2.5er DTI mit Chip
Erster Eindruck: grundsätzlich blieb der gutmütige Charakter des Motors erhalten. Das soll heissen, man merkt den Chip im Normalgebrauch garnicht. Die Kraft entfaltet sich jetzt schon bei 1500U/min. Ganz sanft setzt der Druck ein und zieht einem die Backen nach hinten.
Im Gang 1 bis 3 macht es nicht wirklich Sinn und Spass das Gaspedal auf den Teppich zu nötigen. Der 5te Gang ist die Heimat des Chips. Da kann man der Tachonadel richtig Beine machen.
Gemacht hat das die Fa. www.rheinhessen-chiptuning.de
Netter Kerl mit viel Liebe zum Detail.
Der Chip wurde gelötet. Es hat ungefähr 3,5 Stunden gedauert. Bei dem nächsten Omega wird es wohl etwas schneller gehen, denn das optimierte Kennfeld ist ja jetzt vorhanden . Ich musste noch etwas warten, bis der Programmierer fertig war (ich war der erste 2.5DTI Omega).
Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, aber ich glaube er braucht einen guten Schluck weniger.
Nächste Woche weiss ich mehr.
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lagerleiter
Hi Jackson5
Chip4Power hat einen Stützpunkt in Hannover. Müsst ich dann auch hin. Und sonst kannst Du ja Deinem Arbeitskollegen die Internet-Adresse weiter geben.
Gruß lagerleiter
Danke, hab ich schon gemacht. er hat schon nen Termin zum Umbau ...
Jackson5
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Also echt, Thom, im Stand 9 l, das dürfte ja wohl zu schaffen sein, oder? Hast Du nicht nen Kumpel, der so n´ Bild auch mal bei etwas schnellerer Fahrt macht? Oder traut sich keiner mehr?
😁
Jackson5
no senor jackson
Motor war aus nur war das bild wieder zu groß zum hochladen aber bitte der rest des bildes
und ab reset 4000 und sonssoviel km nix standverbrauch
das mit der höheren geschwindigkeit machen wir dann im frühjahr wenn die winterpellen runter sind 😁
allerdings muß ich auch zugeben das mein ergeiz, den durchschnittsverbrauch zu senken ,eher gering ist viel interessanter ist es die höchstgeschwindigkeit zu erhöhen aber .....heul ..........ich bin am drehzahlbegrenzer 😁
Hallo Heiko,
Herzlichen Glückwunsch zum Chip!
Ich hab's auch bei Chip4Power machen lassen (auch auf 380Nm).
Was sagt denn jetzt Deine Kupplung dazu? Kann sie dem Moment immer standhalten?
Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/t885973/f67/s/thread.html
Oder hast Du ne Automatik?
Gruß
Abre
Hallo abre
Warst Du schon mal auf dem Prüfstand?
@alle cheater
Wie ist es mit der Eintragung? Sagt mir nicht ihr hättet nichts eingetragen!!
Raus mit der Wahrheit! 😁
*binschonimbett*
Gruß lagerleiter
Ähnliche Themen
Also meine Kupplung macht keinerlei Mucken! Läuft alles einwandfrei!
Eintragung mache ich im nächsten Jahr! Ein Gutachten bei Chip4Power kostet 240 Euros, eigentlich ein wenig happig!
Heiko
Wo bleiben denn hier die Diagramme der Prüfstandsläufe ?
Ihr könnt hier sonst wer weiß was Schreiben .............. Leistung belegen , DAS zählt 😁 😁 😁
mfg
Omega-OPA
Kommt! Ich bin momentan noch auf der Suche nach einer Werkstatt mit Leistungsprüfstand!
Heiko
Wenn sich noch ein paar mit mir zusammen tun und ihren Diesel bei c4p tunen lassen, dann könnten wir unter Umständen, sollte es mal ernst werden, eine Sammelklage einreichen. 😁
Hat jemand den Chip von Projekt-Opel drin?! Würde mich mal interessieren ob es schon Probleme gab oder ob man bei der Wartung auf was Spezielles (Automatikgetriebe?!) zu achten hat! Ich habe mittlerweile ca. 121.000 km auf dem Tacho und bin mit Leistung und Verbrauch sehr zufrieden!
Hi,
setz Dich mal mit Alufelge 6 in Verbindung, der hat das Teil meines Wissens drin. Ansonsten mal die Suche bemühen, einen weiss ich sicher, mir fällt nur der Name nicht ein...
Jackson5
Hey Leute,
hab meinen Omega 2,5 DTI 5-Gang Schalter Bj.2002 vor ca. 3 Monaten auch mehr leistung verschafft und dabei folgendes erlebt.......
