ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. 2.0TSI Beschleunigung

2.0TSI Beschleunigung

Themenstarteram 19. März 2009 um 17:53

Habe in der Neuen Auto Bild Sportcar die Beschleunigungs werte vom 2.0TSI gesehen und mir gedacht das Stoppe ich jetzt auch mal.

habe also ein Video gemacht und dann mal am PC die Zeit gestoppt. Ich habe vorher das Tacho mit GPS verglichen echte 100km/h fahre ich bei 107km/h und echte 200 bei 215km/h.

Bereifung 205/55 R16 Bridgestone Blizzak (Winterreifen) im 1. Gang kaum Traktion

Die Messwerte:

0-100 = 6,6s

0-200 = 25s

Der 0-100 wert ist echt nur ca. aber von 0-200 ist das ein Wert den die getunten Scirocco`s erreichen?!?!

http://www.wendland-tuning.de/AMS25-2008.pdf

Weiß auch Das man das ohne z.b. 2Date GPS Recorder nicht auf 0,1s stimmt aber der Scirocco 2.0 aus der Sportcar hatte 0-200 30,5 Sekunden gebraucht, der aus der Gute Fahrt beim vergleich mit dem TT brauchte 29,5 Sekunden und aus der AMS beim Tuning Test hat die 0-200 in 29,1 erledigt. Da finde ich meine 25 sekunden mit Winterreifen echt einen Mächtigen Unterschied und ich habe mich Sicher nicht um 5 Sekunden vermessen.

Wollte Eigentlich ein Chiptuning bei ABT oder oettinger machen lassen aber lohnt sich das dann noch???

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Ich sag mal so, amateurhaftes Messen ergibt immer falsche Ergebnisse. Keiner hat ein richtiges Mess-Equipment, ganz zu schweigen von einer windgeschützten ebenen Teststrecke wie sie die Automobilhersteller haben. Deshalb taugen eigene Ergebnisse nur für Stammtischpalaver. Rollenprüfstände taugen nur für einen vorher-nachher Vergleich, keinesfalls um genaue Messergebnisse zu liefern. Diese erfordern einen stationären Motor-Teststand.

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

schonmal mit der "launch control" versucht ob er da schneller is oder nur mehr abrieb auf der straße?

Themenstarteram 20. März 2009 um 14:48

ne habe ohne launch control gemacht einfach kick down. Bin jetzt total verunsichert wenn der schon Serie 240PS hat wäre ein Chiptuning ja Rausgeschmissen Geld.

Vielleicht kann ja einer von euch auch mal die 0-210 (echte 200)Stoppen kommt sich ja nicht auf die 1/10 Sekunde an. :/

such dir doch einfach mal nen prüfstand in der nähe raus und lass die leistung testen.

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz

ne habe ohne launch control gemacht einfach kick down. Bin jetzt total verunsichert wenn der schon Serie 240PS hat wäre ein Chiptuning ja Rausgeschmissen Geld.

Vielleicht kann ja einer von euch auch mal die 0-210 (echte 200)Stoppen kommt sich ja nicht auf die 1/10 Sekunde an. :/

Wieso fährst du nicht mal auf den Prüfstand?

Themenstarteram 20. März 2009 um 15:41

Wisst ihr was :D das mach ich nächste Woche auch. Stelle das Diagramm dann mal hier rein.

Also bis Nächste Woche. :)

lach wovon träumst du denn???...Serie 240 PS.....

 

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz

ne habe ohne launch control gemacht einfach kick down. Bin jetzt total verunsichert wenn der schon Serie 240PS hat wäre ein Chiptuning ja Rausgeschmissen Geld.

Vielleicht kann ja einer von euch auch mal die 0-210 (echte 200)Stoppen kommt sich ja nicht auf die 1/10 Sekunde an. :/

am 21. März 2009 um 0:43

also bei mir zieht die launch control einfach nur lange schwarze striche auf die straße, leider

kann mir nicht vorstellen das da was schneller sein sollte

am 21. März 2009 um 1:22

dacht ich mir auch, anhand der videos wars aber schlecht zu erkennen und testen kann ichs noch nich, bekomm den rocco erst heute gegen mittag und dann kommen erstmal ein paar km drauf.

 

drehst du mit der LC bis 3000, also max oder hasts auch mal mit den als optimal angegebenen 2400rpm versucht?

Themenstarteram 21. März 2009 um 2:46

Zitat:

Original geschrieben von RyanPhillippe21

lach wovon träumst du denn???...Serie 240 PS.....

Wenn du nix sinnvolles Schreiben möchtest lass es einfach du depp... 25 Sekunden ist ein Wert den die Auf 250PS Getunten Sciroccos aus der AMS nur Knapp unterschritten haben, und da meiner halt 25s braucht bin ich mir nicht sicher was ich davon halten soll ich glaube es ja selber nicht. Einer einerseits ist das viel zu viel für Serienstreuung aber anderseits sagen die 25s das er da mithalten kann.

am 21. März 2009 um 10:40

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji

drehst du mit der LC bis 3000, also max oder hasts auch mal mit den als optimal angegebenen 2400rpm versucht?

ich hatte ein bisschen weniger als 3000.

naja ich werds im sommer bei optimalen asphalt temperaturen nochmal probieren, aber im grunde ist es nur eine verschleiß funktion

Also wir kriegen auch nen 2.0l scirocco und habe ihn auch ein Wochenende gefahren. Dann haben wir meinen GTI E30 gegen verglichen und der ist bei weiten schneller!! Und der hat laut vw 230 ps!!! Also wird er im Leben nicht 240 PS haben, aller höchstens 225ps.Freu dich doch das er schnell ist, aber fahr mal auf dem Prüfstand, dann kommt die Ernüchterung;)Also net gleich abwertend werden!!

 

MFG

 

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz

Zitat:

Original geschrieben von RyanPhillippe21

lach wovon träumst du denn???...Serie 240 PS.....

Wenn du nix sinnvolles Schreiben möchtest lass es einfach du depp... 25 Sekunden ist ein Wert den die Auf 250PS Getunten Sciroccos aus der AMS nur Knapp unterschritten haben, und da meiner halt 25s braucht bin ich mir nicht sicher was ich davon halten soll ich glaube es ja selber nicht. Einer einerseits ist das viel zu viel für Serienstreuung aber anderseits sagen die 25s das er da mithalten kann.

Ich sag mal so, amateurhaftes Messen ergibt immer falsche Ergebnisse. Keiner hat ein richtiges Mess-Equipment, ganz zu schweigen von einer windgeschützten ebenen Teststrecke wie sie die Automobilhersteller haben. Deshalb taugen eigene Ergebnisse nur für Stammtischpalaver. Rollenprüfstände taugen nur für einen vorher-nachher Vergleich, keinesfalls um genaue Messergebnisse zu liefern. Diese erfordern einen stationären Motor-Teststand.

Themenstarteram 23. März 2009 um 13:24

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER

Ich sag mal so, amateurhaftes Messen ergibt immer falsche Ergebnisse. Keiner hat ein richtiges Mess-Equipment, ganz zu schweigen von einer windgeschützten ebenen Teststrecke wie sie die Automobilhersteller haben. Deshalb taugen eigene Ergebnisse nur für Stammtischpalaver. Rollenprüfstände taugen nur für einen vorher-nachher Vergleich, keinesfalls um genaue Messergebnisse zu liefern. Diese erfordern einen stationären Motor-Teststand.

Wie ich oben gesagt hab ist mir das bewusst. Aber ich vermesse mich vielleicht um 0.5s und nicht um 5Sekunden. Ich will ihn Tunen lassen und wenn er jetzt schon 230PS hat bezahl ich keine 1000euro für ein tuning was mir dann 10PS mehr Leistung bringt.

Themenstarteram 23. März 2009 um 13:25

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER

Ich sag mal so, amateurhaftes Messen ergibt immer falsche Ergebnisse. Keiner hat ein richtiges Mess-Equipment, ganz zu schweigen von einer windgeschützten ebenen Teststrecke wie sie die Automobilhersteller haben. Deshalb taugen eigene Ergebnisse nur für Stammtischpalaver. Rollenprüfstände taugen nur für einen vorher-nachher Vergleich, keinesfalls um genaue Messergebnisse zu liefern. Diese erfordern einen stationären Motor-Teststand.

Wie ich oben gesagt hab ist mir das bewusst. Aber ich vermesse mich vielleicht um 0.5s oder 1s und nicht um 5Sekunden. Ich will ihn Tunen lassen und wenn er jetzt schon 230PS hat bezahl ich nicht über 1000euro für ein tuning was mir dann 10PS mehr Leistung bringt.

Themenstarteram 3. April 2009 um 6:18

So... der nächste Tuner hier wollte 70euro für einen Prüfstand lauf, war mir zu teuer da habe ich es gelassen aber ich weiß jetzt warum er so schnell war.

Winterreifen: 205 / 55 R16

0-200 = 25 Sekunden

Sommerreifen: 235 / 40 R18 (Interlagos)

0-200 = 30 Sekunden

Sommerreifen sind scheiße glaube eins der besten Tunings ist einfach leichte Reifen zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen