2.0TDI CBAB Heizung defekt
Hallo zusammen, ich eröffne hiermit mal einen neuen Thread weil ich leider nichts passendes finden konnte und hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Ich habe aktuell bei meinem Tiguan das Problem dass die Heizung nicht funktioniert (es kommt nur kalte Luft im Innenraum an).
Da die Motortemperatur selbst nach 40km nicht erreicht wurde hatte ich zunächst einmal das Thermostat in Verdacht.
Dieses gewechselt und Siehe da der Motor wird innerhalb weniger Kilometer warm. Der Innenraum bleibt leider trotzdem kalt.
Dann den Zulauf und Rücklaufschlauch im Motorraum von Wärmetauscher auf Temperatur getestet und diese waren kalt. Also den Wärmetauscher mit einem Gartenschlauch rückwärts durchspült und ein wenig Schmutz kam mit raus und die Durchflussmenge war auch in Ordnung. Wieder eine Probefahrt gemacht doch leider keinen Unterschied.
Der Tiguan hat eine Standheizung vom Werk aus verbaut die den Innenraum leider auch nicht erwärmt. Ein zusätzliches Thermostat (bei späteren Modellen Bypass-Ventil) für das Automatik Getriebe konnte ich unter dem Luftfilterkasten nicht finden.
Habe den Tiguan auch mit VCDS ausgelesen und es gab keine Fehler, auch keine für zum Beispiel lüfterklappen welche bei anderen Threads angesprochen wurden.
Was wären denn euren Vorschläge für die weitere Fehlereingrenzung? Kühlwasserschläuche der Standheizung direkt miteinander verbinden um eine Fehlfunktion der Wasserwälzpumpe auszuschließen? Mach es Sinn die Schläuche des Wärmetauschers abzuklemmen und zu prüfen ob dort Kühlwasser durchgepumpt wird?
Ich bin euch allen jetzt schon einmal dankbar, ich stehe nämlich mittlerweile am Schlauch 🙁
16 Antworten
Das stimmt, die Standheizung erledigt nun auch wieder ihren Job und ich freue mich einfach dass er wieder schön warm wird. Nun müssen noch ein paar Sachen repariert werden und der Tiger ist wieder auf der Straße 🙂
Das kenne ich , Agr Drosselklappe und Dpf gerade gemacht , jetzt festgestellt ein Injektor defekt , alle 4 tauschen