Also ich fuhr zu dem Tuner nähe Koblenz,ein sehr sympatischer Mensch :-)
Ich sagte ihm das ich vorher einen Omega 2,5 TD hatte,ebenfalls getunt, und der Unterschied zwischen vorher und nachher einfach genial war!
Er sagte das sich seitdem viel verändert habe und man nun auf vielmehr Komponenten zugreifen könnte!
Ich wollte alles etwas stärker als er es normal tuned!
Er baute das Steuergerät aus und es ging ab in die Werkstatt!
Er öffnete es und lötete den Chip aus und programmierte ihn neu,,,,,,und ich durfte alles Live beobachten!
Dann ging es zur Probefahrt,,,,,,,,,,,,,,das war der absolute Hammer!!!
Power ohne ende in jeder Drehzahl!
Aber leider,,,,,,,,,,,rutschte die Kupplung!
Ich fuhr trotzdem nach Hause zurück und lies mir eine neue Kupplung einbauen(war zu begeistert von der Power ha ha)
Die neue Kupplung hielt gerade mal 100 KM!!!
Dann rutschte sie wieder!
Aber es waren mit die geilsten 100 Km die ich je erfahren durfte!
Mein Cousin fährt einen Audi A8 4,2 Quattro, wir fuhren ein Rennen,,,,er hatte vom Stand bis ca. 100 km/h nicht die geringste Chance!!!
Er war sprachlos über soviel Power im Anzug von einem Diesel!
ich erkundigte mich jetzt wieviel NM die Kupplung verträgt,,,man sagte mir,,,,im BMW 525d hat der Motor 350 NM,,,,im Opel 2,5 DTI nur 300 NM,,,,,,und das die Opel Kupplung viel schwächer ist!
Sie hält max. 380-390 NM aus!
Ich machte mich wieder auf den Weg nach Koblenz und ließ ihn entschärfen!
Der Tuner hat sich dann sehr viel zeit genommen und ist alle möglichen Kennfelder durchgegangen und hat sie optimiert!
Ich bin absolut zufrieden mit dem neuen Tuning er zieht gleichmässig hoch, der Verbrauch ist um gut 1 Liter zurückgegangen,,,,,laut BC jetzt 9,3l.
V-Max liegt jetzt bei fast 230 km/h auf gerader Strecke gegenüber etwas über 200 km/h vorher!
Und Kraft in allen Gängen,,,auch im 5.Gang beim Gas geben bei 80 km/h auf 120 km/h z.b.
Also nur zu empfehlen!
Kostenpunkt: 250.-€
mfg
Souljazz
Hallo,
ich habe meinen 2,5dti auch auf 380 Nm gechipt.
Es wäre wirklich interessant die Kupplung, wenn sie eh hinüber ist gegen eine stabilere zu tauschen.
Hat jemand eine Idee was man da nehmen könnte?
Sportkupplungen etc. habe ich nicht finden können für unsern Omi.
Grüße,
Jan
Hallo Omega-Opa, Hallo Lagerleiter!
Sorry, hab' noch keinen Prüfstandslauf und keine Eintragung machen lassen.
Eintragung bei Chip4Power kostet 250,-. Wollte ich erst mal sparen. Bei meinem Omega hat sich sowieso sie Vmax kaum geändert, also läßt sich das Tuning eh im Straßenverkehr schwer nachweisen. Oder habt Ihr da Bedenken.
Der Tuner hatte keinen Rollenprüfstand. Wäre auch im Preis nicht mit drin gewesen, glaub ich. Muß mich mal nach einem passenden Prüfstand in meiner Nähe umsehen.
Gruß
ABRE
@ all die gechipt haben
Weiß ja nicht wo Ihr alle in Deutschland verstreut seid. Versucht es doch mal in einer Berufsschule für Kfz-Handwerk.
Müßt euch halt mal kundig machen, ob das gehen würde.
Zum ersten hätten die jungen Kunden (Azubi) was zum schauen und zweitens wird es wahrscheinlich nur einen Obolus (10 o. 20 Euro) für die Kaffekasse kosten.
Hab selber auf die Art und weise schon 3 Autos auf der Rolle gehabt.
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von sandstein24
Hallo,
ich habe meinen 2,5dti auch auf 380 Nm gechipt.
Es wäre wirklich interessant die Kupplung, wenn sie eh hinüber ist gegen eine stabilere zu tauschen.
Hat jemand eine Idee was man da nehmen könnte?
Sportkupplungen etc. habe ich nicht finden können für unsern Omi.Grüße,
Jan
um sowas anzufertigen braucht man mal eine alte kupplung samt reibscheibe druckautomat und ausrücklager dann kann man das mal abklären ich habe jemanden der kupplungen anfertigt da habe ich mir auch eine für den 4.0 machen lassen .
Gruß Thom