1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 2,2DTI - Schaltverhalten Automatik

2,2DTI - Schaltverhalten Automatik

Opel Vectra C

Seit einigen Tagen kommt es mir so vor, als ob die Automatik meines GTS das Schaltverhalten geändert hat. Der Wandler wird erst bei ca. 100km/h im 5. Gang überbrückt. Auch die Gänge darunter werden viel länger übern Wandler gefahren. Kann es sein, daß die Automatik bei kalten Temeraturen solch ein Schaltverhalten hat? Immerhin hatte es in letzter Zeit nie viel mehr als 0°C

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


...angelegt, wenn ich mich dafür nicht ständig rumärgern muß?
Meiner hat jetzt gut 80.000 runter, da hätte ich noch keine Werkstatt gesehen. So habe ich bei 12 (ausserplanmäßigen) aufgehört noch weiter zu zählen.
PS: Ich mag ihn trotzdem.
casabinse

Ich auch! Liegt aber auch daran, daß er mich im Gegensatz zu dir noch nicht einmal geärgert hat bei nunmehr 68 TKm (und schon gar nicht mit dem AT-5!); -na gut, außer mit einem Radlagerwechsel auf Garantie und dem elenden Sägezahn.

Wenn man mal einen Blick in andere Unterforen wie Audi, VW, BMW und Mercedes (-die besonders!) usw. wirft, dann wird klar, daß Probleme nicht nur bei Opel auftreten.

Ärgerlich, -aber kaum bei Toyota, wie bekannt. Wie machen die das bloß? Zumal deren Autos ja auch in Europa ( GB und F) hergestellt werden. Die Vermutung, daß in England am Band hinter jeweils drei Engländern ein Japaner mit einem Knüppel steht und die Arbeitsmoral hebt, trägt ja auch nicht...

MfG Walter

Zitat:

Nach dem letzten Werkstattbesuch (letzte Woche) sind jedoch Verschalter und Schaltrucke zu 100% (!), d.h. auch beim Kaltstart, bei wenig Last und bei Volllast, völlig verschwunden. Softwareupdate?

@ JMG: ich bin nun ein wenig verwirrt: ich dachte Du hast Dein AT5-Auto nimmer?? Könntest Du versuchen näheres zu dem letzten Werkstattaufenthalt heraus zu bekommen? Ich denk das interessiert viele AT5 Fahrer hier!

Ich habe wieder ein A5 Auto als Winterauto... (bzw. meine bessere Hälfte).
Näheres ist momentan schwierig, da der Wagen in einer anderen Werkstatt zwecks Umbau steht. Genaueres frühstens nächste Woche.

Wandlerbrücke bei 100-110, wenn ich mich richtig erinnere (2.2DTI). Ich glaube das war auch Temperaturunabhängig. Das einzige was mit der Temperatur zusammenhing waren die versetzten Schaltstufen. Also kalt ging die 5-Stufe erst bei 60-70km/h rein, anstatt bei 50km/h wenn er warm/wärmer war.
@100.000-Test
Soweit ich weiß hat der Vectra diesen Test doch ebenfalls sehr gut absolviert...oder irre ich mich?
@Johannes
ich glaube nicht an eine neue Software für die AT-5. Ich denke vielmehr daß deine Batterie (wegen Werkstattbesuch) abgeklemmt war und deine AT5 gerade wieder neu "lernt".

Zum AT-5 Software Update:
Meine wurde vor einem halben Jahr gemacht. Als ich vor vier Wochen wieder beim FOH war und mich nach der neuesten AT-5 Software erkundigte, fand er im Computer heraus, daß es keine neuere Version gibt. Ich vermute, daß die Software-Weiterentwicklung für AT-5 seither eingestellt wurde zugunsten der AT-6.
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen