1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.0 TFSI mit 200 oder 220PS?

2.0 TFSI mit 200 oder 220PS?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit den beiden Motorversionen machen können? Sind die Unterschiede in den Fahrleistungen merkbar?

Ähnliche Themen
23 Antworten

20 MehrPS

Hi krean016,

wenn Dir die 67,50EUR/PS nicht weh tun, warum dann nicht kaufen? Ich weiß nicht ob ich 1.350 EUR für "nur" 20 MehrPS ausgeben würde.

Hier ist der Vergleich:
http://www.audi.de/.../modellvergleich.html?...

Zusammenfassung:
0-100 7,1 Sek. zu 7,3 Sek.
vMax von 246 zu 241
Der angegebene Spritverbrauch ist sowieso vorsichtig zu genießen.
Beide haben ein angegebenes Leergewicht von 1.425 kg, Sonderausstattung kommt wohl noch dazu.

Ich kann mir nicht vorstellen das es für Dich leicht wird 0,1403 PS/kg von 0,1543 PS/kg zu unterscheiden (Motorrad 1,6 PS/kg)

(Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsgewicht)

Meine persönliche Meinung:
Unter "Kampfbedingungen" auf der BAB wirst Du wohl mit einem zaghaften Gasfuss eines 220 PS-Fahrers zum 200 PS-Backstein-aufs-Gas-Steller nicht viel Unterschied spüren... Man sollte wissen, das auch ein 200PS-Auto im 6. Spargang eine lahme Gurke ist, im 4. oder 5. Gang gehts besser. ;-)

Soweit ich mitbekommen hab, sind die Heckschildchen alle in Chrom gehalten, also nix mehr mit rotem T und so bei der größten Motorisierung seiner Klasse.

Wenn Du es schaffst zwei identische TFSI (gleiche Ausstattung, in Avant oder Limo) mit 200 und 220 PS aufzutreiben, kannst ja mal mit der Stopuhr vergleichen. Interessant wäre es auch sich in eines der Autos zu setzen, ohne die PS-Zahl zu kennen und zu testen.

Gruß Markus

Viel interessanter als die PS-Zahl ist ja eigentl. das gesteigerte Drehmoment von 20 Nm - ich denke das macht sich schon bemerkbar.

Allerdings stimme ich dem Kollegen vor mir zu - ob man dafür wirklich wesentlich mehr Geld ausgeben will (soll / muss?) ist fraglich.

Es wird wohl kaum noch ein Unterschied übrig bleiben, wenn die 220 PS Maschine mit normalem Super betankt wird und die 200PS Maschine mit 100 Oktan Super Plus. Weiß wovon ich rede, fahre seit 12/2004 den TFSI. Der Motor regiert wie kein anderer Motor drauf.
Das Geld würde ich eher in bessere Ausstattung investieren.

Danke für die konstruktiven Beiträge. Ich werde die 200 PS Version bestellen.

Zahlen

Drehmoment wird in der heutigen Zeit gerne angegeben, aber ich hab meine eigene Meinung dazu. Vergleichst Du die TDI's (2.0 mit 350 nm) mit Deinem TFSI wirst Du feststellen das hier im unteren Drehzahlbereich anscheinend sehr viel los ist. Trotzdem kann man beim Ampelspurt oder beim Durchatmen auf der BAB immer wieder feststellen, das den Turbotraktoren schneller die Luft wegbleibt, der TFSI aber gleichmäßig durchzieht - denn die Drehzahlkurve verläuft eben anderst.

Folgende Werte finde ich auch ganz interessant.

200 PS:
Max. Leistung
147 (200)/5100-6000 kW (PS) bei min -1

220 PS:
Max. Leistung
162 (220)/5900-6100 kW (PS) bei min -1

Das sind 800 U/Min die "unter den Tisch fallen" oder die 220 PS nur später anliegen? Kann das mal jemand für mich bitte interpretieren? (die nötige Fachkenntnis vorausgesetzt, versteht sich)

Hier noch ein schöner Artikel incl. Leistungsdiagramm, Getriebediagramm, Beschleunigungsdiagramm:
http://www.audi.de/.../pdf.Par.0005.File.pdf

Direkte Vergleichswerte zur 220 PS-Version wären jetzt toll, aber über Google & Co. hab ich nichts vernünftiges gefunden, obwohl es diesen leistungsgesteigerten Motor (DTM-Edition) schon ein paar Tage gibt.

Gruß Markus

Auf der Seite von ABT gibt es ein Leistungsdiagramm des 220 PS Motors. Datenblatt 8E5_120_240_BUL ISB Quattro.pdf.

Leider nicht sehr umfangreich, aber immerhin.

Es sollte noch erwähnt werden, dass die 220 PS Version mit gelochten vorderen Bremsscheiben ausgerüstet ist.

Ok OK....bin noch mal in mich gegangen und habe jetzt denn 2.0 TFSI Avant Quattro mit 220PS bestellt... als Handschalter .

220 PS deshalb, um die Quattro bedingten Leistungsverluste auszugleichen.

Ich werde zu gegebener Zeit berichten.

Zitat:

Original geschrieben von nordlysone


Es sollte noch erwähnt werden, dass die 220 PS Version mit gelochten vorderen Bremsscheiben ausgerüstet ist.

ist das immer noch so? Dann müsste ja das Sline advanced-Paket auch enthalten sein.

Zitat:

Original geschrieben von Hammett


ist das immer noch so? Dann müsste ja das Sline advanced-Paket auch enthalten sein.

Nö, hat nur das DTM-Modell

Klaus hat recht...im A4 Avant 2.0 TFSI 220PS besteht bis auf die dunklen Auspuffrohre und die gelochten Bremsscheiben vorn kein Unterschied zum 200 PS 2.0 TFSI.

Zitat:

Original geschrieben von krean016


Klaus hat recht...im A4 Avant 2.0 TFSI 220PS besteht bis auf die dunklen Auspuffrohre und die gelochten Bremsscheiben vorn kein Unterschied zum 200 PS 2.0 TFSI.

es war aber mal so, das es so einen 2.0TFSI Sport Plus gab. Der hatte zusätzlich noch das Sline Plus Paket und natürlich 220PS

Zitat:

Original geschrieben von Hammett


es war aber mal so, das es so einen 2.0TFSI Sport Plus gab. Der hatte zusätzlich noch das Sline Plus Paket und natürlich 220PS

Der hatte das nicht zusätzlich, sondern der Avant mit 220PS konnte damals nur in Verbindung mit S-Line Plus Paket bestellt werden. Jetzt kann er auch ohne S-Line bestellt werden.

Es sollte noch erwähnt werden, dass der 220PS-Motor aufgrund verringter Verdichtung, größerem Lader und anderen Modifikationen von Haus aus mehr säuft. Und zwar schon laut Werksangaben übergebührend viel für gerade mal 20PS mehr.

Im Moment funktionieren die techn. Daten auf der Audi-Seite bei mir gerade nicht, deshalb kann ich auch nicht nachschauen.

Ach ja, aus dem größerem Lader resultiert natürlich auch ein größeres Turboloch bzw. gerade bei niedrigen Drehzahlen langsamerer Drehmomentenaufbau.

Also ich würde die 200PS-Version nehmen...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Es sollte noch erwähnt werden, dass der 220PS-Motor aufgrund verringter Verdichtung, größerem Lader und anderen Modifikationen von Haus aus mehr säuft. Und zwar schon laut Werksangaben übergebührend viel für gerade mal 20PS mehr.

Im Moment funktionieren die techn. Daten auf der Audi-Seite bei mir gerade nicht, deshalb kann ich auch nicht nachschauen.

Ach ja, aus dem größerem Lader resultiert natürlich auch ein größeres Turboloch bzw. gerade bei niedrigen Drehzahlen langsamerer Drehmomentenaufbau.

Also ich würde die 200PS-Version nehmen...

Gruß.

Verbrauch 2.0 TFSI Avant quattro,

200 PS

:

Stadt: 12,6- 12,9

Land: 6,6- 6,9

gesamt: 8,8 - 9,1

Verbrauch 2.0 TFSI Avant quattro, 220 PS:
Stadt: 12,8- 12,9
Land: 7,0- 7,2
gesamt: 9,1- 9,3
Quelle: Preisliste A4

Turboloch beim 220 PS Motor kann ich nicht feststellen, wohl aber eine kontinuierliche Leistungsabgabe bereits ab 2.000 upm.

Die Kombination 220 PS, quattro, verpackt im Avant empfinde ich gerade mit dem S-line Paket als gelungen und empfehlenswert - nannte sich vor Monaten noch 2.0TFSI quattro S line plus zum Basispreis von knappen 39.000 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen