2.5T oder 3.2-6-Zylinder im S80 / XC90?
Liebes Forum,
da der neue S60 noch auf sich warten lässt (wenn er denn überhaupt kommt), habe ich mich von meinem Händler über den neuen S80 und den XC90 informieren lassen.
Beide Modelle sind momentan mit dem bekannten Benzinmotor 2.5T mit 200 PS (bzw. 210 PS) bestellbar, und werden ab 2007 auch mit dem neuen 3.2-6-Zylinder und ca. 240 PS ausgeliefert werden.
Der Verkaufsberater meinte nun, dass der 2.5T Motor durch den 6 Zylinder ersetzt werden würde, d.h. der 2.5T später komplett wegfällt. Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen, da die Benzineinsteigermodelle dann erst bei 240 PS anfingen. Normalerweise werden die Motorpaletten doch eher nach unten hin abgerundet.
Leider habe ich dazu im Forum noch nichts gefunden. Hat da jemand mehr Infos?
Meint Ihr, dass Warten auf den 6 Zylinder würde sich lohnen?
Besten Dank und Grüße
Torsten
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rawaho
Nein, mein Denkansatz beruht auf dem Maximalprinzip. Wenn der Motor zu Recht mehr kosten können soll, dann muss am Ende auch mehr/besseres bei rauskommen. Z.B mehr Leistung bei gleichem Spritverbrauch, bessere Abgaswerte, besserer Drehmomentverlauf,...
Ich kann deine Argumentation schon ganz gut verstehen, aber so schlecht scheint der neue 3.2 ja auch nicht zu sein. Im Volvo-Datenblatt wird er nur in Kombination mit einer Automatik geführt und wenn ich dann die Werte zwischen dem R6 und dem 2.5T mit Automatik vergleiche, ergibt sich zwar eine gleich schnelle Beschleunigung, aber sogar ein niedrigerer Verbrauch für den R6. Auch die CO2-Emission ist leicht niedriger.
Das Problem ist einfach, dass der 2.5T ein verdammt guter Motor ist mit einer hervorragenden Leistungscharakteristik - wegen des Softturbos. All die Jahre wurde dieser Motor immer im Vergleich mit den 6-Zylindern der Konkurrenz gelobt. Warum sollte er sich jetzt auf einmal gegen die markeninterne Motorkonkurrenz schlecht anstellen?
Es gibt allerdings Leute, die einfach auf einen 6-Zylinder schwören und für die ein 5-Zylinder aus Prinzip nicht in Frage kommt. Und für all diejenigen ist der neue R6 sicherlich ein gutes Angebot. Außerdem stelle man sich mal die bereits vermuteten aufgeladenen Versionen dieses Motors vor. Es gibt Gerüchte von einem Softturbo mit 280PS und einem Hochdruckturbo mit etwa 350PS.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Außerdem stelle man sich mal die bereits vermuteten aufgeladenen Versionen dieses Motors vor. Es gibt Gerüchte von einem Softturbo mit 280PS und einem Hochdruckturbo mit etwa 350PS.
Das wäre dann allerdings maximaler Fahrspaß. 🙂
meines wissens soll der neue der s60r und v70r wohl den neuen 6 ender plus turbo erhalten, der dann 350ps haben soll.
weiter soll wohl auch ein s80r kommen der einen v8 turbo drinne hat, das dürften dann wohl so 400ps sein, volvo soll aber auch schon einen mit 460ps erfolgreich getestet haben. ich würde sagen, wenn jetzt auch noch größere diesel kommen, muss bmw, audi und co so langsam wirklich angst bekommen!
das nächste jahr wird wohl wie es aussieht sehr interessant.....!