2.0 TFSI bald OHNE quattro
Moinsen!
Laut aktueller Auto Bild wird es den kleinen Q5-Benziner demnächst auch OHNE Quattro-Antrieb geben. Dieser Antrieb ist nämlich in der Liste der Euro-5 Autos aufgeführt.
Weiß jemand mehr darüber? Wie viele andere auch, kann ich auf den spritfressenden Allradantrieb gut verzichten...
Gruß, winkelhuber
Beste Antwort im Thema
Q5 ohne Quattro - das würde ich erstmal ganz weit zurück ins Reich der Fabeln zurückschieben. Ein Ausgangspunkt bei der Produktentwicklung und der Konzeption des Audi Q5 Performance SUV ist nämlich der quattro® Antrieb, wenn nicht sogar rein Antriebstechnisch betrachtet DER wichtigste Punkt.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Zustimmung! s. Volvo xc60 driveZitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Und was man hier so liest ist die eine Sache, würde Audi die 2.0 TDI/TFSI Q5 mit der Option auf FWD für ~2000€ Minderpreis anbieten, würde ich auf einen Marktanteil von 75% FWD tippen 😉.
Da hierzulande die Verpackung oft einen höheren Stellenwert hat als der Inhalt, habt Ihr wohl -leider!- Recht.🙁
Ich interpretiere mal, dass das Q für die Quattrobaureihen steht. Von daher müßte rein theoretisch eine andere Modellbezeichnung her. Z.B.wie bei dem BMW X 3 , da gibt es den
S-drive und den X-drive.
Ob sich Audi das antut: mit den Vorderrädern scharrende ? 5 die im Winter nicht die Steigung hochkommen ?????
Gruß
Ich kann die Diskussion absolut nicht verstehen, so ein Auto MUSS einfach Quattro-Antrieb haben. Neben all den bestens bekannten Vorteilen dürfte wohl auch die Kostenersparnis bei den Anschaffungspreisen wohl kein Argument sein.
Die Frage ist doch wo Audi den Q5 positioniert hat. Den Q3 wird es wohl in der schwächsten Motorisierung auch mit Frontantrieb geben, den Q5 wohl eher nicht. Genausowenig wie es einen R8 mit 6 Zylindern geben wird oder einen A3 V8.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schwegi
Ich kann die Diskussion absolut nicht verstehen, so ein Auto MUSS einfach Quattro-Antrieb haben. Neben all den bestens bekannten Vorteilen dürfte wohl auch die Kostenersparnis bei den Anschaffungspreisen wohl kein Argument sein.
Ich gehe persönlich mit deiner Meinung d'accord, aber: Den Markt interessiert das herzlich wenig. Man schaue sich nur mal die Verkaufszahlen des Tiguans an und wie viele das Offroadpaket gewählt haben. Waren es nicht knapp 10%? Oder wie viele SUV's mit der Option auf Allrad wirklich mit diesem gewählt werden. Und Automobilunternehmen machen nunmal entweder, was der Markt will, oder sie gehen auf kurz oder lang unter (Siehe britische Automobilindustrie und Amerikaner)