2.5 TDI quattro 180ps Leistungsverlust zum 938439849384

Audi A4 B6/8E

hallo ihr alle!

befinde mich in mitten der 2.5 krankheit, fahre den a4 avant quattro bj 2003. beim kauf war das ansprechverhalten immer super, iwann wurde er von unten herraus immer träger und hatte leistungseinbrüche zwischen 1900 und 2100.
diese spontanen leistungseinbrüche haben sich kurrieren lassen durch den ladertausch, der wirklich hinüber war da das abgasseitige verdichterrad, oder wie man es nennt, so viel spiel hatte das es ausgefranst war.
träge (leistungsenffaltung ganz gemütlich ab 1800-1900 und obenhinaus fehlt es auch an power) ist er aber immernoch und das macht mich fertig...

ich arbeite mich grade komplett durch...

Fehlerspeicher = Leer
LMM dennoch getauscht, ohne wirkung
n75 = getauscht, ohne wirkung
Drucksystem auf undichtigkeiten prüfen = in arbeit
nockenwellen sind wunderbar trotz laufleistung = auch für seine 260.000 km
Partikelfilter? = jetzt aufpassen... gibt es nicht bei diesem auto 😁D weil er die abgaswerte ab werk erreicht... da hab ich nicht schlecht bauklötze gestaunt
katalysatoren dicht? = bisher nicht geprüft
dieselfilter= nicht geprüft
Abgasrückführung... = ist etwas undicht und man sieht leichte rußspuren, mein hauptverdächtiger eigentlich, mein mechaniker sieht das nicht so steht aber auf der todo-liste
vp44/einspritzpumpe = kompletttest und einspritzzeiten waren perfekt
Motorlager waren im fehlerspeicher = beide getauscht, waren beide völlig hinüber

mir gehen die ideen aus! ich hab hier schon viele beiträge dieser art gelesen, doch so gut wie nirgens gibts eine lösung. mal sehen was sich ergibt, wer noch was schlaues weis, bitte immer her damit! 🙂

grüße dominik

15 Antworten

Ist dennoch ein V6 Turbodiesel, ich vergleiche nur Elstar Äpfel mti Braeburn Äpfeln, nicht Birnen 😉

Logge doch mal mit VCDS Ist/Soll Ladedruck...

Deine Antwort
Ähnliche Themen