2.2 direct vmax

Opel Vectra C

hallo an alle,

hab schonmal die suche gequält aber nichts rechtes gefunden 🙁
und zwar:

im fahrzeugschein steht bei mir 218km/h "vmax"
(fahre eine stufenheck limousine mit 6 gang handschaltung)

jetzt ist es aber so,dass ich bei knapp 200km/h laut tacho (5. gang)
den fuß ins "bodenblech" drücken kann und es nichts mehr kommt! 😕
( keine hohe zuladung, kein anstieg,2 personen)

finde ich schon sehr enttäuschend! 😠
mein 1.8er mit 122 ps schaffte ja schon 220km/h laut tacho! 😰
- dann brauch ich keine 155ps

was habt ihr für erfahrungen??
-schafft die limousine ihre vmax von 218km/h gut???

grüße marcel

43 Antworten

Ich habe den Vectra nicht mehr, bin mittlerweile auf nen Insignia umgestiegen.
So einfach lässt sich die Begrenzung vom FOH nicht rausprogrammieren. Das Steuerteil muss eingeschickt werden, das wird wohl in einem Tec Center gemacht, wenn ich dass noch richtig in Erinnerung habe. Der TüV muss da auch noch seinen Segen dazu geben, glaube ich. Und nicht zuletzt müssen mindestens V Reifen drauf sein. Ich habs damals nicht machen lassen, auch wenn es mich schon ab und zu gestört hat. Ich habe das Glück, jeden Arbeitstag ca. 90 km Autobahn ohne Tempolimit fahren zu dürfen.

Gruß

renatus

Ihr redet hier über 2 Km/h ! Ursprüngliche vom Werk angegebene Höchstgeschwindigkeit waren 212 beim Caravan. Das wurde dann auf 210 eingegrenzt, um damals noch die 195er Serienbereifung als H aufziehen zu können. Bei der Limousine wurde das nicht gemacht, da die Kastration zu groß gewesen wäre.
Im waren Leben merkt das niemand.

Gruß....Andi

Ich hatte eine Limousine, der war definitiv abgeregelt. Einfach ein Traum, wenn der Motor in den Begrenzer reinläuft. Klar kommt da nicht mehr allzuviel, aber der Ruck, den es da gibt, der hat mich gestört. Ich will aber keine neue Debatte entfachen, das hatten wir zu dem Thema hier schon mal. Noch dazu ist das Thema für mich eh Geschichte ^^

Zitat:

Original geschrieben von renatus70


[...] So einfach lässt sich die Begrenzung vom FOH nicht rausprogrammieren. [...]

Ja, habe heute spaßeshalber meinen FOH damit genervt, seine Antwort war: "Du Geizkragen hättest eben doch den 2.8T anstatt des 2.2 direct kaufen sollen. Der Aufwand lohnt nicht im geringsten." Wo er Recht hat, hat er Recht... 😁

Und wegen popeliger 4km/h mache ich mich nicht verrückt, fahre wenn überhaupt 6 oder 7 mal per anno über die AB. Thema ist erledigt, danke an alle für eure Hilfe! 🙂

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Also beim Signum mit dem dem Z19DTH sind es mehr als nur 2-3km/h.
Meiner Rennt 224km/h mit GPS gemessen und 235km/h laut Tacho.
Diese 224km/h erreicht er auch zügig ohne das man 10km freie Bahn braucht.

Übrigens muss das Motorsteuergerät nicht eingeschickt werden.
Dies können manche FOH auch vor Ort machen. Dazu wird nur eine Spezielle Software von einen Stick benötigt und ein Elektriker.
Diesen Stick haben jedoch nicht alle FOH und daher dauert es einwenig bis man den passenden gefunden hat.
Ich weis nur es gibt in meiner nähe nur zwei Stück die damit überhaupt etwas anfangen können, wovon leider nur noch einer diese Software hatte.

Fals daran Interesse besteht könnt ihr mir gerne eine Nachricht senden.

off

mmmmh dann bin ich mit meinem 2.0 Turbo mit 175 PS ja sogar langsamer als ihr. Der läuft nämlich ca. 220 laut Tacho. Dann ist Schluss. Das sind dann vielleicht echte 210. Allerdings sind die im 5. Gang ruckzuck erreicht - im 6. Gang kommt dann nix mehr. Abgeriegelt ist der nicht, bergrunter sind auch 240 im 6. möglich.

