2.2 dti, oder 2.2 direkt??

Opel Vectra C

Hallo,

Welcher Motor wäre bei einer Fahrleistung von 15-20tkm im Jahr, in einem Vecta Caravan, günstiger? Wieviel verbraucht ihr mit den beiden Motoren so?Mit wieviel Litern kann man den 2.2 direkt in der Stadt fahren? Hat der 2.2 direkt auch eine Steuerkette?
Wie groß sind die Unterschiede in den Fahrleistungen? Kommt einem das so extrem vor wie es die reinen Daten vermuten lassen?

Vielen Dank für die Antworten!

57 Antworten

@lacky - das prinzip ist alt - falls du keinen blassen schimmer hast ;-) - aber solange das patent für die Direkteinspritzung bei Mitsubishi lag hat man es in D nicht für nötig befunden den S-Gehalt im Benzin zu senken - soviel zum Thema Fortschritt - das die entwicklung nun weitergeht ist klar. Aber der Diesel ist erst seit wenigen Jahren "salonfähig" - und ist von der Verbrennung her einfach was den Wirkungsgrad angeht deutlich besser...

@jojo

Natürlich ist mir klar, daß ich mit so einer Aussage Kritik ernte.
Nichtsdestotrotz, ich habe 14 Tage einen gefahren und in dieser Zeit andere Verbräuche erlebt als die hier zitierten.
Dennoch zu Deinem Glauben, klar geht das, zeigt Opel ja auch mit seinen Normangaben.
Aber wer fährt denn so???
Mal im Ernst, dann kauf ich mir doch so ne 50PS Karre und roll damit als Rammbockersatz durch die city.
Ich bleib dabei, Spaß am Autofahren hat mit dem Fahrstil, der für solche Verbräuche mit einem Auto dieser Gewichtsklasse nötig ist, garantiert nicht.
Und ich fahre einen 2,2 dti GTS, der geht auch mit 5l, wenns um jeden Preis sein muß. aber ich würde mich schämen, das hier als die Regel zu bezeichnen.
Wenn ich die beiden Motoren im Vergleich betrachte, spricht alles für den Diesel, es sei denn, man kann mit dem Geräusch des Diesels nicht leben, und das gebe ich gern zu, ist einfach fürchterlich im Vergleich zu nem Benziner.
Aber Drehmomenthöhe und ab wann es zur Verfügung steht, das ist einfach mit diesem Benziner nicht hinzukriegen, da lass ich mir gern jeden blassen Schimmer absprechen, ich kenne den Vergleich.
Leih Dir halt beide mal'n paar Tage aus und erleb es selber, dann triff Deine Entscheidung.

Aber wer fährt denn so???
Mal im Ernst, dann kauf ich mir doch so ne 50PS Karre und roll damit als Rammbockersatz durch die city.
Ich bleib dabei, Spaß am Autofahren hat mit dem Fahrstil, der für solche Verbräuche mit einem Auto dieser Gewichtsklasse nötig ist, garantiert nicht.

??????????? Was soll das casabinse ??????????

Einfach mal die 50 PS Schublade geöffnet und mit unsinnigen Vokabeln wie "Rammbockersatz" anderen Leuten den Fahrspaß absprechen. Und einen dann gleich noch der Schönrednerei zu bezichtigen, was der BC vor mir ziemlich präzise ausrechnet?

Aber wie sage ich immer:

nicht aufregen - nur wundern. 🙂

Ich hab nicht geschrieben FSI, sondern TFSI.

Gruß, Lacky.

Ähnliche Themen

Ich sehe schon, dass ich am Besten beide mal Probe fahre*g*

Grüße Jojo

@schoema:

Ist anscheinend heftig rübergekommen.
Also ein paar klärende Worte, bevor die Steinigung wieder eingeführt wird.
Was ich sagen will, ist, das ich nicht verstehen kann, warum man sich ein Auto dieser Größen- und Leistungsklasse zulegen sollte um damit einen Spritsparrekord aufzustellen.
Dafür gibt es Fahrzeuge, die dafür wesentlich geeigneter sind, und ich kann auch keinen Sinn darin erkennen im Stadtbetrieb, wo alle von fließendem Verkehr reden. alle 500m nach jeder Ampel Beschleunigungswerte von 0 auf 60 im Bereich von, ich weiß nicht was hinzulegen (ich mag jetzt einfach keinem mehr zu nahe treten).
Ausserdem beschreibe ich hier meine persönliche Überzeugung, darfst Du gern für Dch anders sehen.
Sei du nicht sauer, ich eh nicht, also sind alle mit ihren Entscheidungen glücklich. So soll es doch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Lacky83


Ich hab nicht geschrieben FSI, sondern TFSI.

Gruß, Lacky.

Ist jetzt schon sehr weit vom eigentlichen Thema, aber das FSI steht/stand ja mal für Fuel Stratified Injection, zu deutsch Schichtladung. Heute geht VW/Audi, wenn ich das richtig verfolgt habe, wieder zurück Richtung homogene Gemische, der Name ist somit genau genommen falsch. Immerhin darf man wieder Super satt Super Plus tanken. Soviel zum Fortschritt und seinen Irrungen und Wirrungen.

Faszinierend, wie man aus einer einfachen Kaufentscheidung eine weltpolitische Grundsatzdiskussion machen kann 😉

So war das auch nicht gemeint, es ging nicht um FSI, sondern um das T in Verbindung mit Direkteinspritzung.

Gruß, Lacky.

@Lacky - siehst du - und mir ging es - wenn du meine Beiträge liest - mehr um die Sauberkeit der Abgase beim Diesel

.. und schuld ist nur Kerberos mit seinem ewigen Turbogerede 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


.. und schuld ist nur Kerberos mit seinem ewigen Turbogerede 😁 😉

gar nicht wahr, ich hab nicht angefangen...

*mitdenFüßentrampel*

😉 😉

@powerzafira:
Lass es uns wissen, wie Deine Probefahrten ausgefallen sind.

das Turbogelalle war wirklich völlig deplatziert.

habe den 2.2 direct , der braucht auf der BAB und landstrasse gemischt ( täglicher weg zur arbeit einfache strecke ca 18 km bei 140 - 160 km/h ) um die 8.0 liter. bei reinem stadtbetrieb ca. 9 bis 9.5 mit klima.

ich kriege ihn aber auch problemlos auf über 11 liter, wenn ich nicht aufpasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen