2.5 V6 Krümmer Sachmangel?
Hallo!
Wir möchten uns einen Vectra B 2.5 kaufen. Der Zahnriemen ist neu.
Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass an dem Motor ständig etwas kaputt geht, überwiegend wohl die Krümmer oder die Nockenwellen.
Beides waren doch Sachmängel die von der Gewährleistung bei Kauf von einem Händler abgedeckt wären oder?
21 Antworten
Zitat:
@Dome87 schrieb am 28. März 2025 um 12:39:27 Uhr:
Also der Geruch, das Lenkrad, die Pedale etc. passen definitiv zur Laufleistung.
Als wir unseren XEV mit etwa 180000 Km abgegeben haben, war das Lenkrad immer noch fluffig und sauber, bei anderen ist das Leder schon nach 60000 hinüber. Keine Ahnung mit was für Dreckspfoten die ins Auto steigen.
Ein Jahreswagengeruch nach 30 Jahren?
Ich glaube dein letzter Jahreswagen ist schon zu lange her... 😁 Aber wenn man nicht raucht, die Klima nicht stinkt und auch sonst niemand herum saut, stinkt ein Auto auch nicht.
Wie auch immer . . . Wenn dir das Auto gefällt und du das Risiko eingehen möchtest, dann handel den Geier gut runter und es wird (hoffentlich) alles gut. 😁
mein letzter Neuwagen war ein 2020er Polo GTI, sooo lange ist's noch nicht her :P Nein, ich spreche von diesem typischen Geruch von relativ neuen und gepflegten Fahrzeugen in den 90ern.
Was allerdings als einziges unschön ist: Die Griffe der Türen innen Fahrer-/Beifahrerseite haben sich aufgelöst.
Ein bisschen Arbeit braucht Man(n) ja auch und mit ein wenig Glück findet man so etwas in brauchbarem Zustand bei Ibähh oder einem vernünftigen Verwerter. Letzteres ist allerdings nur sehr schwer zu finden, denn Schrotthändler waren schon immer eine besondere und selten angenehme Spezies und daran hat sich in den letzten 50 Jahren ganz sicher nix geändert.
Zitat:
@Dome87 schrieb am 30. März 2025 um 20:15:20 Uhr:
Was allerdings als einziges unschön ist: Die Griffe der Türen innen Fahrer-/Beifahrerseite haben sich aufgelöst.
Du meinst wahrscheinlich nicht die Griffe (#1), sondern deren Abdeckung (#2):
https://www.ilcats.ru/.../?...Diese habe ich mir vor zwei Jahren gekauft.
Ähnliche Themen
Genau, die Abdeckung meinte ich.
Scheint so empfindlich wie der Softlack bei VW Anfang der 2000er zu sein. Da sahen manche Golf 4 nach 5 Jahren und 25.000km aus wie runtergerockte Karren mit 300.000km+
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 28. März 2025 um 17:48:57 Uhr:
Ich möchte sagen, das es CDX in Deutschland nicht gab. Ich kenne nur CD Exclusive.
Ansonsten ja… Recht spartanische Ausstattung… und dann halt vorne rechts die Schäden… da finde ich 4900 trotzdem viel… das haben die Autos aus 1. Hd. mit 100tkm um 2008 gerade mal gekostet.
Laut Internet ist der CD Exclusive aber abgekürzt nunmal ein CDX? D