2,6 V6 ABC Öldruckschalter undicht.
Hi,
hatte das Problem mit der Öldruckanzeige, volles programm gefahren:
-Ölwechsel.
-Wanne ab.
-Sieb gesaeubert, war garnicht so verdreckt.
Dabei gemerkt das er am Filter geölt hat und dann noch am Öldruckschalter als ich'n bischen an der dichtung gerütelt habe, kam auch was raus.
Evtl. war doch nur der Öldruckschalter hin?!
Wie habt ihr den gewechselt finde das man da so schlecht dran kommt.
Hat der a4 nur einen davon?
mfg.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe auch 2.6-V&-ABC und Ende August 2009 war der Öldruckschalter hin - soll heißen: undicht! Der ABC hat nur einen, und der kostet nicht die Welt. Etwa 8 bis 10 Euro!
Die Schnautze braucht nicht ab. Eher solltest Du versuchen von unten dran zu kommen. D.h. anfangs so anfangen, wie bei Ölwechsel mit Ölfilterwechsel.
1) Auffahrschutz ab,
2) ggf. Ölfilter ab (Ölplätscher!),
3) nachsehen, ob Du so dran kommst, falls ja super, falls nein,
4) Ölkühler ab (Kühlwasserplätscher!),
spätestens dann kommst Du an das gute Stück dran. Natürlich ist das eng, wenn Ölkühler und -filter drauf bleiben. Aber die Schnautze ab - wie bei Zahnriemenwechsel - ist doch erheblich umständlicher.
Gruss
Thomas
16 Antworten
Servus,
habe gestern nach Anleitung EVERYNINE (siehe Seite 1) den öldruckschalter gewechselt. Hat gut funktioniert. Es ist halt saueng und man braucht echt kleine Hände. Gestern Motor lange laufen gelassen, öl hab ich gestern keins gesehen. Also schaut gut aus. 🙂
Ob Thermostat noch kommt weiß ich nicht. Im stand hatte er gestern schön 90 Grad. Aber das wär ja wieder ein anderes Thema.
Also danke nochmal 🙂
Hi
Ein Benzinmotor wird im Stand immer wärmer als z.B. ein Diesel - ähm: meistens!
Oftmals schafft man es nur im Stand den Elektrolüfter zum Laufen zu bekommen. Musste also einfach mal fahren, und sehen, ob der Motor dann wärmer wird als 90 Grad.
PS.: Zum Thermostat wechseln Zahnriemen lösen, oder mit sehr sehr spitzen Fingern arbeiten!#
Gruss
Thomas