2,5L TD Salatöl?
hi!
hat von euch wer erfahrung mit diesel und salatöl? bzw. hat jemand ne ahnung ob das dem motor schadet? lt. nem kumpel fährt er schon lang so ohne problem (bmw 318d)
danke!
gruß, berny
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miss-rose
.. Ich war am Wochenende wirklich zu faul noch irgendwas einzustellen .
Kann doch nicht soooo aufwendig sein, das Blaumann-Foto endlich online zu stellen?! ;-)
Falls es interessiert ... wir haben ein paar Daten hochgeladen ... ist aber erstmal nur das Updatebild .
Grüße MISSY
Und welche von den 3 Damen bist du??
Gruß
Ich bin ganz links in weiß :-)
Na da lohnt sich ja ein Besuch
Hallo Omega´s
Um nur mal kurz zum salatöl zurück zu kommnen
Ich bitte kurz um hilfe, obwohl ich eigentlich seit jahren audi fahre.
Habe einen Range Rover 2.5 DSE ´96, der den gleichen BMW motor hat wie der Omega diesel. Ich möchte den jetzt umbedingt verkaufen, da er ständig kaputt ist.
Er geht zwar jetzt, doch springt er beim kaltstart sofort an, aber wenn er warm ist, heult er erst mal 15 sek oder mehr bis er an geht. Bei den kollegen im motor talk bmw sagten die mir ich sollte einfach etwas rapsöl dazu tun 5 oder 10 liter bei vollem tank, oder doch mal bei euch Omega fragen, da es hier des öfteren dieses problem gab. z.b. einspritzpumpe nachstellen.
Gibt es da schon irgend ein thread oder stimmt das mit dem rapsöl?
vielen dank schon mal
mormaii
das mit dem öl wird nichts bringen!!!! Das einzige was wirklich abhilfe schaffen wird ist die pumpe mit steuerzeiten etc.. pp einzustellen!!!!
Mfg
Och menno, immer diese Zwischenrufe ...
Hallo,
schön, dass auch ein "Fremder" zu uns findet.
Wieviel km hat denn der Range schon runter? Ist an sich ne hypothetische Frage, da die Ursache des Warmstarverhaltens mit allergrösster Wahrscheinlichkeit an der Einstellung des Förderbeginns liegt. Opel - und auch BMW - empfehlen ab einer Laufleistung von 20 tkm, den durch die Längung der Steuerkette veränderten Förderbeginn der ESP zu korrigieren. In diesem Zusammenhang müssen auch die Steuerzeiten angepasst werden. Hierfür gibt es ein Spezialwerkzeug, wenn man aber kein geübter Schrauber ist, sollte man das besser nicht selbst machen. Solltest Du das allerdings doch sein - warum auch nicht, ich weiss es ja nicht - kannst Du gerne die Werte hier erfahren. Ich muss sie nur erst selbst suchen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Arbeit durch einen Bosch-Dienst am besten gemacht werden kann. Die Opel-Werkstätten trauen sich da in der Regel nicht so ran, wie es bei Rover aussieht, weiss ich nicht. Wichtig ist aber, dass die Prüfung des Förderbeginns nicht (!) per Messgerät ud OBD-Schnittstelle erfolgt, sondern statisch mit Messuhr. Grund hierfür ist, dass der an Zylinder 4 verbaute Nadelhubsensor eine geringe Korrektur des Förderbeginns veranlassen kann, die aber nicht mit den tatsächlichen Soll-Werten konform geht. zudem passen die Steuerzeiten nicht zu den elektronischen Messwerten.
Der Vorschlag mit den 5 - 10 L Rapsöl oder RME ist sicher auch nicht falsch. Dazutanken und anschliessend den Motor auf der Piste richtig freiblasen ist kein Fehler, es ändert aber nichts am Warmstartverhalten.
In unseren FAQ findest Du auch einige Infos zu.
Grüssle
Jackson5
vielen dank für eure hilfe!!
bin kein schrauber, habe mal ein luftfiletr getauscht und poröse schlAuche, aber das wars.
war schon bei bosch wegen dem warmstart problem, aber die wollen gleich die ganze pumpe wechseln. hier muss ich sagen, dass ich auf mallorca lee, hier hat keiner ahnung, nicht bei rover, bmw oder freir werkstätten. habe schon tausende geschichte.
euer FAQ ist toll, da habe ich auch andere probleme gesehen, zB das "20 liter problem", das hat der range gerade auch.
werde noch zu anderen werstätten gehehn, ob jemand mir die pumpe einstellen kann..
alles gute
mormaii
ps. übrigens: mein aller erstes auto war 1989 zwar nicht ein Opel, aber ein chevrolet caprice 1967, hellblau mit weissem vinyl dach und V8 motor. Also doch ein halber opel, oder?
Kannst ja mal jmlif anschreiben. Der kann die einstellen und gegen einen Urlaub auf Mallorca hat der garantiert nichts
Gruß EifelOmega