2.5 V6 Krümmer Sachmangel?
Hallo!
Wir möchten uns einen Vectra B 2.5 kaufen. Der Zahnriemen ist neu.
Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass an dem Motor ständig etwas kaputt geht, überwiegend wohl die Krümmer oder die Nockenwellen.
Beides waren doch Sachmängel die von der Gewährleistung bei Kauf von einem Händler abgedeckt wären oder?
21 Antworten
Hallo Veccis
Fahrer und die es werden wollen.
Mein I500 dreht schon 200 000 km bei mit den ersten Teilen bis auf Wartungs und Verschleiss Teile.
Immer treu mit sattem Sound und Stiel.
Die besten Öle und Aditive, weil er es Wert ist.
Der beste Tip für alle die lange Freude haben wollen wie ich ist. *** Starten und Warten ***. Lasst Ihn wach und heiss werden. Dann ist er unzerstörbar und Drehfreudig bis in Begrenzer und entfaltet erstaunliche Kräfte die lange Dein Begleiter sind.
Allzeit Knitterfreihen Flug :-)
@ TE
1. Solltest du dir andere Quellen für deine Infos suchen. Hier in Motortalk findest du nur die Probleme
2. Kann bei einem über 25 Jahre alten Fahrzeug immer etwas kaputt gehen und um so aufwändiger der Motor um so mehr kann kaputt gehen. Sprich, jeder möchte die Vorteile der 6 Ender, aber keiner die Nachteile, die schon bei den der Enge geschuldeten höheren Reparaturkosten beginnen.
3. Bei einem seriösen Händler bekommst auf ein so altes Schätzchen keinerlei Gewährleistung
Danke für eure Antworten!
Bisher habe ich jedes Fahrzeug in meine Besitz penibel und. ausnahmslos warm gefahren. Dann wird mir das beim Vectra B wohl auch nutzen 🙂
Ich hatte schon mehrere 5- und 6-Zylinder in der Kompakt- und Mittelklasse mit ebenfalls sehr wenig Platz im Motorraum und bisher wohl Glück (u.A. VR5 und VR6 im Golf 4 z.B.)
Der Händler ist grundsätzlich sehr seriös, habe dort schonmal ein Fahrzeug erworben. Er hat von sich aus gesagt, dass er ganz "normal" die auf ein Jahr verkürzte Gewährleistung auf das Auto gibt. Macht ihn das nun unseriös? Dann sehen wir eventuell vom Kauf ab.
Erwähnenswert noch: Der Vectra hat nachweislich deutlich unter 100.000km gelaufen.
Zitat:
@Dome87 schrieb am 27. März 2025 um 23:43:38 Uhr:
Er hat von sich aus gesagt, dass er ganz "normal" die auf ein Jahr verkürzte Gewährleistung auf das Auto gibt.
Er weiß genau, dass er sie als Händler nicht ausschließen kann und daher gibt es sie.
Zitat:
Macht ihn das nun unseriös?
Nein, aber er spielt quasi russisch Roulette. In meinen Augen sind Gebrauchtwagenhandel und Seriösität sowieso nur sehr schwer unter einen Hut zu bekommen.
Zitat:
Der Vectra hat nachweislich deutlich unter 100.000km gelaufen.
Falls es eins der sehr wenigen Exemplare ist an denen die braune Pest einigermaßen vorüber gegangen ist, ist das ein interessantes Schätzchen.
Gibts einen Link dazu?🙄
Ähnliche Themen
Bis auf Macken vom "Rentner" habe ich nichts feststellen können. Eine kleine Stelle an der Falz des Schwellers weiche der Händler ausbessert.
Hier ein Video vom Händler vom Fahrzeug. (4900€ mit neuem TÜV und neuem Zahnriemen).
4900.- für einen uralten Vectra mit Beulen, schlecht sitzender Stoßstange und seltsamer Ausstattung (CDX ohne Klimaautomatik) ? Der spinnt ja!
Da du ja schon einen VR6 hattest, wird es dich nicht wundern, dass dieser 6 Ender, gerade in Verbindung mit dem Automaten, kein Spritsparer ist.
Wie weist er denn die wenigen Kilometer nach? Ein, wie auch immer gestempeltes, Scheckheftchen ist da schon arg wenig.
Seine anderen Angebote sind zum Teil ebenso uralt und haben zum Teil auffällig wenig Kilometer auf der Uhr. 🙄
Hm, ich muss Schrotti_999 da uneingeschränkt Recht geben.
Fahre seit 1999 Veccis. Sind schon paar durch bei mir. Pest zu spät erkannt.
Oft nach Tachumbau ander Km Stände gehabt.
Mal mehr mal weniger. Wenn da rumprobierst könnte mal passen.
Automatik Steuergerät auslesen. Km sind nicht manipulierbar.
Also der Geruch, das Lenkrad, die Pedale etc. passen definitiv zur Laufleistung.
Ja das muss nichts heißen aber in diesem Falle glaube ich die Laufleistung. Wir sind ihn ja auch kurz gefahren und alles ist stramm und knackig, nichts hat geklappert.
Sind auch tolle Autos made in Germany. Ich liebe es ihn zu pflegen und zu reparieren und zu fahren.. Ein genuss im vergleich zu anderen Autos.
Ist der jetzt wirklich zu teuer? Konnte keine andere CDX V6 mit unter 100.000k und neuem Zahnriemen sowie TÜV und Gewährleistung finden.
Ich fahre jetzt nochmal gucken. Wo soll ich genau nach Rost suchen ohne Bühne? Was kann ich an Dichtungen oder durch Drunterlegen erkennen?
Am Motor von meinem V6 gab es noch keine Probleme mit Krümmer oder Nockenwellen.
Die Klimatisierungsautomatik war erst 1996 lieferbar, daher bei EZ 1995 nicht möglich.
Mir würde auch noch das Winter-Paket (Sitzheizung vorn, Scheinwerfer-Hochdruck-Waschanlage) fehlen.
Die Karosserieschäden rechts vorne würden mich stören, und dass er nicht magmarot ist.
Der Vectra B im Video ist übrigens der Erste, bei dem ich seitlich CDX sehe. Bei meinem (auch CD Exklusiv) steht nur CD.
PS.: Die KFZ-Steuer beträgt außerdem 168 € (6,75 € * 25) und nicht wie unter dem Video angegeben 147,50 €.
Ich möchte sagen, das es CDX in Deutschland nicht gab. Ich kenne nur CD Exclusive.
Ansonsten ja… Recht spartanische Ausstattung… und dann halt vorne rechts die Schäden… da finde ich 4900 trotzdem viel… das haben die Autos aus 1. Hd. mit 100tkm um 2008 gerade mal gekostet.
So,
der Wagen ist bis auf die eine Stelle ohne Rost. Auch unter Dichtungen etc. ist nichts. Geruch wie ein Jahreswagen.
Von den Papieren her deutsche Erstauslieferung.