2.2 D4D Motor 2AD FHV vs. 2AD FTV - Unterschiede!?!?

Toyota RAV4 3 (XA3)

Hallo libe Community:-)

Hab mal eine Frage an die Toyota Spezialisten.
Ich selber fahre einen Toyota Rav 4 2.2 D4D mit 150 PS aus Baujahr 2011 (2AD FHV??)

Mich würde jetzt mal interessehalber interessieren welche Unterschiede die beiden o.g. Motorvarianten haben?

Das die Motoren Probleme haben mit der Zylinderkopfdichtung bzw. dem Zylinderkopf kann man ja zu genüge nachlesen, aber wodurch diese Probleme auftreten ist unbekannt, oder?

Inwieweit wurden verbesserungen an dem Motor vorgenommen (Zylinderkopf / Dichtung ect.) ?

Welche ist neuer und "Ausgereifter"?

Würde mich mal über eine entsprechende Diskussion freuen:-)

Das mal so zum Anfang:

https://translate.google.rs/translate?...

Danke

Grüße

20 Antworten

Toyota RAV4 3 (XA3) 2.2 D-4D 136 PS. Fahrzeughalter zwischen 10/2009 - 04/2017
Defekte Zylinderkopfdichtung 2015 bei etwa 100.000 KM

Zitat:

@ggrexy schrieb am 26. Juli 2018 um 08:53:54 Uhr:


Toyota RAV4 3 (XA3) 2.2 D-4D 136 PS. Fahrzeughalter zwischen 10/2009 - 04/2017
Defekte Zylinderkopfdichtung 2015 bei etwa 100.000 KM

Hallo,
und was will uns der Autor mit diesem Post sagen ? 😕😕

Na dass er in den knapp 7,5 Jahren ca 100.000 km gefahren ist.

Und eben bei den besagten 100000km einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung hatte.

Was man da jetzt nun daraus schließen kann ist jeden selbst überlassen.

Ich bin auf jeden Fall der Meinung dass der 2,2 l D4D Motor von der Sache her Top ist.

Der eine hat eben Glück und nie Probleme der andere das totale Gegenteil.

Da kann man sich nur überraschen lassen.

@Oskar
Wie läuft dein RAV4? Hattest du Probleme? Kilometerleistung?

Wenn du den 2.2 mit Automatik hast, dann hast du den 2AD-FHV, mit Schaltgetriebe müsste es ein FTV sein. Der FHV hat einen DPNR zur Reduzierung der Stickoxide, der FTV einen normalen DPF. Der 2.2 mit 177 PS ist ein FHV (hat ebenfalls den DPNR).
Die Version ab 2009 wurde nochmals deutlich überarbeitet (davor gab es aber auch schon Änderungen). U.a. wurden Zylinderkopf, Injektoren (inkl. 5. Injektor), Partikelfilter und AGR geändert. Alle Änderungen habe ich nicht mehr im Kopf. Insbesondere die Änderung am AGR (wassergekühlt, stehend) hat viel bewirkt. Das AGR verrußt kaum noch und muss so gut wie nicht mehr gereinigt werden. Ich habe es bei meinem Avensis T27 (177 PS) bei 55 Tkm mal gereinigt und dabei festgestellt, dass es nicht nötig war. Das AGR meines früheren T25 war bei genau dieser Laufleistung zum ersten Mal komplett zu.
Ab 2012 ist der Ventildeckel aus Kunststoff statt wie zuvor Aluminium. Auch diese Änderung soll wohl ein Verrußen der Bauteile verhindern, sicher weiß ich das aber nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oskar78 schrieb am 26. Juli 2018 um 22:47:58 Uhr:



Zitat:

@ggrexy schrieb am 26. Juli 2018 um 08:53:54 Uhr:


Toyota RAV4 3 (XA3) 2.2 D-4D 136 PS. Fahrzeughalter zwischen 10/2009 - 04/2017
Defekte Zylinderkopfdichtung 2015 bei etwa 100.000 KM

Hallo,
und was will uns der Autor mit diesem Post sagen ? 😕😕

Zitat:

@jacky_9_1_1 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:53:23 Uhr:


Hat sich denn in letzter Zeit mal wider jemand mit der Materie beschäftigt und hat vielleicht näher Informationen?

Welche Kilometerleistungen haben denn euro 2.2 D4D so runter, vielleicht sogar mit erster Kopfdichtung?

In der Hioffnunf auf ein paar Antworten:-)

Grüße

Der Autor antwortet auf Jackys Frage vom 20. Juli, lieber Oskar ;-)

Zitat:

@jacky_9_1_1 schrieb am 26. Juli 2018 um 23:02:41 Uhr:


@Oskar
Wie läuft dein RAV4? Hattest du Probleme? Kilometerleistung?

Mein RAV4 Automatik - 150 PS (getunt auf 175 PS seit Anfang an) hat jetzt 62.000 km runter.
Außer den Inspektionen und Rückrufen hat der RAV nie eine Werkstatt gesehen.
In den letzten 3 Jahren sind nur wenige km hinzu gekommen.
A - bin ich inzwischen Rentner
B - sind wir umgezogen, stadtnah können wir sehr viel zu Fuß erledigen
C - kommen keine Urlaubskilometer mehr beim RAV hinzu, da wir mit dem Wohnmobil viel unterwegs sind.

Abgeben will ich Ihn (trotz eines Toyota IQ der Frau) trotzdem nicht. 😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen