2,1 MV WBX Kühler bleibt kalt

VW

Hallo Leute , hab da mal ne Frage.
Nach Thermostatwechsel und Kühlerwechsel und sehr langes entlüften bleibt mein Kühler kalt und das Wasser im Nachfüllbehälter ist auch kalt, selbst nach 1,5h Stadtverkehr. Die Temperatur steigt nicht und die Heizungen vorne und hinten gehen auch super. 
Was könnte das sein oder ist das bei der Außentemperatur normal.
Ich habe vorher, bevor ich einen etwas größeren Kühler verbaut hab
nie drauf geachtet ob das immer schon so war. Hat jemand ne Idee
oder ein Tipp für mich ? Ach ja, der Druckbehälter ist trotzdem randvoll. Luft ist im Kühler keine drin, da kommt das blanke Kühlwasser ohne Blasen.
Gruß Bullihotte

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DTWBX


Hi,

bestell dem "Irgendein alter Schrauber" doch mal,
er möge sagen, wo die Weisheit herstammt.

Ich kenne das nur so,
dass ein funktionierendes Kühlsystem geschlossen sein muß,
sonst ziehst sich doch da ständig Luft rein.

Hallo DTWBX, Du, der alte Knochen lebt glaube ich gar nicht mehr. Der war schon steinig als er mir das erzählt hat. Ich werde am We noch mal neu entlüften, schon wieder nen neuen blauen Deckel drauf und die Rändelschraube zu drehen
und abwarten. Sollte dann immer noch keine Besserung sein, fahre ich das Teil in Wuhle. Hab so langsam die Fresse voll. Kaum biste vorne fertig, fängste hinten wieder an.
Gruß Bullihotte

Moin
Das Kühlsystem soll dicht sein. Die Entlüftungsleitung hinten ist auch nur für hinten gedacht. Die Wassermäntel haben halt auch überall Ecken wo sich Luft sammelt. Hier dann entlüften wie vorne.

Wenn sich dein Vorratsbehälter füllt, dann ist das ein deutliches Zeichen für zu viel Luft im System. Die dehnt sich mehr aus als das Wasser.

Sauber entlüften nach Vorschrift. Ich fahre dann immer mächtig um den Block (Oder damals zur Arbeit) und nehme entsprechend Schraubendreher und Schlüssel mit. Auf der Arbeit angekommen stelle ich den Bus vorne auf den Bordstein (Hoch) und mach die Schraube vorne am Kühler auf. Restliche Luft, welche sich dort gesammelt hat, wird nun durch den natürlichen Überdruck im System rausgedrückt.

Nach zwei drei mal müßte dann sofort Wasser kommen.

Hinten mit der RIngleitung das gleiche. Vorsicht, da ist es schneller mal warm an den FIngern.

Danach noch Wasser im Ausgleichsbehälter auffüllen, dann sollte es fertig sein.

So habe ich es immer gemacht.

Moin
Björn

Moin,
kann es sein das dein Frostschutz nicht ausreichend ist/war. Da kann es schnell mal vorkommen das du Eis in der Leitung hast. Ich hatte dieses Problem. Es ist mir aufgefallen als ich hinten Frostschutz pur nachgefüllt habe und vorne klares eiskaltes Wasser rauskam. Ich muss dazu sagen das ich den Bus erst vor 3 Wochen gekauft habe und ich eigentlich davon ausging das genug Frostschutz drinne ist. Die Heizung ging wie der Teufel, klar die hat ja auch den Motor praktisch gekühlt...

Gruß Ralph

Hallo Leute,
mit dem ordentlichen entlüften war schon richtig von Euch.
Hab das heute gemacht, der Wagen stand schon fast im 45° Winkel.
Nachdem ich den Motor richtig warm hatte, hab ich dann am Kühler
die Schraube gelöst und siehe da, ich dachte, es hört nicht mehr auf zu zischen. Dann kam irgendwann Kühlwasser ohne Blasen.
Im Druckbehälter hatte ich einen Wirlpool. Bei 2500Umin dann sehr lange laufen lassen bis keine einzige Luftblase mehr kam. Nachgefüllt, Schraube vorne zu und Ringleitung zu. Nun wird entlich auch der Kühler wieder warm.
Danke für Eure Tipps.
Gruß Bullihotte

Ähnliche Themen

so. hab mir das ganze hier durchgelesen und bin nicht ganz erleuchtet.
bei meinem ist das symptom, dass der kühler in der unteren linken ecke (da wo das kühlwasser von hinten reinkommt) noch warm wird und die restlichen 7/8 des kühlers kalt bleiben. Die temp-nadel ist in jedem betrieb mittig+5grad
da überhaupt hitze vorne ankommt, denke ich dass pumpe und thermostat was den gr. Kreislauf öffnet beide i.O. sein sollten.
entlüftet hab ich wohl auch schon mal...
ist das ganze mit besonders heftigem entlüften (siehe vorredner) getan, oder gibt es noch andere mögliche ursachen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen