2.2 Liter Diesel
Bisher war ich ja nicht so für den Diesel... da ich höchstens 15tkm im Jahr fahre.
Im Moment wird dieser ja nach dem Hubraum besteuert... da ist dieser ja noch teurer als vergleichbare da viele nur 1,9 Liter haben.
Liege ich richtig das der Diesel nach der neuen besteuerungsform nach Schadstoffausstoß sehr viel billiger werden müsste?
Weil eigentlich ist er ja sauberer wie die meißten Benziner... (CO2)
29 Antworten
Jetzt wer aber mal nicht frech, du weisst doch garnicht was für eine Person dahinter verbirgt.
Sachlich, und gut ists.
-_- offensichtlich keine die plan hat.
Für die Langsamen: Oktanzahl gibt die Klopffestigkeit an, und hat erstmal nichts mit der Leistung zu tun.
Hat der TE auch nicht geschrieben das Oktanzahl was mit Leistung zutun hat, ich beziehe es mal auf "Explosionsgefahr" die auch vernachlässigt werden kann, da sicherheitsbestimmungen sehr groß geschrieben werden, und ein Leck im Tank noch laaaaaange keine Gefahr darstellt müssen. Mal so als Taucher. 😉
Ähnliche Themen
Habe direkt an Honda geschrieben ob die Umrüstung möglich ist! Rein technisch, ob der Motor (idsi oder vtec) damit richtig umgehen kann...
zurück kam nur ne Standartantwort das die Garantie erlischt!
Toll! Das wußte ich auch, ich wollt halt nur wissen ob es geht.
Einen Hondahändler der die Umrüstung anbietet hab ich auch... . Habe ihn mal nach Flashlupe gefragt... "hat er schonmal gehört"
Habe ihn gefragt ob es eventuell probleme mit den Ventilen geben kann... er meinte hat er noch nicht gehört.
"Inkompetent" sag ich nur!
Zitat:
Original geschrieben von Lip
Hat der TE auch nicht geschrieben das Oktanzahl was mit Leistung zutun hat
ich red ja auch nicht vom te
Zitat:
Original geschrieben von Franziska B.
Übrigens, ein ortsansässiger Honda-Händler bietet den Einbau einer LPG-Anlage in einen CR-V -Neuwagen kostenlos an. Aber dann gibt es sicher keine Rabatte.
LPG hat deutlich über 100 Oktan. Ich habe mal gehört, nur fliegen wäre schöner.
wenn du ihn gefahren hast und ihn haben willst: kaufen. es ist ein neues auto der mit sicherheit nicht einfach so mir nichts dir nichts in 2 oder 3 jahren schweine teuer. ist eben immernoch euro4
So, nachdem Franziska hier am lautesten schreit hier ein paar Fakten vom Civic 2.2i-CTDi mit DPF:
CO: 107mg/km
NOx: 189mg/km
HC + NOx: 204mg/km
PM: 4mg/km
Damit sind für Euro 5 nur die NOx-Werte zu hoch (Euro 5 180mg/km). Das ist rein innermotorisch zu schaffen. Selbst Euro 6 sehe für Diesel noch gelassen, die Entwicklung steht nicht und der einzige Wert der runtergeht sind die NOx-Werte. Den Diesel hat man nun Partikelmäßig im Griff, die Autoindustrie braucht in nächster Zeit nur die NOx-Emmisionen halbieren, dann sind sie Euro 6 tauglich.
Also ein endgültiges Aus für den Diesel sehe ich nicht kommen, speziell weil Bluetec diese Grenzwerte unterbietet und auch Honda am additivfreien NOx-Speicherkat arbeitet. Die haben nun 7 Jahre Zeit, glaubst du die Entwicklung bleibt stehen???
Ein Todesstoß sieht definitiv anders aus....
Grüße,
Zeph
Ich sehe das ähnlich wie Zephyroth und denke ganz im Gegenteil, daß sich der Diesel in punkto Sauberkeit immer mehr an den Benziner annähern wird, bis er ihn dann auch erreicht hat.
Der neue Honda-Dieselmotor, der die Schadstoffwerte eines Benziners erreichen soll, soll bereits innerhalb der nächsten 2 bis 3 Jahre in den USA auf den Markt geworfen werden. Vielleicht ist sogar dieser Dieselmotor schon Euro 6-tauglich!?
Bezüglich des jetzigen Civic 2.2 i-CTDi kann ich auch nur sagen: Wenn er gefällt, dann kaufen. Ich würde mir endlos lange in den Hintern beißen, wenn ich aufgrund einiger Hirngespinste auf den Fahrspaß, den dieses Auto mit diesem Motor bietet, verzichten müßte.
Der Motor erreicht sogar ohne DPF die Euro 4-Norm problemlos und mit DPF brauchen wir gar nicht erst darüber reden. Noch immer einer der saubersten Diesel am Markt.
Wenn sich jemand Sorgen machen müsste, dann eigentlich die Autofahrer, die in den älteren Schüsseln mit Euro 1 und Euro 2 herumkurven...
Ein Diesel kaufen die meisten aus Vernunft und am wenigsten mit dem Bauch.
Wer weniger als 15 TKM im Jahr fährt der hat m.E. zuviel Geld.
Und was die Regierung in Deutschland sich noch alles einfallen lässt wird die Zeit zeigen. Auf jeden Fall ist jetzt schon eines sicher: Es trifft den Autofahrer am Geldbeutel 🙁
Benziner wie Diesel.....
Vielleicht wird der Diesel noch mehr zum Langstreckenfahrzeug, aber das ist doch egal....
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Honda Duck
Ein Diesel kaufen die meisten aus Vernunft und am wenigsten mit dem Bauch.
Bei mir war es umgekehrt - mehr Herz als Vernunft.
Für mich gehört mehr dazu als nur Zweckmäßigkeit - was hilft mir ein im Unterhalt relativ günstiger Motor, wenn es einen gibt, den ich lieber habe? Noch dazu, wenn es bei uns in Österreich zwischen Benziner und Diesel in der Steuer keine Unterschiede gibt, hier zahlt man für beide gleich viel Steuer.
Abgesehen davon, bei meiner Fahrweise würde der FK2 schätzungsweise 2 Liter auf 100 km mehr verbrauchen als mein FK3, was man auch nicht ganz außer Acht lassen sollte.
Bin nun bei 12.650 km und fahre den Wagen seit 9 Monaten und 2 Wochen.
hmmm warum hat der civic kein heckantrieb, 500 kg weniger und 100 ps mehr... das wär zwar immernoch kein traumauto aber... fast perfekt ^^