Zitat:

Original geschrieben von tomruk


off

mmmmh dann bin ich mit meinem 2.0 Turbo mit 175 PS ja sogar langsamer als ihr. Der läuft nämlich ca. 220 laut Tacho. Dann ist Schluss. Das sind dann vielleicht echte 210. Allerdings sind die im 5. Gang ruckzuck erreicht - im 6. Gang kommt dann nix mehr. Abgeriegelt ist der nicht, bergrunter sind auch 240 im 6. möglich.

Eingetragen ist er jedoch mit 222km/h, also müsste auf dem Tacho ca. 230km/h stehen 😛

Hast du vielleicht andere Reifen drauf, dies würde die verminderte VMAX erklären?

Mein 2.0 Turbo Caravan fährt Tacho locker 230km/h (originale 17er). Wenn mal länger frei ist, pendelt er sich bei Tacho 238 ein, was etwa 228km/h entspricht laut GPS, im Schein stehen 222km/h.

Wenn bei Tacho 220km/h schon Schluss ist, dann stimmt was mit deinem Turbo nicht! Signum und Limo sind glaube ich sogar mit 230km/h angegeben.

Wenig Luftdruck, altes Öl, alter Luftfilter, etc...gibt viele Gründe...

Gruß Moly

Eingetragen ist er mit 220, das entspricht dann genau dem Tachostand. Allerdings habe ich die Sportversion, vielleicht ist das Getriebe anders übersetzt? Der 6. hat eigentlich nur eine Overdrive- Funktion, der 5. ist bei 225 Tacho ausgedreht bei 6500, 6. bleibt dann gleich ohne weiteres Potential außer bergab.

Ich habe die VMax mit orig. 225/45 ZR 17 und mit Winterreifen 215/55 R16 gefahren. Luftdruck liegt so bei 2.2-2.4 Bar. Natürlich die gleiche Strecke (A3 Oberhausen Richtung Arnheim). Öl ist frisch, Kerzen und LuFi auch.

Dann hab' ich eben einen 'langsamen' 2.0 T macht mir aber nix !

Ich hab auch einen Signum 2.0t. Eingetragen mit 222 km/h. Konnte ihn einmal Nachts ausfahren. Laut GPS war ich mit 223 km/h Unterwegs. ABer auch kein km/h schneller :-D An die Tachostellung erinner ich mich nicht mehr genau, aber auf jeden Fall irgendetwas mit 230. Mittlerweile hab ich ihn etwas mit Leistung verpasst, aber konnte ihn leider noch nicht ausfahren. Wobei ich denke viel mehr kommt da auch nicht bei rum. Waren übrigens 225/45 18" drauf.

Ich hab auch nen z20net und ddr rennt 242 mehrmals mit gps gemessen. Der Tacho zeigt dann knapp 247 an achso ist der GTS

Zitat:

Original geschrieben von tomruk


Allerdings sind die im 5. Gang ruckzuck erreicht - im 6. Gang kommt dann nix mehr

Hab ich gerade erst gesehen. Also bei mir erreicht der 2.0T seine Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang! Bei 230Km/h liegen 5200 Umdrehungen an.

Wenn dein Turbo im 6. Gang nicht zieht, dann ist definitiv was faul...

Gruß Moly

Hallo Zusammen,

ich fahre einen Z20NET als Caravan und der geht auch ganz locker an die 245 km/h ran.
Ohne Probleme und auch im 6. Gang.

Mal an 2 mögliche , nicht gerade seltene Fehlerquellen gedacht?

1. Hochdruckpumpe bringt nicht mehr genügend Leistung
2. Auspuff-Endtopf rechts und links (sieht aus wie 2 Töpfe, ist aber nur einer und daher nur zusammen austauschbar) von innen zusammengefallen. Dadruch wird der Motor "zugestopft", fast als ob man eine Kartoffel in die Endrohre steckt.

Hi

Wenn ich das hier so lese dann muß ich feststellen, der Z18XER reicht völlig aus und angegeben ist der mit 210 Kmh

Letztes Jahr Autobahn nach Bronkow in die Pilze, auf dem Tacho stand 230 Kmh und das Navi hat 223 Kmh angezeigt, Reifen 215/50R17.

Gruß André

Deine Antwort
Ähnliche Themen