2.0TFSI - Geräusch zwischen 100-140km/h
Hallo zusammen,
ich hab momentan ein kleines Problem bei meinem Auto. Und zwar handelt es sich um einen A4 (8E) mit dem 2.0 TFSI (BGB). Seitdem mir ein Überdreher bei recht hoher Drehzahl gelungen ist hab ich so ein eigenartiges Geräusch im 5-6 Gang. Es tritt bei 100-140 Km/h auf und wird mit ansteigender Geschwindigkeit von der Tonlage her höher. Außerdem ist es nur wenn man so ca 5-10% im Gas steht oder mit dem Tempomat den Berg runterfährt und der nur ganz leicht Gas gibt. Ich hab mich schon mal über die Esi-Tronic schlau gemacht und da gibt‘s einen bekannten Fehler der auf die Vakuumpumpe zurückweist, aber ich hab keinen Leistungsverlust oder etwas anderes Unterdruckrelevantes. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, weil ich steh momentan auf dem Schlauch.
Vielen Dank im voraus,
Gemera
25 Antworten
Sieht eher nach Ablösung der Härteschicht aus. Die Rollen der Schlepphebel an manchen, sehen auch schon rau aus. Außerdem haben sie blanke Stellen, an denen die braune Schicht weg ist, was auf starke Biegung des Materials hinweist. Außerdem sieht es nach vielen kleinen silbernen Punkten aus. SPÄNE??!!
Verkockung der Ventile ist beim Direkteinspitzer normal. Das Ist von der Konstruktion schlecht gelöst und reduziert definitiv das Lebensalter des Motors.
Die Ventile verkoken an den Ventilsitzen und nicht im Nockenwellengehäuse. Die Anhaftungen, braun, sind bei Verwendung gewisser Oele normal und auch nicht schlimm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@85mz85 schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:13:09 Uhr:
Sieht eher nach Ablösung der Härteschicht aus. Die Rollen der Schlepphebel an manchen, sehen auch schon rau aus. Außerdem haben sie blanke Stellen, an denen die braune Schicht weg ist, was auf starke Biegung des Materials hinweist. Außerdem sieht es nach vielen kleinen silbernen Punkten aus. SPÄNE??!!
Das kann alles gut sein, so genau kenn ich mich leider auch nicht aus xD
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:48:44 Uhr:
Verkockung der Ventile ist beim Direkteinspitzer normal. Das Ist von der Konstruktion schlecht gelöst und reduziert definitiv das Lebensalter des Motors.
Ja, das stimmt, da kann ich ja mal schauen ob ich die mit Nussschalengranulat reinigen kann
Zitat:
@85mz85 schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:49:42 Uhr:
Die Ventile verkoken an den Ventilsitzen und nicht im Nockenwellengehäuse. Die Anhaftungen, braun, sind bei Verwendung gewisser Oele normal und auch nicht schlimm.
Ok, das mit dem Öl ist schon mal gut zu wissen, danke
Ah genau, kleines Update zum Geräusch. Ich hab heute meine Motor und Getriebelager wegen ner Vibration im Innenraum gemacht, meine Reifen gewechselt und mein Schubumluftventil, welches kaputt ist, auf eine gerissene Membran geprüft. Und heute beim in die Stadt fahren ist mir aufgefallen dass das Geräusch einfach weg ist. Ich hab keine Ahnung ob es jetzt am Schubumluftventil oder an den Reifen liegt, also hab ich momentan effektiv nochmal mehr fragen als davor. Was auch noch gut zu wissen ist ist dass meine Sommerreifen einen Sägezahn haben.
Hm, vielleicht lag es ja doch an den Motor- oder Getriebelagern. Die können auch defekt sein, ohne offensichtliche Risse zu haben. Wenn der Motor oder das Getriebe dann statt in Gummi gelagert zu sein irgendwo aufliegt, kommen da mit Sicherheit Vibrationen.
Super, dass Du Dein Problem gelöst hast!
Zitat:
@Florian320 schrieb am 16. Oktober 2023 um 09:59:09 Uhr:
Hm, vielleicht lag es ja doch an den Motor- oder Getriebelagern. Die können auch defekt sein, ohne offensichtliche Risse zu haben. Wenn der Motor oder das Getriebe dann statt in Gummi gelagert zu sein irgendwo aufliegt, kommen da mit Sicherheit Vibrationen.
Super, dass Du Dein Problem gelöst hast!
Ja das kann gut sein, weil als ich die Lager mal verglichen hab hab ich gemerkt dass man die Alten so gar nicht mehr biegen oder drücken kann. Das alte Getriebelager war ähnlich, also hab ich das halt gleich mitgetauscht. Ich bin jetzt nur gespannt was das neue Schubumluftventil ausmachen wird, ob das Geräusch wirklich das Ventil war oder ob‘s doch die Reifen waren. Aber mal schauen, und nochmal vielen Dank an alle die ihre Ratschläge hier reingepostet haben 😁