2.0 TFSI Ölverbrauch festgestellt. Ist das normal.
Hallo,
ich habe seit dem 31.03.2006 einen Audi A3 mit dem 2.0 TFSI Motor von ein paar Wochen beim putzen habe ich den Peilstab gezogen und habe festgestellt dass der Wagen einen Ölstand bei MIN hatte. Wobei er bei Auslieferung einen korrekten Ölstand hatte ich habe jetzt 8700 km gelaufen und muste über die Zeit 0,7 Liter nachkippen. Ist das normal.
Ich muss aber auch zugeben dass ich gelegentlich auch mal gerne schnell fahre und ob es sein kann dass sich halt diese Fahrweise auf den Ölverbrauch auswirk. Sonnst muss ich sagen bin ich sehr mit dem Wagen zufrieden und habe bis jetzt keine Probleme gehabt.
Gruß
Und Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
17 Antworten
Nee Du...das ist ein bissle viel.
Ist denn äusserlich was von Ölaustritt festzustellen ? Oder Bläut er wenn der Motor läuft ? Öl im Kühlwasser ?
1 Liter auf 2000 Km ist nicht gesund...
moin
Also mein Kühlwasser ist klaar uns soweit ich es beurteilen kann nicht ölig(richt auch nicht nach sprit oder ähnlichem)....auspuff qualmt nicht bläulich( nur etwas weiss beim starten und ein paar min nach dem starten liegt aber soweit ich es beurteilen kann an den Temperraturen, liegen bei uns zwischen -2 und 4 grad)
Motor ist soweit ich es sehen kann(habe keine bühne konnte mich nur drunter legen) staubtrocken von oben und von unten soweit einsebar und ertastbar...(kein ölfleck unterm wagen und die kunststoff platte unterm motor ist auch frei von öl!...
Ein autoteile händler meinte das sei noch im NORMALEM bereich!....
Der wagen geht am Dinstag in die werkstatt ich hoffe dann dort mehrzuerfahren.
Aber ich denke ne def. ZKD kann ich vorerstausschließen...
Also ich habe auf ca. 6tkm, 1L Öl nachgefüllt. Fahre aber auch sehr viel Kurzstrecke.
Gruß
P.S. Öl ist das Shell Helix Ultra, beim nächsten Ölwechsel kommt Addinol rein.