2.0 Turbo (147 kW) vs. 2.0 Turbo (125 kW)?

Opel Astra H

In meiner Gegend ist leider kein 2.0 Turbo mit 125 kW für eine Probefahrt aufzutreiben.

Was sind denn eure Eindrücke, wenn ihr die beiden Motoren vergleicht?

Wenn ich die Leistungskurven aus der Preisliste korrekt interpretiere, müsste der "kleine" Turbo unten herum etwas besser ziehen (dafür hat der "große" oben herum mehr Bumm). Ist das in der Praxis wirklich so?

Wie beurteilt ihr denn die Geräuschkulisse der beiden Motoren?

26 Antworten

Ich sehe es auch so, daß es ein Zeichnungsfehler ist.

Schließlich stimmt die Formel oben!

Da der 147 kw die kürzere Getriebeübersetzung hat geht der da aus den oberen Gängen besser, natürlich mit einem Verbrauchszuschlag.

Fahre den 2.0T 147 KW, und habe auch nur den 125KW probegefahren. So ganz bekomme ich den vergleich nicht mehr hin, wenn man fair bleiben will, da doch der Zeitraum zwischen beiden Fahrten zu groß war, allerdings war ich auch schon vom 125KW angetan, obwohl ich ihn eher im 5. bewegt habe.

Also falsch macht man auch mit dem 125 kw nichts wenn man bedenkt, daß der Anteil des Schnellfahrens doch verkehrsbedingt nicht so hoch ist. Für beide gilt, daß man insbesondere im Bereich 150-200 km/h mit beiden sehr beweglich ist. Das macht einfach Spaß und ist ein wirklich eklatanter Unterschied zum 1.8er den aich auch kurz gefahren bin.

Ich habe mich schließlich für den 147 kW entschieden, da der Preisunterschied doch nicht so groß ist, wenn man davon ausgeht, daß ich das Performance Paket, das im 147KW serienmäßig ist ohnehin genommen hätte.

gruß

neutralo

Zitat:

Original geschrieben von neutralo


Ich habe mich schließlich für den 147 kW entschieden, da der Preisunterschied doch nicht so groß ist, wenn man davon ausgeht, daß ich das Performance Paket, das im 147KW serienmäßig ist ohnehin genommen hätte.

Das ist der Punkt !

Und 2,8 Sekunden von 80-120KM/h im 5.Gang sind natürlich heftig.

Zitat:

Original geschrieben von thojab


Ich habe vor der Bestellung (30.12.2004) den "kleinen" Turbo probegefahren und den "großen dann "blind" bestellt (nichtgenugkriegenkann)

So war's es letztlich auch bei mir.

Den Untserschied merkt man halt im Mehr-Verbrauch
beim 147kW und eben das der 6. Gang ein Fahrgang ist.

Der 6.Gang im 125kW ist schon für mich sunjektiv sehr lang gewesen. Der macht halt Sinn wenn man viel auf der Autobahn unterwegs ist und einfach nur laufen lassen will.

Ich wollte aber ein bischen mehr Dynamik.

Und die hab ich jetzt.

@voks: Ich kauf mir kein TFSI den ich dann auch noch mit SP befüttern muss oder mit Leistungseinbußen leben muss wenn ich nur S tanke.

Gruß
gune99

Zitat:

Original geschrieben von gune99


Die Kennlinie in der Preisliste ist falsch.

Kann auch jeder nachrechnen:

P = M x n / 9551

52,35kW = 250Nm x 2000U/min / 9551

Gilt für beide Turbo's

Gruß
gune99

@ gune99

wie kommst du denn bei deiner Berechnung auf die 250Nm?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hummelson


@ gune99

wie kommst du denn bei deiner Berechnung auf die 250Nm?

Ist die Frage jetzt ernst gemeint?

Aus den beiden Leistungsdiagrammen. Bei beiden Turbo's liegt gemäß jeweiliger Kurve 250Nm Drehmoment bei 2000U/min an.

Gruß
gune99

ja das seh ich auch.

aber woher willst du dann wissen das die kennlinie auf der Preisliste dann falsch ist, bzw. welche der beiden dann richtig ist.

wenn dann müsste man ganz neutrale werte für so eine Berechnung hernehmen.

und wenn man der kennlinie und der Daten auf Media.Opel trauen kann ist ja sogar die Verdichtung auf der Preisliste falsch angegeben.

200 PS einmal 8,8 und auf Media.Opel 8,6

Gut dann nehme ich meine Aussage, dass die Kennlinie im Verkaufsprospekt falsch ist, zurück.

Der 170PS Turbo hat aber bei 2000U/min keine 70kW.

250Nm sind das Maximum beim 170PS Turbo und die liegen bereits bei 1950U/min an. Also kann er "nur" wie der 200PS Turbo 52kW bei 2000U/min haben.

Und um diese Aussage ging es!

dann frag ich mich aber (tut mir leid) wie blöd muss Opel dann sein, dass sie ne Kennlinie drucken die so gar nicht stimmen kann.

ich kenn mich da natürlich auch nicht so aus ob das jetzt
sein kann oder nicht.

ich find einfach nur mist dass sowas sein muss da hier die Leute die sich damit nicht so beschäftigen echt verarscht werden.

aber naja ist halt so.

Ein Verkaufsprospekt und Preisliste wird meistens von einer Marketingabteilung erstellt.
Technische Detailarbeit spielt dabei meistens eine Nebenrolle.
Der Verkauf steht im Vordergrund.

Gruß
gune99

dann sollten diese aber auch keinen Technischen Daten hinzufügen die dann vielleicht eh nicht stimmen.

aber was soll man sich da aufregen, kann man eh nichts machen.

Hallo

Ok also 200PS sind Stärker als 170, kein thema.

Ich habe mir heute von einem der Firma Powertrain sagen lassen das die beiden Motoren total gleich sind, sogar der Turbo is der gleiche, lediglich das Steuergerät ist ein anderes. Ich wollte wissen ob es evtl. nur eine Softwaresache ist, aber das wusste er nicht, er fragt nach.

M.f.g.
Christian

Über das falsche Diagramm habe ich mich schon mehrfach geärgert, zumal auf der Medien-Seite ein anderes veröffentlicht wird.

Der Kram war schon vor einem dreivierteljahr (und vor vielen Preislisten) falsch, ich hatte sowohl den FOH als auch Opel direkt darauf hingewiesen.

http://media.gm.com/.../td.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen