2,5 DT TÜV & ASU nicht bestanden

Opel Omega B

Folgene Mängel hat der TÜV grade festgestellt.

Bremsleitung hinten rechts & links korrodiert.
Scheinwerfer für Abblendlicht falsch eingestellt.
Nebelscheinwerfer falsch eingestellt.
Kennzeichenbeleuchtung ohne Funktion.
Radaufhängung hinten, Metallgummilager defekt.
Korrosionsschäden mitte, die Rahmen o. trageneteile erheblichschwächen.
Korrosion Rahmen / trageneteile: auch unter Schwellerverkleidung prüfen, ohne Verkleidungen zur NP vorführen.
Antriebswelle Staubmanschette links defekt.
Auspuff defekt.
Ölleckleitungen defekt.

wer kann mir helfen, beim Schrauben??????????

was ist Metallgummilager??

Lg. Kalle

54 Antworten

Ist angekommen und auch schon Beantwortet!

Zitat:

Original geschrieben von OmegaMV6-Fan


Ist angekommen und auch schon Beantwortet!

das ist schön, aber ich mag nicht so gerne astra

Naja, habe ja gesagt: Einmal Omega, immer Omega!

So geht es mir aber auch! Ich würde mir auch nichts anderes mehr andrehen lassen! Ich bin mit meinen 2 Zufrieden! Wobei ich die Limo ja noch gar nicht solange habe! Habe die Limo einem Bekanten für einen Super Preis abgekauft! Ich konnte einfach nicht ablehnen! 😁

bei mir ist es nur das blöde, das ich das auto erst seit dem 05.07.05 habe, heul

Ähnliche Themen

Ja ist schon ärgerlich! Deshalb würde ich immer nach Fahrzeugen schauen die mindestens 1 1/2 Jahre TÜV haben! Ich kann mich ja gerne mal für Dich umschauen! werde bestimmt etwas geeignetes für Dich finden! 😉

Zitat:

Original geschrieben von OmegaMV6-Fan


Ja ist schon ärgerlich! Deshalb würde ich immer nach Fahrzeugen schauen die mindestens 1 1/2 Jahre TÜV haben! Ich kann mich ja gerne mal für Dich umschauen! werde bestimmt etwas geeignetes für Dich finden! 😉

das kannste gerne machen

was ist ne schwellerverkleidung ? ein foto wäre nicht schlecht. Danke im vorraus

Ist die Kunststoffverkleidung an der Seite unter den Türen.

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Ist die Kunststoffverkleidung an der Seite unter den Türen.

Gruß Kalle

Danke, davon brauche ich kein Foto.

und wo genau sitzen die Metallgummilager Foto???????
und wie kann man die wechseln, ohne sich das leben zunehemen
und was für ne bremsleitungs dicke und so weiter hat der 2,5 Td hinten????

Bremsleitungen bekommst du als Meterware. Biegst du dir entsprechend zurecht, dann auf länge sägen, Verschraubung draufstecken und noch einen Bördel dran dengeln. 😁 Anschrauben, entlüften, fertig. 😁 Die Gummilager mußte ich auch bei meinem für den letzten TÜV machen. War ich selbst aber zu faul für.

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Bremsleitungen bekommst du als Meterware. Biegst du dir entsprechend zurecht, dann auf länge sägen, Verschraubung draufstecken und noch einen Bördel dran dengeln. 😁 Anschrauben, entlüften, fertig. 😁 Die Gummilager mußte ich auch bei meinem für den letzten TÜV machen. War ich selbst aber zu faul für.

Gruß Kalle

gibt es nur eine stärkte?

Hab bisher bei allen Autos immer von der selben Rolle genommen. Habe da vor ca. 15 Jahren mal 5 m von gekauft. 😁 Hat normalerweise Standartmaß.

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Hab bisher bei allen Autos immer von der selben Rolle genommen. Habe da vor ca. 15 Jahren mal 5 m von gekauft. 😁 Hat normalerweise Standartmaß.

Gruß Kalle

woher ?

wie schön das du mir immer ne antwort gibst

Gab es damals in jeder Werkstatt oder auch im Zubehörhandel. Mußt nur schauen welche Nippel du brauchst. Da gibt es verschiedene Größen. Kann dir aber nicht sagen ob die Werkstätten das heute auch noch so machen.

Gruß Kalle

werde schon was finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen