2,4 D 163PS vs. T5
Hallo Gemeinde,
als ich gestern so in der Sonne lag, hab ich mal so mit dem Gedanken gespielt, meinen derzeitigen V70 II Edition Sport 2,4D 163 PS gegen einen V70 II T5 so ungefähr fürs gleiche Geld zu tauschen. Muß aber erst mal die Autobörsen durchforsten.
Da ich speziell zur Performance bzw. Kaufberatung in der Sufu nichts gefunden habe, würde ich euch mal gerne um eure Einschätzung bitten, natürlich insbesondere die T5 Fahrer.
1. Motorperformance im Vergleich
2. Standardfahrwerk T5 vs. Edition Sport Sportfahrwerk mit Niveau
3. Motorenvergleich auch in Bezug auf Harmonie mit Geartronic
Spritverbrauch bitte ausdrücklich außen vor lassen, der Mehrverbrauch des T5 ist mir durchaus bewusst!
Schönen Sonntag noch !
Beste Antwort im Thema
So ein Diesel ist in der Stadt sowas von überflüssig.
Der setzt sich schnell zu und dann darf er in die Werkstatt.
So ein Teil muss rennen,am Besten Langstrecke auf der Autobahn.
Die meisten Diesel stehen sich kaputt,weil ja jede Hausfrau meint,einen ach so sparsamen Diesel fahren zu müssen.
Martin
37 Antworten
......also ich bin mit meinem 2.4D auch sehr zufrieden. Evtl solltest du deinen einfach optimiere lassen. 😉
Und vom Durchzug her kommt er gut mit einem T5 mit, dazu verbraucht er keine 8 Liter. Sicher auch nicht die schlechteste Wahl....
Klar, man kann keine Drehzahl Orgien damit feiern, aber dafür ist die Power aber schon bei 1800rpm da.....😉
Zitat:
Original geschrieben von VpitV
......also ich bin mit meinem 2.4D auch sehr zufrieden. Evtl solltest du deinen einfach optimiere lassen. 😉Und vom Durchzug her kommt er gut mit einem T5 mit, dazu verbraucht er keine 8 Liter. Sicher auch nicht die schlechteste Wahl....
Klar, man kann keine Drehzahl Orgien damit feiern, aber dafür ist die Power aber schon bei 1800rpm da.....😉
Wenn T5 möglich, dann T5, ansonsten ist der Diesel eine Alternative(bei höherer KM-Leistung).
Gruss Manu
Wie man Trecker gegen SumSumm rechnen möchte entzieht sich meinem emotionalen Verständnis 🙂
Ähnliche Themen
@ Tomgar 3
Ganz einfach, ich möchte die Kraftentfaltung (Drehmoment) meines Treckers nicht mehr missen, aber gleichzeitig wieder SumSum geniessen !
Aber Danke für eure Hilfe, ich habe das Thema momentan auf Eis gelegt, Diesel gegen Benziner zu tauschen.
Grüße an Alle !
Aber wenn einer noch ne Idee hat, nur her damit !
Zitat:
Original geschrieben von Yvivonne
Ganz einfach, ich möchte die Kraftentfaltung (Drehmoment) meines Treckers nicht mehr missen, aber gleichzeitig wieder SumSum geniessen !
Is mir schon soweit klar 🙂°°
Aus meinem Verständnis heraus sind Diesel nur in Form von Cummings-Motoren akzeptabel, der Rest ist Ohrenbeleidigung 🙂°°
Praktisch kann man da wohl sehr viel vergleichen, das emotionale darf ja auch jeder selber 🙂
Der 140er Saugmotor zum Beispiel ist akustisch einfach richtig geil, fehlt halt die Handlung hinterm Sound.
Mach einfach ein paar Probefahrten und folge deinem Bauch.
Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
Aus meinem Verständnis heraus sind Diesel nur in Form von Cummings-Motoren akzeptabel, der Rest ist Ohrenbeleidigung 🙂°°Praktisch kann man da wohl sehr viel vergleichen, das emotionale darf ja auch jeder selber 🙂
Der 140er Saugmotor zum Beispiel ist akustisch einfach richtig geil, fehlt halt die Handlung hinterm Sound.Mach einfach ein paar Probefahrten und folge deinem Bauch.
Veto 🙂😛 ich stimme deiner Aussage bei fast jedem Diesel zu, aber der Volvo-Fünfer ist eine der wenigen Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Das bass-lastige Grollen ist mir persönlich sogar lieber, als das helle Surren des Benziners bei hohen Drehzahlen. Geschmacksache eben 🙂
Die 170er Sauger ist genauso wie der 140er: geiler Sound, aber an der ersten Steigung ist die Luft raus. Bleiben wohl nur die Turbos als Alternative.
Deine letzte Aussage lob ich mir: am Ende müssen Bauch, Ohr und Geldbeutel entscheiden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EmeraldBay
Veto 🙂😛 ich stimme deiner Aussage bei fast jedem Diesel zu, aber der Volvo-Fünfer ist eine der wenigen Ausnahmen, die die Regel bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
Aus meinem Verständnis heraus sind Diesel nur in Form von Cummings-Motoren akzeptabel, der Rest ist Ohrenbeleidigung 🙂°°Praktisch kann man da wohl sehr viel vergleichen, das emotionale darf ja auch jeder selber 🙂
Der 140er Saugmotor zum Beispiel ist akustisch einfach richtig geil, fehlt halt die Handlung hinterm Sound.Mach einfach ein paar Probefahrten und folge deinem Bauch.
Dem stimme ich zu. Gerade nach dem Tuning hat sich noch einiges getan am Dieselsound.
Kerniger Bass vom feinsten....ich bin gespannt wie sich die 4 Zylinder in Zukunft zu erkennen geben.