2.0tfsi
Hallo,
Habe mir vor 3 tagen einen A6 Avant bestellt mit 2.0 TFSI, jetzt frag ich mich was er so in der praxis auf 100km braucht,
kommt man mit den angegebenen 8.1 litern aus?
Habe einen A6 limo beim 🙂 als probe, und auf verbrauch nicht geachtet, wie auch bei dem auto🙂
18 Antworten
Hi,
2-3l mehr sehe ich als realistisch an!
Zitat:
Original geschrieben von bromobutyl
Hi,
2-3l mehr sehe ich als realistisch an!
So siehts aus. Wenn Du sehr sparrsam fährst, kannst Du auch 8-9 l/100 km erreichen.
Gruß,
D-N
Verstehe nur nicht warum dann Audi so einen nidrigen Wert angibt!?
Fahre zur zeit einen A4 Cabrio mit 1,8T, denn fahre ich mit 8,5 liter
und dass nicht gerade sparsam! Angabe von Audi 8,6L/100km
Zitat:
Original geschrieben von Sky10
Verstehe nur nicht warum dann Audi so einen nidrigen Wert angibt!?
Weil das Fahrzeug auf der genormten europäischen Verbrauchsrunde (genannt EU-Mix oder offiziell "93/116/EG"😉 genau das verbraucht. Leider jedoch ist dieser EU-Zyklus viel zu lasch. z.B. werden keine Tempi höher als 120 km/h gefahren, weshalb sich diese Werksangaben in der Praxis selten einstellen 🙁
Zitat:
Fahre zur zeit einen A4 Cabrio mit 1,8T, denn fahre ich mit 8,5 liter
und dass nicht gerade sparsam! Angabe von Audi 8,6L/100km
Dann ist Deine Fahrweise und Deine Fahrstrecke vermutlich dem Zyklus sehr ähnlich und Du würdest auch mit dem 2.0 TFSI zu denen gehören, die Verbräuche zwischen 8-9 Litern erreichen, während andere Fahrer über 11 Liter durch die Einspritzdüsen jagen - oder Du hast Dich verrechnet 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sky10
Verstehe nur nicht warum dann Audi so einen nidrigen Wert angibt!?
Fahre zur zeit einen A4 Cabrio mit 1,8T, denn fahre ich mit 8,5 liter
und dass nicht gerade sparsam! Angabe von Audi 8,6L/100km
Tschuldigung, weil OT hier im 4F Forum: 8,5 scheint mir nicht wenig, aber ich kenne natürlich Deinen Fahrstil nicht.
Unser A4 Cabrio 1.8T braucht im Schnitt mittlerweile deutlich unter 8 Litern und bei "ruhiger" Fahrt nur etwa 6.5 bis 7. In bella Italia habe ich, sehr piano unterwegs, auch schon knapp unter 6 Litern geschafft ... merkwürdigerweise ist der Verbrauch nach der 1. Inspektion vor ein paar Wochen durchschnittlich um rund einen Liter zurückgegangen - und, ja, ich hatte auch vor der Inspektion schon genügend Luft in allen vier Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Tschuldigung, weil OT hier im 4F Forum: 8,5 scheint mir nicht wenig, aber ich kenne natürlich Deinen Fahrstil nicht.
Unser A4 Cabrio 1.8T braucht im Schnitt mittlerweile deutlich unter 8 Litern und bei "ruhiger" Fahrt nur etwa 6.5 bis 7. In bella Italia habe ich, sehr piano unterwegs, auch schon knapp unter 6 Litern geschafft ... merkwürdigerweise ist der Verbrauch nach der 1. Inspektion vor ein paar Wochen durchschnittlich um rund einen Liter zurückgegangen - und, ja, ich hatte auch vor der Inspektion schon genügend Luft in allen vier Reifen.
wie gesagt ich fahre nicht sparsam und mit 235 reifen 19 zoll ist das normal!
Wenn ich sparsam fahre (also auch mit Landstraße und Autobahn) zwischen 7, maximal 7,5 Liter.
Reiner Stadtverkehr mit viel Spass nach roten Ampeln 10 - 11L.
Mein Schnitt nach 10.000 gefahrenen Kilometern liegt nun bei 8,4L 😉
Habe einen Avant mit Multitronic. Ich finde die Audi Verbrauchwerte unterm Strich doch sehr realistisch. Mir war nur wichtig dass es kein Diesel mehr ist und bei dem Preis Leistungs Verhältnis oder der angenehmen Motor Charakteristik absolut zu empfehlendes Modell 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sky10
wie gesagt ich fahre nicht sparsam und mit 235 reifen 19 zoll ist das normal!
Absolut! Ich habe Deine Aussage von wegen "nicht sparsam" fälschlicherweise auf das Auto bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Weil das Fahrzeug auf der genormten europäischen Verbrauchsrunde (genannt EU-Mix oder offiziell "93/116/EG"😉 genau das verbraucht. Leider jedoch ist dieser EU-Zyklus viel zu lasch. z.B. werden keine Tempi höher als 120 km/h gefahren, weshalb sich diese Werksangaben in der Praxis selten einstellen 🙁
Dann ist Deine Fahrweise und Deine Fahrstrecke vermutlich dem Zyklus sehr ähnlich und Du würdest auch mit dem 2.0 TFSI zu denen gehören, die Verbräuche zwischen 8-9 Litern erreichen, während andere Fahrer über 11 Liter durch die Einspritzdüsen jagen - oder Du hast Dich verrechnet 😁 😉
das erklärt einiges danke!
ich fahre sehr selten Autobahn und 70% landstraße
daher der verbrauch von 8,5! Laut FIS durschnit. 7,9 aber ich rechne immer was dazu also kein rechenfehler!🙂
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Wenn ich sparsam fahre (also auch mit Landstraße und Autobahn) zwischen 7, maximal 7,5 Liter.
Reiner Stadtverkehr mit viel Spass nach roten Ampeln 10 - 11L.
Mein Schnitt nach 10.000 gefahrenen Kilometern liegt nun bei 8,4L 😉
Habe einen Avant mit Multitronic. Ich finde die Audi Verbrauchwerte unterm Strich doch sehr realistisch. Mir war nur wichtig dass es kein Diesel mehr ist und bei dem Preis Leistungs Verhältnis oder der angenehmen Motor Charakteristik absolut zu empfehlendes Modell 🙂
So habe ich mir das auch vorgestellt!
Aber verbraucht Multitronic nich mehr wie einer mit schaltung?
Oder irre ich mich da?
Habe einen mit schaltung bestellt wollte keine Multitronic.
Zitat:
Original geschrieben von Sky10
Aber verbraucht Multitronic nich mehr wie einer mit schaltung?
Eigentlich nicht, daher ist es eine Multitronic 😁 Sollte jetzt nicht sehr relevant sein 🙂
Ich fahre den 2.0 TFSI als Avant mit MT. Mein Verbrauch bei viel Stadtverkehr liegt bei ca. 10L. Auf der AB können es auch schon 12L werden, wenn man richtig Gas gibt. Der Verbrauch ist, wie so oft, abhängig von den Fahrgewohnheiten. Zwischen 8.5 und 12L ist eben alles drin.
Grüße
André
Ich fahre den Dicken als schalter und verbrauche im Schnitt 9,7 l. Gemessen seit 11/07. allerdings mit relativ viel schnellen Autobahnfahrten.
Ich habe viel Stadtverkehr und BAB, praktisch keine Landstraße, und brauche ca. 9 Liter im Durchschnitt. Einschließlich Standheizung kommt ein Verbrauch von 9,2 heraus.
Der Korridor ist aber breit. Auf der Autobahn mit hohem Tempo bzw. oft Beschleunigen, und im Stadtverkehr kann man auch deutlich über 10 Liter kommen, 11-12 ist leicht mal drin. Andererseits bin ich kürzlich mit hoher Zuladung und aufgrund Hitze voll aufgedrehter Klima 200km Autobahn mit 7,2 Litern im Schnitt gefahren, hab allerdings darauf geachtet, immer schön gleichmäßig zwischen 130 und 160 zu fahren.
Hab das manuelle Getriebe.
Schöne Vorfreude noch!
m1972