2.0 TFSi mit ABT Leistungssteigerung auf 253PS und 390Nm.

Audi Q5 8R

Hat jemand schon Efahrungen gemacht mit der ABT Leistungssteigerung?
Mir nähme es wunder punkto Leistungs- und Verbrauchsunterschied?
ABT vs. Kocher ?
Grüsse

Beste Antwort im Thema

Also er würde schneller rennen können wenn Audi das gewollt hätte. Wie aus diversen Testberichten zu ersehen ist, ist der Motor elektronisch begrenzt. Dies kann man sehr deutlich an der Leistungsskurve sehen. Ab einer bestimmten Drehzahl bleibt die Leistungskurve " gearade ". Dh., selbst bei steigender Drehzahl gibt keine Mehr oder Minderleistung. Der Motor wird im VW / Audi Regal mit verschiedenen Leistungen von 200, 211, 230, 240 und 275 PS angeboten. Allerdings wird das nicht nur über "Chiptuning " erreicht. Hier werden zum Teil andere Motorkomponenten ( Kolben, Pleul etc. ) wegen der höheren Belastung verbaut.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

ich bin letzte Woche den Q 5 TFSI als Ersatzwagen gefahren. Der Wagen hat schon gute Fahrleistungen, aber ich glaube kaum, dass ein auf 253 PS getunter TFSI mit 390 NM, mit dem serienmäßigen Q5 3.0 TDI mithalten kann. Die 500 NM des 3.0 TDI sind schon gewaltig. Also bevor ich den TFSI tune, würde ich gleich den 3.0 TDI mit voller Garantie etc. kaufen.

Viele Grüße

freitag

Also was ich nicht verstehe und immer wieder angesprochen wird das die Nm irgendwas mit KM/H oder Beschleunigung zutun haben, wenn ein anderes Fahrzeug identische Leistungen hat . Könntet Ihr mir das bitte mal erklären?

Zitat:

Original geschrieben von Mercix



Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

ich bin letzte Woche den Q 5 TFSI als Ersatzwagen gefahren. Der Wagen hat schon gute Fahrleistungen, aber ich glaube kaum, dass ein auf 253 PS getunter TFSI mit 390 NM, mit dem serienmäßigen Q5 3.0 TDI mithalten kann. Die 500 NM des 3.0 TDI sind schon gewaltig. Also bevor ich den TFSI tune, würde ich gleich den 3.0 TDI mit voller Garantie etc. kaufen.

Viele Grüße

freitag

Also was ich nicht verstehe und immer wieder angesprochen wird das die Nm irgendwas mit KM/H oder Beschleunigung zutun haben, wenn ein anderes Fahrzeug identische Leistungen hat . Könntet Ihr mir das bitte mal erklären?

Leistung ist physikalisch proportional dem Produkt aus Drehzahl und Drehmoment.

Leistung ~ Drehzahl x Drehmoment

d.h. Erreicht ein Motor die doppelte Drehzahl (z.B. hochdrehender Benzinmotor) wie ein Vergleichsmotor, so braucht dieser Motor nur das halbe Drehmoment um die gleiche Leistung zu erbringen.

http://www.horbiradio.de/Dokumente/leistg.html

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen