2,5 TDI springt nur an wenn Standheizung an war
Hallo,
mein 2,5 TDI AKE springt, wenn er ca. 1 Tag stand und die Temp. knapp unter 0° sind, nicht an.
Nur wenn ich die Standheizung ca. 30 Minuten anmache springt er ohne Probleme sofort an.
Die Batterie ist i.o. und voll.
In der Kraftstoffleitung ist eine kleine Luftblase zu sehen.
Was kann das sein?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Kühlmitteltemperatursensor.
Im kalten Zustand bekommt das Steuergerät das Signal "Motor wam", was nicht der Fall ist. Also wird zu wenig und zu spät eingespritzt. Im schlimmsten Fall zu wenig oder garnicht erst vorgeglüht.
Oder einer Fehler in der Vorglühanlage.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Was haste denn da gemessen?
ich habe nur nen strom induktiv mittels zange gemessen. um die spannung zu prüfen fehlte mir gestern im regen das multimeter und der nerv danach zu suchen. nun hab ich nen multimeter und werde mal kucken ob überhaupt spannung ankommt. falls ja, dann sind alle 6 kerzen durch. falls nein, tippe ich auf die sicherung(en) und/oder das relais. nur falls diese auch fit sind, dann wüsste ich nicht mehr weiter und meine frage war, was es dann noch sein könnte.
Achso, mit ´ner Stromzange ist ja ok. Also Spannung messen kannst du zwar, solltest aber besser den Widerstand der Glühkerzen prüfen. Die sind sicher fertig.
hab heute fleißig gemessen. spannung kommt überall an. 5 kerzen haben unendlichen wiederstand eine hat 1,84 ohm.
heißt alle kerzen am ende...
Richtig.
Ähnliche Themen
sagt mal jungs, krieg ich die kerzen eigentlich bei kaltem oder bei warmen motor besser raus?
Imho bei warmem
dachte ich mir, immerhin hat alu die doppelte wärmeausdehnung wie stahl.
hoffe die teile gehen auch locker raus...
hab die kerzen heute gewechselt. ging mit dem hazet werkzeug supereinfach außer vorn rechts, da stört der krümmer zum herausnehmen und hinten rechts muss auch zum herrausschrauben schon der ladeluftschlauch runter. beides aber nicht die welt.
gleich nochmal strom gemessen und anstatt 10A zieht er jetzt 140A aus dem akku 🙂
nun darf der winter kommen 🙂
p.s.: wen es interessiert: orginal waren kerzen der marke BERU verbaut.
kurzer zwischenstand:
diese woche war es ja früh recht kalt. etwa 3-8C und eis an der scheibe. gewartet bis die vorglühanzeige erlischt und dann ohne mucken gestartet. keine spur von orgelorgie wie sonst... 🙂