2.0 TFSI Erfahrung ?
Moin Moin,
Ich möchte mir in naher Zukunft einen Audi A6 Avant 4F zulegen. Wegen Familienzuwachs bald Nun eine Frage ob jemand Erfahrung mit der Motorreihe gemacht hat und ob sie zuverlässig sind und die TFSI Motoren typische Macken aufweisen. und wenn, welche Macken halt üblich sind ? Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
41 Antworten
Ich wollte nur im Vorfeld sagen, das ich vernünftige und sachliche Antworten möchte.
Scheint wohl kaum möglich.
Leider!!!
Doch. Ist möglich. Ich fahre seit 3 Jahren eine 2.0TFSI Limousine. Mittlerweile haben wir 90Tsd KM abgespult. Der hat jetzt 250Tsd runter. Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden. Die Leistung ist für mich völlig ausreichend. Und sparsam kann er auch sein. Ansonsten finde ich den Motor Wartungsfreundlich (klein, daher gut Platz) und leicht zu warten. Ich würde ihn wieder kaufen
Hallo in die Runde,mein A6 2.0 TFSI Multitronic ist nun 12Jahre alt.Nach ca. 3000 km hab ich chipen lassen,und er hat ca. 231 PS.Das größte Proplem ist der relativ hohe Ölverbrauch ( ca. 1350 - 1500 km 1 Liter 5W - 30 W.Mitbringen zur Inspektion darf ich das Öl immer durch eine großzügige AUDI Vertretung! Kilometerstand momentan 99.000 km.Die Multitronic funktioniert einwandfrei ( Ölwechsel 60.000km) Der Durchschnittsverbrauch liegt in all den Jahren bei 8,8 Liter.Ich bin aber aufgrund meines Alters der mehr „ Kommode „ Fahrer.Einziges Proplem das ich einmal hatte war das Proplem mit der Luftfederung ( Reparatur ca. 350 € ) In der Schweiz sind wir in 8 Tagen mit 4 erwachsenen Personen bestimmt 14 Pässe gefahren ( Graubünden,Livigno, Lombardei,Tessin,Wallis,Uri ) die Multitronic immer in Position D Ich wollte nur mal meine Einstellung zu diesem super Fahrzeug abgeben. Bleibt Alle gesund. Grüße aus Stuttgart
Danke für die Informationen!!!
Mit dem Öl hört man ja leider oft.
So wie ich gelesen habe, Ding ja sehr viele Fahrer auf 5w40 umgestiegen. Was ist nun das bessere Öl?
Den Wagen, den ich zur Zeit im Auge habe, hat schon 148tkm runter.??
Ich verbrauche 1 Liter auf 3000km bei 250.000km Laufleistung. Ich würde den mit 148tkm kaufen. Hatte meiner sich runter als ich ihn gekauft habe
Werde mal schauen. Sieht echt gut aus und ist lückenlos Scheckheft gepflegt.
Hallo,
wo sitzt den die Wasserpumpe ? Rechst unter der Drosselklappe ?
Da ist das Thermostat. Die Pumpe sitzt vorne vor unter der Plastikverkleidung. Die wird vom Zahnriemen angetrieben
da wo es rot gekennzeichnet ist ?
Ja. Das ist die Pumpe
Er hat trotzdem Recht man bekommt selten einmal die richtige Antwort weil oft das Thema zerredet wird bis aus Milch Cola wird
Du weißt aber schon, dass Du auf ein Thema antwortest, was zuletzt eine Antwort im Mai 2021 erhalten hat? Und der letzte Fragesteller hat seine Antwort innerhalb 3 Antworten erhalten. Und das Thema lautet „2.0 TFSI Erfahrung?“
Sprich da werden viele Dinge durchgekaut.
Nur, dass unsere beiden Antworten sehr spät kommen und nichts mit dem Thema zu tun haben. Nun wird sogar die Cola zu Wasser.
LG und frohe Ostern