2.5 DTI Zusatzwasserkühler? Meinungen
So, einige hier kennen ja mein Problem das mein Wagen im Wohnwagenbetrieb zu heiß wird. Da ich jetzt bald nach Spanien fahre habe ich mir mal Gedanken über einen kleinen Zusatzkühler gemacht. Der Kühler hat ein Fassungsvermögen von ca 1 L, verbauen wollte ich ihn links hinter der Stoßstange. Er ist ca 25x25 cm groß und hat einen Lüfter.
jetzt meine Frage an euch, denkt ihr er würde was nützen?
Wenn ja, wo sollte ich ihn am besten am Kühlkreislauf anschließen?
86 Antworten
Bei den derzeit herrschenden hohen Temperaturen, fängt bei mir der Viskolüfter schon sehr früh an zu laufen, da dieser bei ca. 70° zugeführter Luft schon einschaltet und die schon heiße einströmende Luft noch mehr angeheizt wird. Die zweite Lüfterstufe schaltet deshalb großteils nur mehr im Stadtbereich wo keine Luftbewegung mehr durch den Fahrtwind gegeben ist.
LG r.
Bevor du da jetzt riesig anfängst solche Basteleien anzufangen. Zugegeben ich habe selber Spass an so was.
Folgender Vorschlag: Die Kühler setzen sich zu, einfach einen neuen einbauen. Vorher das Kühlsystem gut spülen. Als Kühlmittel z.B. Ice Cooler verwenden. Soll die Wärme besser transportieren. Habe schon gesehen das es bei Motorradmotoren geholfen hat.
Ich hatte an meiner Omi früher schwere Anhänger dran, mit Autos drauf. Mir hat dann Heizung auf volle Lotte und Fenster auf, geholfen. Musste aber auch nicht bis nach Spanien.
Ich habe mir jetzt einen Schalter ins Auto gelegt und Pin 1,2 und 6 zu brücken. Allerdings macht mich da etwas stutzig. Auf Stufe 1 läuft der in Fahrtrichtung gesehen rechte Lüfter, schalte ich auf Stufe 2 läuft der rechte Lüfter immer noch auf Stufe 1 und der linke Lüfter schaltet direkt auf Stufe 2. Ist das normal? Sollten nicht beide Lüfter gleich laufen?
Bei welchem Fahrzeug?
Ronny du hast dazu eine PN
Ähnliche Themen
Danke Kurt, die Daten trage ich gleich nachher nach.
Es ist ein 2.5 DTI, BJ 12.2002, Motor Y25DT, Automatikgetriebe, Ausstattungsvariante kenne ich nicht, er hat aber bis auf Einparkhilfe alles drin.
Die dreistufige Steuerung geht doch m.E. auch über die beiden Pin's.
Pin 1 -> Stufe 1
Pin 2 -> Stufe 2
Pin 1+2 -> Stufe drei.
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 19. August 2015 um 12:54:45 Uhr:
Die dreistufige Steuerung geht doch m.E. auch über die beiden Pin's.
Pin 1 -> Stufe 1
Pin 2 -> Stufe 2
Pin 1+2 -> Stufe drei.
Was ist denn Stufe 3 udn wo wird die geschaltet
Man hast du es eilig...
Bitte nicht dauernd den Zitieren Button benutzen.
Es gibt für normales Antworten sogar zwei Möglichkeiten.
Ich habe das grade gesten testweise bei meinem X20XEV gemacht, mir aber keine Gedanken über die Zusammenhänge gemacht.
Nur die reine Funktion getestet.
Beim Diesel weiß ich nichts über die Steuerung und Lage der Bauteile.
Da habe ich keine Aktien drin und laß da auch so weit es geht die Finger von.
Über den von mir collorierten und umgebastelten Schaltplan solltest du dir das aber rausfummeln können.
Och kenn nur 2 stufen. Stufe 1 ist beide e Lüfter auf halbe leistung und stufe 2 auf volle. Der kuhler haz auch nur einen tempschalter mit den 2 schaltstufen
Das ist komisch. Dann liegt da vielleicht der Hund begraben.
Ich schau es mir morgen früh nochmal an, ich muss gleich zu Arbeit.
Wäre es möglich das da ein Relais hängt oder kaputt ist? Ich habe das bei anderen DTI Fahrern auch gehört das beide Lüfter zuerst Stufe 1 und dann beide Lüfter auf Stufe 2 schalten.
In dem Auto steckt echt der Wurm.
Bei meinem habe ich ja nur einen Lüfter vorne und einen größeren hinten, innen im Motorraum.
Da laufen auf Stufe 1 beide Lüfter sehr leise mit halber Drehzahl.
Stufe 2 läuft nur der im Motorraum mit voller Drehzahl
Stufe 3 läuft der äußere auf dem Klimakühler dann auch noch mit voller Drehzahl
Ist ja die Klima Rückkühlung auch noch mit von der Partie.
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 19. August 2015 um 12:54:45 Uhr:
Die dreistufige Steuerung geht doch m.E. auch über die beiden Pin's.
Pin 1 -> Stufe 1
Pin 2 -> Stufe 2
Pin 1+2 -> Stufe drei.
Nein 😉 beim Y25DT sind auf Stufe 1 die beiden Ventilatoren in Serie geschaltet und in Stufe 2 parallel, Stufe 3 gibts nicht
Pin 1 = Stufe 1 = in Serie
Pin 1+2 = Stufe 2 = parallel
Nur Pin2 allein bewirkt gar nichts.
Wenns ihm dann noch zu warm wird, gibts noch den Viskolüfter