2.5 TDI erhöhter Verbrauch, Motor springt schlecht an!
Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte erst einmal allen HALLO sagen!
Mein A6 2,5 TDI hat seit einigen Monaten einen deutlich höheren Dieselverbrauch als ich es von ihm kenne.
Früher lag der Verbrauch bei 7,2 -7,4 Liter/100Km, jetzt liegt er bei locker 8,5 Liter/100Km und höher.
Und das bei gleichen Fahrstrecken.
Außerdem springt der Motor teilweise richtig schlecht an.
Soll heißen, ich muss den Anlasser sehr lange laufenlassen bis der Motor endlich zündet
(Trotz Außentemperaturen von 20°C).
Und ich denke mir das der Motor etwas weniger Leistung hat!!!!
Der *Freundliche* hat den Fehlerspeicher und Luftmassenmesser gecheckt, den Turboladerladedruck gemessen und alles soll in bester Ordnung sein.
Kann mir vielleicht jemand sagen was sonst noch die Ursache sein kann, wenn der *Freundliche* schon nichts findet?
17 Antworten
Dann war es auf jeden Fall eine Auslasswelle. Da reicht wirklich 1 Zahn aus das die Ventile den Kolben treffen.
Böse Böse
Ich bin verblüfft!!!
Ich musste noch kurz vor meiner längeren Fahrt (2x ca. 680Km), beim Freundlichen rann, da ich auf der Beifahrerseite plötzlich nasse Füße bekam.
Der Freundliche meinte es könnte der Wasserkasten verstopft sein und er will ihn gleich mal reinigen!!!
Es stellte sich dann heraus, dass der Dichtungsgummi vom Pollenfiltergehäuse kaputt war.
Dadurch der Wassereinbruch in den Fußraum.
Leider konnte das Filtergehäuse nur mit Karosseriekleber abgedichtet werden, da kein Gehäuse auf Lager war ( :-( finde ich ganz schön schwach von einer Fachwerkstatt ) und ich dringend losfahren musste. Die Reparatur hat übrigens fast 3 Stunden gedauert.
Was mich nun extrem verblüfft ist: Seit dieser Geschichte ist der Verbrauch auf 7,4 Liter/100Km gefallen und der Motor springt wieder tadellos an!!!!
Spontane Selbstheilung würde ich sagen :-) oder hat da der Freundliche noch was extra gemacht?
Zufall !!!
Ich hätte Angst um die Steuergeräte im Fußraum.
Bei dem Mutti A4 iss das Steuergerät von der Automatik regelrecht abgesoffen 😁
Die Dinger mögen Wasser gar nicht