2.0TDI schon "Stechen" gefahren?

Audi A3

Grüße !

Ist jemand von euch schonmal in die Verlegenheit gekommen, gegen einen vergleichbaren Kongruenten (z.B.Alfa 147; BMW320d; C220CDI) ein "Stechen" zu fahren?

Ich Versuche mir auf die Art ein Bild vom 2.0TDI-Motor zumachen (Beschl.,Durchzug,Vmax), da bei mir im Umkreis z.Z.kein Autohaus einen A3 2.0TDI zur Probefahrt hat.

Danke für Eure Berichte!

15 Antworten

Bist Du denn die "Gegner" alle schon gefahren? Also sich ein Auto nach der Anzahl der "besiegten Gegner" auszusuchen hat was ziemlich kindisches in meinen Augen! 🙁

Es gibt IMMER einen, der schneller ist! 😉

Herrje,

was ist den ein "Kongruent", Berti1??

gruß zetterick

ich denke er meint es eher um sich die beschleunigung vorstellen zu können, oder?!

Ich finde es trotzdem Quatch, da man nie wissenkann, ob der andere jetzt auch Vollgas gegeben hat! Außerdem müsste man zum Vergleich ja alle Gegner kennen, bzw. gefahren sein! 😉

Ähnliche Themen

Ich denke auch, man muss die "Konkurenten" selber gefahren sein, um beurteilen zu können, welcher der schnellste bzw. elastischste ist.

Alle TDI Fahrer werden behaupten sie wären schneller als ein C70 Coupe wenn sie denn mit mir an der Ampel stehen und Rennen fahren wollen. ich fahre halt nie mit. 😉 Wenn meine Frau oder mein Bruder den Wagen fährt, könnte es sein, dass sie eine Klatsche bekommen, weil die gerne mal drauftreten. Also: Was soll die Frage eigentlich?

KonkuRRent

Du meinst wohl "KonkuRRent"! :-)

Du hast einen Rechtschreibfehler gefunden, das würde mich an Deiner Stelle auch so freuen, dass ich ein Posting in einem Thread aufmachen würde. 😉

Kleine Geister legen Oberflächlichkeiten frei, große das Wesentliche 😉

Also die Frage wer schneller ist, ist scho komisch, aber na ja versuch mal sachlich zu bleiben:

Im Vergleich sollte natürlich der 3er Compact stehen.

Audi A3 2.0TDI (140 PS, 320 Nm)
BMW 320TD (150 PS, 330 Nm)
Mercedes 220cdi C-Sportcoupé (143 PS; 315 Nm)
Alfa 147 (140 PS, ?Nm)

ich selbst fahre nen 320td mit inzwischen 184 PS.
Aber vorher 150 PS, und ich hatte "Stechen" gegen Audi A3 1.9TDI mit 130 PS, Mercedes 220cdi, Alfa 147.
Ampelsprints allesamt gewonnen.

Autobahn war nur der Mercedes minimal schneller.

Schau Dir doch einfach die Datenblätter der jeweiligen Hersteller an. Daraus wirst Du schließen, dass der BMW den stärksten Motor hat, das höchste Drehmoment, die schnellste Beschleunigung und die besten Bremsen hat.

Aber insgesamt sind sie alle in der selben Liga. Sie gehen alle ungefähr gleich schnell.
Mehr als ausreichend im Straßenverkehr.

Bin den neuen Audi A3 2.0 TDI gefahren. Der ist hammer, jedoch ging er nicht so gut ab wie der BMW.
Glaub 9,1 auf Hundert. der BMW 8,7 auf 100 km/h.

in sachen endgeschwindigkeit war mein sportcoupé wahrhaftig unglaublich.. und das mit 143 PS, das war/ist schon erstaunlich, der Sechste ist halt auch lang übersetzt und zudem sehr guter cw-Wert (0,29) - aber wat solls - oft hatte ich nicht die Gelegenheit das auszufahren und sog. "Ampelrennen" find ich persönlich komplett idiotisch, zumal auch gefährlich, da zweispurige Fahrbahnen + Ampel meist nur in der Stadt zu finden sind. Finds immer lustig, wenn einer doof rüberschaut, langsam immer weiter vorrollt und bei gelb sich dann wie ein Mann fühlen kann, weil er Kupplung und Reifen etc. schön zusetzt.

Bin mit meinem MB SC also nie "gegen" einen A3 8P 2.0 TDI gefahren; hätte ich auch, was den Kurzsprint angeht, "verloren". In den oberen Geschwindigkeitsbereichen wird der 2.0 TDI im Vergleich zum MB SC 220 CDI jedoch recht zäh, fand ich

Von der Elastizität war der A3 im Autobild Vergleichstest besser als BMW und das Sportcoupe.

