2.5 tdi ruckelt, qualmt, leistungsverlust.....

Audi A4 B6/8E

Hi Leute,
seid wochen hab ich jetzt folgende probleme:

Beim starten dreht der motor lange qualmt wie ne lok, ruckelt sehr stark als wenn ein zylinder nicht mit macht und leistung fehlt auch!wenn er warm ist funktioniert das ganze schon etwas besser aber das ruckeln im leerlauf ist noch da (wenn auch nicht mehr so schlimm).
Desweiteren beim untertourigen fahren bzw beschleunigen von unten raus hört man bevor der turbo greift ein klackern/tickern.
Beim langsamen fahren mit wenig gas merkt man das das auto nicht weiß was er machen soll also beschleunigt er kurz dann wieder nicht dann wieder.....
Mein audi hat jezt 230000 runter und hoffe das er das nochmal schafft.
Achso ausgelen wurde auch schon hat keine fehler geschmissen.

Neu ist bereits: Turbo, LMM, Dieselfilter, Luftfilter

Hoffe mir kann einer Helfen!
MfG

Beste Antwort im Thema

Japp!

Rauch bedeutet Krafstoffüberschuss, da die pumpen keinesfalls zu viel fördern können kann es höchstens sein das sie falsch fördert, da der motor aber nicht bis zum zündverzug hoch dreht kann es also nur die korekkte kraftstoffmenge sein. Nun steht die klappe im fehlerspeicher, ist die klappe in stellung zu stehen geblieben wird aus der kleinen drehorgel eine große nebelmaschine, dabei sägt die drehzahl imens zwischen aus und 1300rpm umher. Selbst an meinem A8 erlebt.

Prüfung ganz leicht: die beiden 10 muttern an der klappe entfernen und die ganze einheit abziehen und motor starten, lampen ignorieren, motorlauf beobachen, ist alles gut -> bingo

Mit freundlichen Grüßen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Erstmal klappe abbauen bevor irgendwas gekauft wird!!!

Mit freundlichen Grüßen

Aktueller Stand:
Warte auf groben Kostenvoranschlag von der Freien. Also ein "Was wäre wenn"-Kostenvoranschlag. Hab ihnen Felix Tipp freundlich ans Herz gelegt.
Das Audihaus hatte gestern kein Diagnoseprotokoll zur Hand. Lediglich ein paar handschriftliche, unverbindliche Zahlen, was alles kostet ohne Details zu nennen. Noch haben Sie aber keine Geld. Viel wichtiger schien es dem Meister zu sein, mich auf die "Umweltprämie" hinzuweisen (ehrlicherweise immerhin 6000 Euro beim Kauf eines Passat Jahreswagen).
Trotzdem: Ich hasse das. Immer nur "Verkaufen" im Kopf, Notlage ausnutzen und schwammige Ansagen machen. Z.B. wurde das Thema "Überholen lassen der Pumpe" überhaupt nicht in Erwägung gezogen (falls sie denn defekt ist ;-) ). 10 Minuten später war bereits der Verkäufer mit am Schreibtisch...

Hallo,habe genau das gleiche Problem derzeit meinst du mit Klappe die Drosselklappe?

Habe mein multitronic Steuergerät zur Reperatur gehabt davor lief er ohne probleme. Nach Einbau und befüllen die gleichen Symptome wie der Ersteller es hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen