2.0 TSI Standheizung nachrüsten mit Bedienung über Radio
Hallo Ihr Lieben,
bin seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Arteon 2.0 TSI mit 190ps. Ich habe es somit endlich geschafft, von meinem Problemkind, dem Kia Ceed GT davon zu kommen.
Nun steh ich mal wieder vor der Frage ob es möglich ist die Originale Standheizung mit dem Taster und der Einstellung über das Multimedia zu verbauen und falls ja, ob Ihr jemanden kennt der so etwas macht.
24 Antworten
Zitat:
@phillip2002 schrieb am 28. September 2024 um 20:28:49 Uhr:
bei meiner letzen Nachrüstung einer Standheizung beim Vorgänger Kia ist so viel schief gegangen, da bin ich ein bisschen geprägt.
Warum kaufst du dann ein Auto ohne serienmäßige Standheizung und lässt dich erneut auf das Abenteuer ein?
Zitat:
@takaratak schrieb am 28. September 2024 um 23:01:46 Uhr:
Zitat:
@phillip2002 schrieb am 28. September 2024 um 20:28:49 Uhr:
bei meiner letzen Nachrüstung einer Standheizung beim Vorgänger Kia ist so viel schief gegangen, da bin ich ein bisschen geprägt.Warum kaufst du dann ein Auto ohne serienmäßige Standheizung und lässt dich erneut auf das Abenteuer ein?
Weil ich zum Zeitpunkt des Kaufes nicht eingesehen habe, nur weil ein anderer Arteon Standheizung und 360 grad Kamera hat, dafür fast 32000€ zu bezahlen. Ich habe meinen Arteon für 26290€ ergattert.
Außerdem gab es für den Kia keinen direkten Einbauvorschlag und die Werkstatt war im Nachhinein gesehen nicht sehr Vertrauenswürdig. Wenn man im Nachhinein mit Problemen kam wollte keiner helfen.
Zitat:
@takaratak schrieb am 28. September 2024 um 23:01:46 Uhr:
Zitat:
Warum kaufst du dann ein Auto ohne serienmäßige Standheizung und lässt dich erneut auf das Abenteuer ein?
Das frage ich mich auch jedesmal. Wenn ich mir ein anderes Auto kaufen will dann gebe in der Suche die Ausstattungen ein die ich unbedingt brauche. Wenn es zu dem Zeitpunkt keine passenden Fahrzeuge gibt und ich noch ein Fahrzeug zum fahren habe, dann suche ich eben weiter bis was passendes finde. Die Angebote ändern sich doch ständig. Es gibt also eigentlich immer genug Fahrzeuge zur Auswahl. Aber die Nachrüstung der Standheizung ist nun Gott sei Dank nicht unser Problem sondern das anderer.
Ich persönlich bin ich bei der Suche immer sehr geduldig, besonders wenn ich schon mal soweit bin und etwas mehr Geld in die Hand nehme.
Bevor ich mir irgendetwas nachträglich ins Auto zimmern müsste, würde ich beim Kauf lieber ein paar Euro mehr auf den Tisch legen, besonders wenn man es genauso wie original haben möchte. Und so günstig ist die Nachrüstung anscheinend auch wieder nicht.
Das ist jetzt nicht böse gemeint. Also bitte nicht in den falschen Hals bekommen. Ist halt nur mein persönlicher Standpunkt.
Zitat:
@quattro-jupp schrieb am 29. September 2024 um 08:34:14 Uhr:
Zitat:
@takaratak schrieb am 28. September 2024 um 23:01:46 Uhr:
Das frage ich mich auch jedesmal. Wenn ich mir ein anderes Auto kaufen will dann gebe in der Suche die Ausstattungen ein die ich unbedingt brauche. Wenn es zu dem Zeitpunkt keine passenden Fahrzeuge gibt und ich noch ein Fahrzeug zum fahren habe, dann suche ich eben weiter bis was passendes finde. Die Angebote ändern sich doch ständig. Es gibt also eigentlich immer genug Fahrzeuge zur Auswahl. Aber die Nachrüstung der Standheizung ist nun Gott sei Dank nicht unser Problem sondern das anderer.
Ich persönlich bin ich bei der Suche immer sehr geduldig, besonders wenn ich schon mal soweit bin und etwas mehr Geld in die Hand nehme.
Bevor ich mir irgendetwas nachträglich ins Auto zimmern müsste, würde ich beim Kauf lieber ein paar Euro mehr auf den Tisch legen, besonders wenn man es genauso wie original haben möchte. Und so günstig ist die Nachrüstung anscheinend auch wieder nicht.
Das ist jetzt nicht böse gemeint. Also bitte nicht in den falschen Hals bekommen. Ist halt nur mein persönlicher Standpunkt.Ich kann das auch total nachvollziehen, nur hatte ich wenig Spielraum um ewig nach einem Auto zu suchen, nachdem der mit endlosen Problemen behaftete Kia verkauft war ging es los mit der Suche, nach 2 Wochen fand ich dann meinen Arteon, nur eben nicht mit kompletter gewünschter Ausstattung.
Ähnliche Themen
Teilweise kann ich den Frust auch verstehen. Aber warum hast du denn nicht schon vorher angefangen nach einem passenden Auto zu suchen? Habe ich doch genauso gemacht, dann im richtigen Moment zugeschlagen und zeitgleich den Tiguan beim gleichen Händler in Zahlung gegeben. Oder war der Kia soweit unfahrbar für dich? Manchmal MUSS man sich für den Autokauf leider Zeit nehmen. Ich meine 30.000€ sind für normal Verdienende auch nicht gerade wenig Geld. Da sollte das neue Auto schon den eigenen Wünschen entsprechen. Gewisse Abstriche muss man beim Gebrauchtwagenkauf leider immer machen, so auch bei mir. Aber die Pflichtsachen sollten doch schon vorhanden sein.
Finde mal einen schwarzen Passat Alltrack mit Matrix LED, AHK, Standheizung, OHNE Panoramadach und mit hellem Himmel. Das war meine Grundvoraussetzung. Ist nicht einfach aber auch nicht unmöglich.
Aber schlussendlich ist es ja nicht mehr zu ändern. Wenn es keinen offiziellen Nachrüstsatz gibt dann hast du schon einiges zu tun. Und so richtig original ist es dann im Endeffekt immer noch nicht.
Aber anscheinend willst du ja, wie ich gerade eben gelesen habe, auch noch andere Sachen wie High LED Scheinwerfer, RFK und sogar noch die elektrische Heckklappe nachrüsten. Im Endeffekt hättest du also, wenn du jetzt mal ehrlich bist, auch direkt das teurere Auto kaufen können. So bist du von den Kosten nicht wirklich viel niedriger und dein Auto wird danach trotz allem immer eine zusammengewürfelte Kiste bleiben. Von der ganzen Arbeit will ich erst nicht anfangen. Von alleine macht sich das leider auch nicht.
Ich kann die Entscheidung vom TE nachvollziehen. Nicht immer passt die Wunschausstattung zum gewünschten Preis bzw. ob Aufpreis sich rechtfertigt. Aber ich lasse jeden selbst entscheiden, wie er sein Geld am besten investiert.
Der original Nachrüstsatz von VW ist gar nicht mal soweit von der Standheizung ab Werk entfernt. Es sind gleiche Komponenten bis auf die Antenne und Platzierung vom Funk STG. Wenn man es unbedingt wie ab Werk haben möchte, soll die Dachantenne + Kabel zusätzlich kaufen und ein Halter für Funk STG im Kofferraum und zieht den Kabelstrang dementsprechend. Alles, was man braucht ist dabei, alle Befestigungspunkte am Fahrzeug sind bereits vorhanden. Mit ein wenig Zeit, Geduld und Fleiß kann man es fast wie ab Werk hinbekommen😉 Das Set kostet bei AHW-Shop 1338€. Wenn man es noch selber macht, dann ist es gar nicht mal so teuer.
Ich habe bei meinem Passat die Nachrüstung im Mai abgeschlossen. Mein Nachrüstset neu, ohne Klimabedienteil konnte ich bei einem Lagerausverkauf zu der Hälfte vom Normalpreis kaufen. Selbst eingebaut und Codiert. Die Gesamtkosten belaufen sich bei 860€.
