2.5TDI Glühwendel blinkt, Motorleuchte leuchtet, Vorsymptome: Extremes Qualmen bei Dieselzuheizung
Hallo zusammen,
ich habe ein sehr beunruhigendes Problem seit gestern morgen.
Es ist ja nun bekanntermaßen sehr kalt geworden und ich musste gestern bei 4 Grad+ schon die Scheibe kratzen.
Auf jeden Fall habe ich gestern meinen 2.5TDI (BDG 120KW / BJ 04) gestartet und noch kurzer Fahrt fing er an aus dem Radkasten zu qualmen. Also richtig krass, sodass ich viele Blicke geerntet habe und zusätzlich alle eingenebelt habe.
Ich konnte diesen Fehler am Nachmittag reproduzieren auf die Standheizung und wahrscheinlich in diesem Zusammenhang mit der Zuheizung für Diesel. Sobald ich den "Econ Modus" einschalte (bei dem auch die Dieselzuheizung abgeschalten wird) tritt der Qualm nicht auf. Wenn ich dann manuell die Standheizung anschalte qualmt es irre los!
So aber dem nicht genug. Seit heute Morgen brennt bei mir die Motorkontrolleuchte und die Glühwendel blinkt. Eine Fehlermeldung im FIS erscheint nicht. Außer einem schwerfälligen Start ist betriebstechnisch nichts weiter aufgefallen. Bin noch ca. 3 km zur Arbeit gefahren. (Econ Modus selbstverständlich eingeschalten, da mir der Qualm sehr peinlich ist.)
Tja Leute, was kann das sein? Ich habe leider gerade wieder mal so wenig Zeit, sodass ich gerne der Werkstatt entweder komplett entfliehen möchte oder es gerne direkt eingrenzen würde, sodass ich auch mein leider derzeit schmales Budget (vor ein paar Tagen erst umgezogen) schonen kann.
Hat einer eine Idee?
Ich hoffe ja auf Torsten! =)
Viele Grüße
Manuel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Wenn du Joki kennen würdest, wüsstest du warum.Und bevor du weiter die Umwelt verdreckst, log dich lieber mal in das Standheizungs STG ein und geh dem Fehler auf proessionelle Weise auf die Spur.
Das haben Torsten und ich getan. Es ist kein Fehler hinterlegt.
Bzw. falls du darauf hinaus willst Werte auszumessen, dann ist dieser Punkt noch offen. Generell und das kann man für viele Fälle auch googlen, ist nach einer längeren Pause (also ohne Betrieb der STH) leider oftmals der Brennraum verdreckt. (Ablagerungen von Diesel und Ölresten). Diese werden dann freigebrannt oder man öffnet die STH und reinigt alle betroffenen Teile, bzw. ersetzt sie.
Jetzt darfst du 3x raten was die meisten STH-User machen. Sie brennen das Ding nach Möglichkeit frei. Sorry, aber eine andere Möglichkeit sehe ich meinem Geldbeutel geschuldet erstmal auch nicht.
Gut finden, kann ich das auch nicht. Aber in anderen Armutsländern werden ganze Seen, Landschaften usw. verdreckt, weil einfach kein Geld für bessere Technik oder Reparaturen da sind.
Sorry, thats it.
Und ich möchte nun, dass dieser Thread nicht mehr für User-Frotzeleien verwendet werden.
Ich bitte darum, dass Joker seine Ansichten allgemeiner Vertritt und plausibel bleibt und ich bitte darum, dass Tagessuppe seine Feindlichkeiten gegenüber allen Leuten etwas herunter fährt. Von User zu User! Darum geht es hier nämlich nicht, sondern um das Auto. Was jeder mit seinem Auto macht, ist ihm selbst überlassen.
Grüße
Manu
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Wenn du Joki kennen würdest, wüsstest du warum.Und bevor du weiter die Umwelt verdreckst, log dich lieber mal in das Standheizungs STG ein und geh dem Fehler auf proessionelle Weise auf die Spur.
Das haben Torsten und ich getan. Es ist kein Fehler hinterlegt.
Bzw. falls du darauf hinaus willst Werte auszumessen, dann ist dieser Punkt noch offen. Generell und das kann man für viele Fälle auch googlen, ist nach einer längeren Pause (also ohne Betrieb der STH) leider oftmals der Brennraum verdreckt. (Ablagerungen von Diesel und Ölresten). Diese werden dann freigebrannt oder man öffnet die STH und reinigt alle betroffenen Teile, bzw. ersetzt sie.
Jetzt darfst du 3x raten was die meisten STH-User machen. Sie brennen das Ding nach Möglichkeit frei. Sorry, aber eine andere Möglichkeit sehe ich meinem Geldbeutel geschuldet erstmal auch nicht.
Gut finden, kann ich das auch nicht. Aber in anderen Armutsländern werden ganze Seen, Landschaften usw. verdreckt, weil einfach kein Geld für bessere Technik oder Reparaturen da sind.
Sorry, thats it.
Und ich möchte nun, dass dieser Thread nicht mehr für User-Frotzeleien verwendet werden.
Ich bitte darum, dass Joker seine Ansichten allgemeiner Vertritt und plausibel bleibt und ich bitte darum, dass Tagessuppe seine Feindlichkeiten gegenüber allen Leuten etwas herunter fährt. Von User zu User! Darum geht es hier nämlich nicht, sondern um das Auto. Was jeder mit seinem Auto macht, ist ihm selbst überlassen.
Grüße
Manu
@ Tagessuppe:
Dir wurde wohl echt nur Krabbeln, Klettern und Religion auf der BAUMSCHULE vemittelt wa????!!!!
Håttest mal in Sachen Benehmen besser aufgepasst...naja ueber dein Schicksal und Verbleib hier im Forum werden die MOd´s sicher schnell entschieden haben....
Dann kannst du dich in deiner vielen Freizeit unten an die Bushalte stellen und schøn mit deinem Kanackisch umher werfen....
Cheers.....
Hallo,
ich werde aus diesem Thread einige unnütze Beiträge inkl. Kontext entfernen. Weiteres kommt dann per PN an den betroffenen User. Diese Wortwahl ist schlicht indiskutabel.
Gruß Jürgen
MT-Team
Hallo zusammen,
ich meld mich mal zurück.
Nachdem ich nun noch Ultimate Diesel getankt habe und es nicht besser geworden ist, ziehe ich in Betracht die Standheizungsglühkerze zu tauschen, bzw. gehört dazu auch das Flammensieb.
Hat jemand Erfahrung mit Preisen der Werkstätten dafür?
Lieber beim Freundlichen machen lassen, da es soviele unterschiedliche Standheizungen gibt, oder kann das ein guter Freier auch erledigen?
Danke für euer Feedback und viele Grüße
Manu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grünerpanzer
Außer einem schwerfälligen Start ist betriebstechnisch nichts weiter aufgefallen. Bin noch ca. 3 km zur Arbeit gefahren. (Econ Modus selbstverständlich eingeschalten, da mir der Qualm sehr peinlich ist.)Viele Grüße
Manuel
du fährst 3km zur Arbeit ?!?
falls ja, würde es mich nicht wundern, wenn dein V6 TDI rumzickt.
VG
Zitat:
du fährst 3km zur Arbeit ?!?
falls ja, würde es mich nicht wundern, wenn dein V6 TDI rumzickt.
Ja, derzeit noch, solange ich meinen Firmenparkplatz für 45€ bezahlen muss. Aber bald nicht mehr.
Und außerdem erst seit 6 Werktagen. Vorher noch Langstrecke. 30km (pro Weg)
Hab ja geschrieben, dass ich eben erst umgezogen bin! =)
Grüße
Manu