2.0 TFSI und DQ 381 DSG Daten-Fakten-Diskussion

Audi

Moin,

habe grad auf Wikipedia gesehen, dass es einen neuen 2.0TFSI gibt für den A3 seit Mai diesen Jahres.

Meine Fragen dazu:

- welcher 2.0TFSI ist das? Gleicher Motor wie im Golf 7 GTI, nur durch Software weniger Leistung?
- Serie ist das 7 Gang DSG - welches ist das? Das gleiche wie im RS3?

Freue mich auf Antworten!

Lg

Beste Antwort im Thema

Soll auch Leute geben die haben ein Leben außerhalb eines Forums und wissen nicht gleich aus dem FF wo sie was wohl finden könnten. Und die Suchfunktion hat gerade bei Stichwörter wie 2.0TFSI und DSG dann auch seine Tücken.

Arroganz trifft es dann wohl eher, wenn man so einen Post unter den Post eines sich bedankenden Hilfesuchenden setzt...

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 10. Juli 2016 um 19:25:07 Uhr:


Beim 7ten Gang bist Du auf der Autobahn lässig (bei 120/130km/h) mit knapp über 2.000 Umdrehung unterwegs statt wie vorher bei der 6Gang S-tronic bei fast 3.000 😉 ... das wird man nicht nur im Verbrauch spüren sondern auch am Geräuschpegel 😉

Die veraltete 6Gang S-tronic war auch der Hauptgrund, warum ich mir vor 3 Jahren nicht den S3 gekauft habe. Ich will nicht auf langen Strecken auf Drehzahl fahren 😉 ... Schön gemütlich mit Tempomat bei 130km/h mit knapp 2.100 Umdrehungen cruisen 😉

Klingt gut. Also nicht wie bspw. die 7-Gang-Stronic mit Trockenkupplung die "einen Gang rein fürs verschleissärmere Anfahren verschwendet". Das war vor 3 Jahren der Grund trotz 10tkm/Jahr den TDI mit 6-Gang-Stronic zu kaufen.

Auf die DQ381 bin ich schon sehr gespannt, viel Erfahrungen scheint es damit noch nicht zu geben.

Wie den auch? :-P die gibt es erst seit dem A3 Facelift 😉 ... gibt ja paar Videos bei YouTube, da kannst Du Dir ein kleines Bild davon machen.

Hier wird wohl noch KEINER so wirklich das neue Getriebe gefahren sein.

Ah. OK. Das erklärts. Danke. (Dacht das wird im VAG Konzern schon wo verbaut.) Dann wart ich mal auf die KW 35/16, da soll der neue fertig dein. Wird dann auch mein erster Quattro. Weil beim Anfahren hat mein aktueller je nach Straßenbelag und Lenkradeinschlag schon Probleme schlupffrei leider loszukommen.

Hat sich beim Quattro beim FL auch etwas geändert? Beim A4 B9 gibt es wohl eine Ultra-Version.

Zitat:

@micha-s_1e4 schrieb am 11. Juli 2016 um 06:46:35 Uhr:


Ah. OK. Das erklärts. Danke. (Dacht das wird im VAG Konzern schon wo verbaut.) Dann wart ich mal auf die KW 35/16, da soll der neue fertig dein. Wird dann auch mein erster Quattro. Weil beim Anfahren hat mein aktueller je nach Straßenbelag und Lenkradeinschlag schon Probleme schlupffrei leider loszukommen.

Hat sich beim Quattro beim FL auch etwas geändert? Beim A4 B9 gibt es wohl eine Ultra-Version.

nö hat sich nichts geändert.... mit Lenkradeinschlag kommt der quattro auch nicht viel besser weg! Bevor er schiebt untersteuer er leider schon (der Sicherheit halber). Am meisten wirst du es auf nasser Fahrbahn und im Winter merken. Da gibt es kein nervöses Rubbeln oder Knaller an der Vorderachse mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 10. Juli 2016 um 19:25:07 Uhr:


Beim 7ten Gang bist Du auf der Autobahn lässig (bei 120/130km/h) mit knapp über 2.000 Umdrehung unterwegs statt wie vorher bei der 6Gang S-tronic bei fast 3.000 😉

Ist das geschätzt oder hast du "knapp über 2.000 Umdrehung" irgendwo gefunden?

Ich hoffe ja eher auf noch weniger Drehzahl, ich finde bei 120/130 über 2.000 Umdrehungen für einen Spargang und ein Model was nach vielen Aussagen auf Effizienz getrimmt ist noch zu viel. Der A4 mit dem 190PS TFSI läuft bei 100 ca. 1500, wenn ich das richtig im Kopf habe. Der liegt also bei 120/130 deutlich unter 2.000 Umdrehungen. Das würde ich mir beim A3 auch wünschen.

Zitat:

@micha-s_1e4 schrieb am 11. Juli 2016 um 06:46:35 Uhr:


Ah. OK. Das erklärts. Danke. (Dacht das wird im VAG Konzern schon wo verbaut.) Dann wart ich mal auf die KW 35/16, da soll der neue fertig dein. Wird dann auch mein erster Quattro. Weil beim Anfahren hat mein aktueller je nach Straßenbelag und Lenkradeinschlag schon Probleme schlupffrei leider loszukommen.

Hat sich beim Quattro beim FL auch etwas geändert? Beim A4 B9 gibt es wohl eine Ultra-Version.

Man könnte argumentieren, dass der Quattro im A3 (Haldex) ja schon immer "ultra" ist, weil der die Hinterachse nur bei Bedarf zuschaltet.

Ich hab es in einem youtube Video gesehen. Ob es jetzt 2.000, 2.100 oder gar 2.200 Umdrehungen waren, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls viel weniger wie bei der 6Gang S-tronic

Und beim A4 bist Du bei 130km/h auch über 2.000 Umdrehungen. Hab ihn selbst gefahren :-P

Gut zu wissen, aber schade. Mit 190PS sollten im Spargang eigentlich noch weniger möglich sein, finde ich.

Zitat:

@nurivo schrieb am 11. Juli 2016 um 08:15:24 Uhr:



Zitat:

@micha-s_1e4 schrieb am 11. Juli 2016 um 06:46:35 Uhr:


Ah. OK. Das erklärts. Danke. (Dacht das wird im VAG Konzern schon wo verbaut.) Dann wart ich mal auf die KW 35/16, da soll der neue fertig dein. Wird dann auch mein erster Quattro. Weil beim Anfahren hat mein aktueller je nach Straßenbelag und Lenkradeinschlag schon Probleme schlupffrei leider loszukommen.

Hat sich beim Quattro beim FL auch etwas geändert? Beim A4 B9 gibt es wohl eine Ultra-Version.

Man könnte argumentieren, dass der Quattro im A3 (Haldex) ja schon immer "ultra" ist, weil der die Hinterachse nur bei Bedarf zuschaltet.

im A4 kann zusätzlich noch die Kardanwelle vom Getriebe abgekoppelt werden. Das ist dann das "Ultra"

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 10. Juli 2016 um 19:25:07 Uhr:


Beim 7ten Gang bist Du auf der Autobahn lässig (bei 120/130km/h) mit knapp über 2.000 Umdrehung unterwegs statt wie vorher bei der 6Gang S-tronic bei fast 3.000 😉 ...

Das kann ich so nicht bestätigten ...

Zitat:

@{S1982} schrieb am 12. Juli 2016 um 19:04:51 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 10. Juli 2016 um 19:25:07 Uhr:


Beim 7ten Gang bist Du auf der Autobahn lässig (bei 120/130km/h) mit knapp über 2.000 Umdrehung unterwegs statt wie vorher bei der 6Gang S-tronic bei fast 3.000 😉 ...

Das kann ich so nicht bestätigten ...

Der Übergang von guten 2.000 bei 120km/h zu knapp 3.000 bei 130km/h ist fließend 😁

Passt dann doch 😉 ... bei 130km/h knapp 3.000 Umdrehungen 😉

Freue mich auch unheimlich auf das neue Getriebe.

Habe bisher das 7 Gang DQ200 und ich möchte niemals mehr ein 6 Gang Getriebe haben.
Da das DQ 200 immer etwas umstritten war / ist , hab ich immer ein dummes Bauchgefühl dabei, obwohl es bisher perfekt geht ( Laufzeit bisher 35000km ) .

Rein theoretisch ( ich werd es wohl trotzdem nicht tun ...) kann man dann den 2.0 TFSI dann auch wohl problemlos chippen um z.B. ca 230 PS zu haben.

Bin nun gespannt auf die nächsten 2 -3 Jahre wie sich das " neue " Getriebe schlägt. Danach hab ich vor mir den 2 Liter zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen