avant als Schalter zum Testen gehabt. Er wohnt in Heilbronn und ist Richtung Würzburg auf die Autobahn. Top Speed waren 230 km/h laut Tacho und dies bei den dort landebahnartigen Bedingungen (Audi Neckarsulm testet dort auch). Dein Wert scheint also normal zu sein, da das getestete Auto "nackt" war und 225/55 R 16 verbaut waren.

Ich hatte heute Zeit, meine 2,7 nach dem letzten Werkstattaufenthalt zu testen. Trotz dem Update Motorsteuerung hat sich nichts geändert. Aber am Donnerstag geht er ja zum Doktor😁.

hallo,

wo wohnst du denn mit deinen 220 km/h? Da fahr ich dann mal hin und ziehe mit meinem 3.0 TDI locker mit 225 Vmax vorbei und habe auch mal ein Erfolgserlebnis.War am Wochenende mit Orkan im Rücken auf Tempo 240 (Tacho)Dürfte real ca. 230 sein.

Also lass mal gut sein mkit deinem 2.7 sonst tobe ich hier vor dem Laptop 😁

Zitat:

Original geschrieben von ap11


hallo,

wo wohnst du denn mit deinen 220 km/h? Da fahr ich dann mal hin und ziehe mit meinem 3.0 TDI locker mit 225 Vmax vorbei und habe auch mal ein Erfolgserlebnis.War am Wochenende mit Orkan im Rücken auf Tempo 240 (Tacho)Dürfte real ca. 230 sein.

Also lass mal gut sein mkit deinem 2.7 sonst tobe ich hier vor dem Laptop 😁

Ich kann Dir zwar nicht folgen 😕, aber denke an Dein Herz🙂.

Hallo,

ich wollte nur zum Ausdruck bringen,daß 220 sooo schlecht nicht ist und er in guter Gesellschaft der vielen Gutgläubigen ist,die meinen,ihr Auto sollte die Vmax der Prospekte auch erreichen.Was müßte den der 2.7 Tdi mit Schaltung lt. Liste schaffen??

Alex

225 km/h steht dafür im Katalog (so aus dem Kopf).

Deine Antwort
Ähnliche Themen