Zitat:
@quattro-jupp schrieb am 29. September 2024 um 12:07:53 Uhr:
Teilweise kann ich den Frust auch verstehen. Aber warum hast du denn nicht schon vorher angefangen nach einem passenden Auto zu suchen? Habe ich doch genauso gemacht, dann im richtigen Moment zugeschlagen und zeitgleich den Tiguan beim gleichen Händler in Zahlung gegeben. Oder war der Kia soweit unfahrbar für dich? Manchmal MUSS man sich für den Autokauf leider Zeit nehmen. Ich meine 30.000€ sind für normal Verdienende auch nicht gerade wenig Geld. Da sollte das neue Auto schon den eigenen Wünschen entsprechen. Gewisse Abstriche muss man beim Gebrauchtwagenkauf leider immer machen, so auch bei mir. Aber die Pflichtsachen sollten doch schon vorhanden sein.
Finde mal einen schwarzen Passat Alltrack mit AHK, Standheizung, ohne Pano und hellem Himmel. Das war meine Grundvoraussetzung. Ist nicht einfach aber auch nicht unmöglich.
Aber schlussendlich ist es ja nicht mehr zu ändern. Wenn es keinen offiziellen Nachrüstsatz gibt dann hast du schon eine zu tun. Und so richtig original ist es dann im Endeffekt immer noch nicht.
Aber anscheinend willst du ja, wie ich eben gelesen habe, auch noch andere Sachen wie High LED Scheinwerfer, RFK und elektrische Heckklappe nachrüsten. Im Endeffekt hättest du also auch, wenn du ehrlich bist, das andere Auto kaufen können. So wird das eigentlich immer mehr eine zusammengebastelte Kiste.
Um ehrlich zu sein hätte ich mir auch einen anderen Arteon holen können, das hast du total recht, jedoch sind die Nachrüstungen was den Preis abgeht noch im Rahmen wenn man den Kaufpreis meines Autos sieht.
Ich habe bereits die RFK und elektrische Hecklappe nachgerüstet, soweit alles in Eigenleistung. Zusammen mit den High LED Scheinwerfern, sollte ich diese selber einbauen, bin ich immer noch bei unter 29000€ Gesamtpreis.
Natürlich hätte ich damals auch gleich 30000€ bezahlen können, meiner Meinung nach geht es so aber auch.
Und ich finde persönlich nicht das es am Ende eine zusammen gebastelte Karre ist. Selbstverständlich ist es nie 100% wie ab Werk, jedoch sind alle Teile original und auch an Ihrem originalen Bestimmungsort gelandet. Einzig die Verkabelung ist sicher nicht original.
Ok, ist natürlich auch dein Auto und somit deine Entscheidung. Ich habe es halt lieber direkt ab Werk verbaut.
Naja, im Endeffekt ist es trotzdem zusammengebastelt. Es ist davon weder was im Werk in der Ausstattungsliste vermerkt oder sonst was. Das fängt ja schon bei der Ersatzteilsuche beim Freundlichen an.
Frage. Hat das Auto eigentlich noch Werksgarantie?
Zitat:
@quattro-jupp schrieb am 29. September 2024 um 13:10:19 Uhr:
Ok, ist natürlich auch dein Auto und somit deine Entscheidung. Ich habe es halt lieber direkt ab Werk verbaut.
Naja, im Endeffekt ist es trotzdem zusammengebastelt. Es ist davon weder was im Werk in der Ausstattungsliste vermerkt oder sonst was. Das fängt ja schon bei der Ersatzteilsuche beim Freundlichen an.
Frage. Hat das Auto eigentlich noch Werksgarantie?
Gott sei dank nicht, er ist aus dem Baujahr 2018
Zitat:
@matthias10101 schrieb am 12. Mai 2024 um 09:30:42 Uhr:
Habe im Winter auch beim 2.0 TSI nachgerüstet. Mit originalem VW Nachrüst-Satz. Die Lieferzeit war da schon knappe 3 Wochen und die Auskunft bei Bestellung war, dass VW den Satz einstellen wird.Am besten machst du dich mal schlau ob es den für dein Auto noch gibt.
Kosten mit Klimabedienteil knappe 1,4K
Wenn man nicht 2 linke Hände hat, ist der Einbau an einem Samstag zu schaffen. Habe auf 2 Tage verteilt ca 10 Stunden gebraucht.
Hast du zufällig die Anleitung noch, möchte mich gerne mal einlesen ob man sich mit der Verkabelung von der nachgerüsteten RFK und Elektrischen Heckklappe in die Quere kommt