1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0TDI DPF verstopft

2.0TDI DPF verstopft

Audi A4 B8/8K

Guten Tag,

ich habe einen Audi a4 b8 2.0TDI Langstreckenfahrzeug nur Autobahn KM hat schon 275.000km auf die Uhr. Seit 2 Tagen leuchtet die MTK und die Vorglühlampe.
Habe Liqui Moly Pro-Line DPF Reiniger & Spülung 5169 & 5171 gekauft und reingesprüht im DPF. Anschließend habe ich den Audi gestartet es hat geraucht wie es sein sollte und dann bin ich ca. 50km mit hoher Drehzahl 3000-3500 Umdrehungen gefahren in 4 gang. Fehler gelöscht und dann ist die MTK ausgegangen aber die Vorglühlampe ist immer noch an. Aktueller Fehlercode ist Rußgehalt DPF; zu hoch Permanent P246300 ist der Fehler Code. Wollte danach mit Delphi DPF Regeneration starten aber es bricht immer ab. Es ist 48,00Gramm im Partikelfilter.
Der Audi hat auch nicht seine Leistung wie es sein sollte.

Könnt ihr mir noch helfen was ich noch machen kann oder wie ich Delphi Regeneration starten kann.

Danke im Voraus

20 Antworten

Der Asche Wert muss zurückgesetzt werden aber ob das sei Teil kann ka

Muss ich bei DPF ausbauen irgendwas beachten?
Ich will es diesen wochenende ausbauen und schauen was ich da machen kann ich habe auch in anderen Forum gelesen das mann es auch mit Grillreiniger sauber bekommt anschließend mit Hochdruckreiniger waschen.

Mit freundlichen Grüßen

Ich wollte nach dem Reinigen des DPF neuen Differenzdrucksensor einbauen muss der Differenzdrucksensor auch neu programmiert werden wie kann ich es ohne vcds machen könnt ihr mir ein letztesmal helfen wäre supper nett.

Was für ein wert sollte ich nach der wäsche benutzen für den aschenwert.

Das sollte dir ein Prifi, der das schon öfters mal gemacht hat sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen