1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 2.2 dti, oder 2.2 direkt??

2.2 dti, oder 2.2 direkt??

Opel Vectra C

Hallo,
Welcher Motor wäre bei einer Fahrleistung von 15-20tkm im Jahr, in einem Vecta Caravan, günstiger? Wieviel verbraucht ihr mit den beiden Motoren so?Mit wieviel Litern kann man den 2.2 direkt in der Stadt fahren? Hat der 2.2 direkt auch eine Steuerkette?
Wie groß sind die Unterschiede in den Fahrleistungen? Kommt einem das so extrem vor wie es die reinen Daten vermuten lassen?
Vielen Dank für die Antworten!

Ähnliche Themen
57 Antworten

@Talus
...genau mein Reden...

Also ich war mit meinem im Winter in Österreich.
Von mir zuhause bis ins Hotel ca. 650 km. Davon ca 500km auf der Bahn und 150km durch die Alpen.
Bei Ankunft im Hotel stand der BC auf 7,2l
Autobahn Tempomat bei ca. 130 rein!
Durchschnitsgeschwindigkeit war 95 km/h!

Zitat:

Original geschrieben von Talus


Also mit meinem Caravan und 19" kannst auf der Autobahn bei 120-140 gut mit 8-8,5 L fahrn geht bis 160 auf ca 9-10 hoch dann nimmt er sich halt den Dzug zuschlag 11-12und bei schnitt über 200 geb ich mal nichts an damit du nicht erschrecken tust!

doch, ich erschrecke ihn jetzt mal:

langezogene Steigung einer Schnellstraße, bei Tempo 160 beschleunigen.

Momentanverbrauch: 37,2 Liter

@Verbrecher75
... dies entspricht in etwa einem 130iger Schnitt auf der Gasse und einem 50iger Schnitt in den Alpen!
Hut ab!
Gruß uspf

Zitat:

@Verbrecher75
... dies entspricht in etwa einem 130iger Schnitt auf der Gasse und einem 50iger Schnitt in den Alpen!
Hut ab!

War kein Problem! Sind nachts gefahren! war alles frei! Eine kurze Pause zum Fahrerwechsel und weiter gings!

Die Straße in Ö war fast nur Schnellstr. die bis zum Ort ging!

Wie gesagt, wir sind nachts gefahren und da war auch diese Straßen total frei!

ich verbrauche mit meinem Vectra B 2,2 auf dem Arbeitsstrecke im Schnitt 7,5l. Der Direkt wird sicher nicht mehr verbrauchen, gewichtsbereinigt wahrscheinlich höchstens genauso viel. 80% Überland 205 Stadt.
Bei 160 braucht er 8,5, danach gehts Richtung 10. Vollgas 15l und mehr.

Zitat:

Original geschrieben von BillGehts


ich verbrauche mit meinem Vectra B 2,2 auf dem Arbeitsstrecke im Schnitt 7,5l. Der Direkt wird sicher nicht mehr verbrauchen, gewichtsbereinigt wahrscheinlich höchstens genauso viel. 80% Überland 205 Stadt.
Bei 160 braucht er 8,5, danach gehts Richtung 10. Vollgas 15l und mehr.

Naja, wenn ich mir den Signum hier so ansehe:

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=109546

liegt vom Verbrauch her über den drei Turbos, die dort gelistet sind.

Hi,
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der 2.2 direkt bei gleicher Fahrweise mehr verbrauchen soll als die turbos? Oder doch??
Jetzt noch die so beliebte Frage nach der Höchstgeschwindigkeit*g* Wat läuft er denn so?

Also ich hatte meinen lt. Tacho mal auf 235! Ich denke mal das werden dann real so ca. 220 sein!
Natürlich werde ich jetzt net hier den angezeigten Verbrauch auf den BC erwähnen :)

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Also ich hatte meinen lt. Tacho mal auf 235! Ich denke mal das werden dann real so ca. 220 sein!
Natürlich werde ich jetzt net hier den angezeigten Verbrauch auf den BC erwähnen :)

lässt sich mit GPS überprüfen (sofern Navi vorhanden).

Bei meinem Signum ist die Tachoabweichung nicht so hoch. Bei 140 stehen 136,9 'echte' an.

Auf grader Strecke kann ich mir beim 2.2 direkt mehr als 220-225 ehrlich gesagt nicht vorstellen...

Zitat:

lässt sich mit GPS überprüfen (sofern Navi vorhanden).
Bei meinem Signum ist die Tachoabweichung nicht so hoch. Bei 140 stehen 136,9 'echte' an.
Auf grader Strecke kann ich mir beim 2.2 direkt mehr als 220-225 ehrlich gesagt nicht vorstellen...

Hab leider kein Navi drin!
Das war an dem Tag als ich den Wagen geholt hatte! (Bevor jetzt hier gemeckert wird sollte ich noch erwähnen das der Signum ein Gebrauchter war! :) )
Abends auf der BAB war das! War aber, wenn auch nur sehr gering, auf nem Stück mit Gefälle!!!

Vmax

@kerberos
... geht meiner nicht mal lt. Tacho

Zitat:

@kerberos
... geht meiner nicht mal lt. Tacho

Na dann würd ich doch mal sagen hat der Vorbesitzer von meinem richtig gute Einfahrarbeit geleistet!

:D:D:D

Hallo zusammen,
ich will auch mal meinen Beitrag dazu abgeben. Also, ich hab n Verbrauch von 9,5l/100 km auf Kurzstrecke (5,6Km, Frühs hin, Abends zurück. Von Ortschaft zu Ortschaft, keine Ampeln). Im Urlaub hab ich n Verbrauch gehabt von 8,5 l/100Km. Autobahn dabei, incl. Stau, Höchstgeschwindigkeit 160 Km/h, schneller bin ich da nicht gefahren. Einmal hatte ich n Verbrauch von 11 l/100Km. Das war allerdings im Kurzstreckenbetrieb, mit n 1 Tonnen Anhänger hintendran (Kinderriesenrutsche). Zum Motor selber muss ich sagen, der ist zwar manchmal etwas Laut, aber hat n guten Durchzug. Die Lautstärke schiebe ich mal auf das 5-Gang Sportgetriebe, das serienmäßig verbaut ist. Dadurch hat der auch höhere Drehzahlen. (150 Km/h bei ca. 4000 u/min.) Keine Angst, die 212, die er eingetragen hat, die bringt er auch, halt erst bei Höchstdrehzahl. Bin, bis auf den erhöhten Ölverbrauch, was meiner gehabt hat, sehr zufrieden. Wenn ich wieder die Wahl hätte, würde ich den auch wieder nehmen. Zu malen der ja auch ne Steuerkette hat, keinen Zahnriemen.
Was für Dich der bessere Motor ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Aber ich würde an Deiner Stelle den 2,2direkt nehmen. Viel Spaß bei der Auswahl, Gruß, Thomas.

Hi,
der 2,2 direkt nimmt sich nie und nimmer mehr Benzin wie die Turbo`s.
Die "T"s sind richtige Spritfresser.Der direkt ist an Sparsamkeit für die gebotene Leistung,nicht zu toppen!!!Wie schon erwähnt,kann da nur der 150 PS Diesel mithalten,der aber,wegen der geringen Fahrleistung raus fällt.
Das unter Volllast jeder Motor sich ne "Kanne" mehr gönnt,müsste auch jeden klar sein.
Wenn man aber den "Direkt" mit dem "T" vergleicht,ist der Turbo die klar schlechtere Wahl.So viel besser sind die Fahrleistungen auch nicht aber er nimmt sich richtig heftig Sprit,wenn man ihn fordert.
Smarti

Deine Antwort
Ähnliche Themen