Gruß

Audi A3 2.0 TDI:
- Leistung: 103 kW
- Drehmoment: 320 Nm
- Höchstgeschwindigkeit: 207 km/h
- 0-100 km/h: 9,5 s

BMW 320td:
- Leistung: 110 kW
- Drehmoment: 330 Nm
- Höchstgeschwindigkeit: 219 km/h
- 0-100 km/h: 8,7 s

Peugeot 307 HDi FAP:
- Leistung: 100 kW
- Drehmoment: 320 Nm
- Höchstgeschwindigkeit: 202 km/h
- 0-100 km/h: 9,8 s

Seat Leon Top Sport TDI:
- Leistung: 110 kW
- Drehmoment: 320 Nm
- Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h
- 0-100 km/h: 8,9 s

VW Golf V 2.0 TDI:
- Leistung: 103 kW
- Drehmoment: 320 Nm
- Höchstgeschwindigkeit: 203 km/h
- 0-100 km/h: 9,3 s

Ergebnis: wenn Du keine Niederlagen verträgst versuchst Du es am besten nur mit dem Peugeot 307 - alle anderen sind schneller von 0-100 km/h und in der Endgeschwindigkeit.

Niederlage? *lach*

Ok ich sag dir jetzt mal warum ich die oben aufgeführten Autos nicht gekauft habe:

BMW 320td: Hat zwar 150 PS, ist in der Elastizität aber schlechter! Wobei das kein Grund ist! Der Grund ist einfach der Preis! Ich gebe doch nicht 1000de Euro mehr aus, nur um 0,8 Sekunden schneller auf 100 sein zu können...ich mache keine Ampelrennen und brauche das nicht! Und wer es braucht, der kauft sich eben nen noch stärkeren Motor! Wie wäre ein A3 2.0 TDI mit 160 PS? :O)
Außerdem erfüllt der BMW nicht die Euro 4! Und dann die Versicherungsprämien für den BMW...
Ach ja ... und dann ist da noch das schlechte Crashverhalten des BMW! Der ist ja schon alt ... und dann wird das Modell Ende nächsten Jahres wahrscheinlich abgelöst...

Ergebnis: Wenn du nicht bald ein altes Auto haben willst, dann kaufst du KEINEN 3er Compact!

Peugeot: Naja der Russpartikelfilter ist ein Argument! Auch bietet der 307 sicher mehr Platz als der A3. Aber irgendwie gefällt mir einfach der A3 besser! Punkt!!!

Seat: Alte Technik und damit schlechteres Crashverhalten! Sollten Leute, die Ampelrennen veranstalten vielleicht bedenken! *lach*

Golf V: Naja ... der Innenraum ist nicht so der Hit .. mir gefällt der A3 besser...

Mein Ergebnis lautet: Leuten, die Ampelrennen veranstalten, sollte man den Führerschein entziehen!!! Weil das genau die Fahrer sind, die durch riskantes Fahren andere Menschen gefährden! Da find ich Menschen, die auf langsame Autos stehen sehr viel sympathischer!

Und noch was: Das sind nur Autos!!! Und Autos sind nicht das wichtigste im Leben! 0,8 Sekunden weniger von 0-100 *lach*

Mensch .... welcher Idiot kauft sein Auto nach dieser Zahl???

Jedenfalls dürfte dieser Idiot nieeeeeeeeeeee einen BMW kaufen! Da gibst bei der Konkurrenz viel PS-stärkere Fahrzeuge zum gleichen Preis!

So, zu später Stunde noch etwas Philosophie...

"Was nützt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"

An alle zehntelsekundengeilen Ampelstarter richte ich jetzt hier mal die rethorische Frage, was denn PS oder NM mit den "entscheidenden" Zentimetern zu tun haben sollen !?!

Habt ihr alle den speziellen Blick um zu sehen, ob der Nachbar vielleicht einen Chip verbaut hat, ESP on/off ist, die Reifen, das Wasser, der Motor, das Öl usw. "Betriebstemperatur" haben, er genauso wie ihr die Klimaanlage, das Radio, selbstverständlich auch die Lüftung und den Zigarettenanzünder nicht in Betrieb haben ?
Und nicht zu vergessen, an der gleichen Tankstelle getankt ?
Und wass, wenn der Schurke tatsächlich die AGR deaktiviert hat ??

Wenn alle Ihr Auto nach den 0-100 Kriterien aussuchen würden, wäre es fantastisch ruhig auf unseren Strassen, soviele Bugattis werden schliesslich nicht gebaut.

Und allen, die hier darüber diskutieren, ob es gefährlicher ist mit einem drei Jahre alten Auto mit ach so schlechtem Crashverhalten mit 100 km/h den nächsten Baum zu fällen oder das Gleiche mit einem neuen 5* "sicheren" Wagen zu versuchen, kann ich nur raten, am Wochenende mal bei der nächsten Rot Kreuz Stelle vorbeizuschauen.
Wir hatten hier jetzt innerhalb einer Woche drei Unfälle mit vier Toten - da vergeht einem die Lust auf so dämliche Diskussionen.

Wem das alles noch nicht genügt, oder wer sich noch für unsterblich hält:

www.wreckedexotics.com

LG

Wer ist der schnellste im ganzen Land?

Ist schon herrlich diese Tempodiskussionen im Forum und am Stammtisch zu beobachten! Und scheinbar können wir Männer uns (fast) alle nicht ganz freisprechen von solchen Gedanken- wir habens in unserem Betriebssystem fest hinterlegt - auch Gene genannt - das Streben der Beste zu sein. Und wenn man aus diesem Blickwinkel mal die verehrten anderen Verkehrsteilnehmer beobachtet, kommt man reichlich ins Schmunzeln:

Ich hatte schon die Gelegenheit mit vielen unterschiedlichen Fahrzeugen meinen "Gegnern" entgegenzutreten und das Verhalten ist doch oft gleich:

Dein Auto ist deutlich kleiner/älter/langsamer:

(fest umrissenes Feindbild der linke Spur Pächter) - der liebe unscheinbare Papi aus der Bank muss auf der Bahn auf Teufel komm raus an dir vorbei, auch wenn er nur 5 km/h mehr auf den Tacho bekommt und an der nächsten Abfahrt raus muss... oder nach dem Überholvorgang mit 100km/h Üerschuss auf den nächsten stockenden Verkehr auffährt und vollbremsen muss...und auch wenn er auf der Rückbank seinen 2jährigen im Kindersitz hat...
wer mit einem A2 Autobahn fährt weiss was ich meine. Wie schnell ist bei vielen der Stolz angegriffen und erst wieder Ruhe, wenn die "Hackordnung" wieder hergestellt ist - auch bei voller Autobahn.

Dein Auto macht den Eindruck vielleicht schneller zu sein:

die Konfrontation kommt nicht zustande aus Angst vor einer Niederlage, Papi lässt dich ohne zu Mucken vorbei... da reicht halt meist schon ein A3.

Daher: Wenn du / ihr euer Ego mit gewonnenen Stechen aufpolieren wollt: Ein schnelles (normales) Auto zu kaufen macht fast keinen Sinn. Mit dem Sportwagen bleibt der Spass aus, weil gar keiner mehr versucht sich mit euch zu messen, die Genugtuung geben sie dir nicht! Du brauchst ein Auto, dass langsam aussieht es aber faustdick hinter den Ohren hat! Dann musst du so fahren wie mit einem langsamen Wagen, damit sie eine Chance wittern. Wenn sie dann vorbeiziehen wollen gibst du Stoff! Hohoho, dann gibst du´s ihnen- grrr. In den USA nennen sie sowas "Sleeper". D.h. unscheinbare Karren mit tierisch Dampf, die so lange unauffällig langsam auf der rechten Spur fahren, bis sie "erwachen", indem sie herausgefordert werden... dann gibt´s Saures ("Pedal to the metal"😉.

Wie wäre es mit dem Lupo von B&B mit 300PS 1.8T??
Ja, wer schnell sein will muss leiden - billig ist so ein Spass nicht. Seit ich das nachgerechnet habe fahre ich Diesel (vorher 1.8T + linke Spur).

Also wer das jetzt ernst genommen hat: Keine Sorge du musst nicht zum Psychoonkel, Ein Tick den so viele haben wird nicht als Krankheit bezeichnet. Das ist der "ganz normale Wahnsinn" und davon lebt die ganze Volkswirtschaft. Man stelle sich vor, alle Bürger wären schlagartig absolut rational und würden nur noch 130km/h auf der Bahn mit ihren sparsamen 50 PS Dieseln fahren - mehr brauch man doch ganz ehrlich wirklich nicht.

Viel Spass beim Gas geben - ich hoffe du begegnest mir nicht, wenn ich auf meinem Motorrad sitze ;-)

Elastizität 160-180 im 6. Gang: 2 Sekunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen