2,5" HDD am Radio?

Hallo!

Ich möchte mir demnächst ein 7" TFT Radio mit USB Anschluss zulegen.
Eigentlich wollte ich eine 2,5" Festplatte für meine ganzen mp3s und Videos verwenden, aber mein Kumpel hatte die selbe Idee an einem anderen Radio (anderer Hersteller) und dort funktionierte die HDD nicht.

Geht das überhaupt? Oder sind die Radios zu schwach um die HDD mit Strom zu versorgen? Oder muss man etwas bestimmtes beim Kauf vom Radio oder von der Festplatte beachten (Hersteller, RPMs usw.)

dAnKE!

21 Antworten

hallo

ich glau das liegt am strom , deinen hdd will ja was über usb haben damit sie läuft aber da limitirt das radio (glaub ich ! )

aber warum benutz du nicht einen usb-stick ich mein die 4gb sind recht preiswert und man kann sie einfach mit nehmen

mfg moyo

Naja aus dem einfachen Grund, weil ein USB Stick nicht die Kapazität einer HDD bietet....

Ist das generell bei allen Radios so, dass der Strom einfach nicht ausreicht um eine HDD zu betreiben oder gibt es auch Hersteller oder Modelle bei denen HDDs laufen?

kann ich dir leider nicht sagen ABER sie laufen mit 12volt, sie brauchen es konstant vieleicht eine netzteil von der bucht was es kann

aber es müste doch auch ein hersteller geben der so etwas im angebot hat?

kapazität..... naja mein leztes radio hatte einen usb stecker und ich hab musik über einen 4gb stik gehört, ich hab das radio gut zwei monate gehabt und nur einmal den stik bespielt und nicht mal alles an musik gehört ! ich wil damit sagen das ich nicht glaub das man unbedingt beim fahren DVD schaun kann/sollte (dvd´s nicht cd´s) naja und auch im stand ist ja einen dvd mit einigermassen lauter musik ja schon recht bat. intensiv !

mfg moyo

1. über den sinn oder die notwendigkeit einer hdd im vergleich zu einem stick am autoradio möchte ich eig. nicht diskutieren....

2. ich spreche von 2,5" hdd's.....diese haben keinen zusätzlichen stromanschluss wie normale 3,5" externe hdds!
sie beziehen ihren strom vom (mini) usb port mit dem sie an das gerät angeschlossen werden.....ich meine aber wenn diese am laptop funktionieren, sollten sie doch auch an einem autoradio funktionieren, oder?

immerhin ist "usb" doch ein standard? also sollte doch auch die zur verfügung stehende spannung an jedem gerät gleich sein? ob nun laptop oder radio...

hat denn noch niemand erfahrungen damit?

Ähnliche Themen

die spannung (5V) ist an jedem USB-Port gleich, ja.

aber die HDDs zeihen sehr knapp die maximal verfügbare leistung aus dem USB-Port. diese ist auf 500mA begrenzt.

ich hab hier auch ein paar 2,5"-Platten. bei ienem anschluss gehen sie, beim anderen nicht.

liegt daran, dass die Platte sich EIGENTLICH als "high current device" am usb-controller anmelden müsste, um die 500mA zu bekommen. ansonsten ist bei 100mA ende.

und eben das befürchte ich, ist beim radio der fall.

@PrinzGeezy komisch meine 2,5er hat zwei anschlüsse ung läuft auch nur mit beiden zusammen und das am pc !

tbird aber ist das radio dann auch schnell am "ende" ist, wegen den ls+tft+hdd und was sonst noch ?

mfg moyo

@moyovarel: kann ja sein dass es das auch gibt....häufiger ist bei den 2,5ern jedoch die stromversorgung per usb port, da ja sonst mit nem extra netzteil das "kompakte" der 2,5er wieder nichtig wäre und ich mir gleich ne 3,5er holen könnte.

und so schnell geht deiner batterie im auto sicher nicht der saft aus! trotz tft, dvd und hdd.....vorausgesetzt du fährst keinen 15jahre alten ford fiesta oder so....

@tbird: danke für die antwort! sehr hilfreich!
was meinst du mit "bei einem anschluss gehen sie beim andere nicht"? bei anschlüssen am pc oder hast du schon eine an einem autoradio zum laufen gebracht?

kann man das am radio nicht irgendwie umgehen (diese limitierung auf 100mA) oder gibts keinehersteller die diese limitierung nicht drinhaben?

nein nicht ein netzteil sondern 2 usb stecker !

nö ich fahr kein fiesta aber wenn man ein zwei verstäker ein paar ls und einen TFT benutzt sollte es schon "eng" werden

moyo

also am laptop kannst du dann ein Y.Kabel nehmen um mehr strom zu bekommen. Gute USB Radios wie von Blaupunkt liefern weit mehr als 500mA! und man kann sich ja auch ne Gute platte kaufen und nicht gerade eine aus aldi ^^.

Obs nen gutes mit 7" TFT gibt weis ich aber net ^^ besonders von welcher preisklasse reden wir?

das radio was ich mir eigentlich ausgesucht hatte kostet 400eur. das solls eig. auch werden.....also verbrauchen unterschiedliche platten von unterschiedl. herstellern auch mal mehr mal weniger strom?

aber welche die auch mit den auf jeden fall vorhanden 100mA laufen gibts nicht?

also wenn das Radio 400€ kostet USB besitzt udn dazu noch 7" dann würde ich einfach mal pauschal sagen das ist ein griff ins klo.

und nein mir wäre es nicht bekannt das es eine platte gibt die schon bei 100mA anläuft. Aber wenn du dir da ne gute kaufst sollte dies kein prob sein :d ich glaube eher das radio an das du denkst taugt nix.

ich denke schon das das radio sehr wohl taugt.
n radio für anderhalbt tausend euro ist es mir 1. nicht wert und 2. kann es auch nicht mehr, sogar eher weniger und bietet vom bild her auch keinerlei vorzüge!!!

naja werds dann halt probieren müssen...wenn ich glück hab kauf ich ne platte die funktioniert und wenn nich dann muss ich eben doch sd karte oder usb stick nehmen.

um was für in radio handelt es sich denn??

Also alle 2,5" HDD Cases die ich bisher hatte hatten einen 2. USb Anschluss und der dient nur der Stromversorgung -> USB Adapter für den Zigarettenanzünder und gut is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen