2.0 TFSI bald OHNE quattro

Audi Q5 8R

Moinsen!

Laut aktueller Auto Bild wird es den kleinen Q5-Benziner demnächst auch OHNE Quattro-Antrieb geben. Dieser Antrieb ist nämlich in der Liste der Euro-5 Autos aufgeführt.

Weiß jemand mehr darüber? Wie viele andere auch, kann ich auf den spritfressenden Allradantrieb gut verzichten...

Gruß, winkelhuber

Beste Antwort im Thema

Q5 ohne Quattro - das würde ich erstmal ganz weit zurück ins Reich der Fabeln zurückschieben. Ein Ausgangspunkt bei der Produktentwicklung und der Konzeption des Audi Q5 Performance SUV ist nämlich der quattro® Antrieb, wenn nicht sogar rein Antriebstechnisch betrachtet DER wichtigste Punkt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winkelhuber


Moinsen!

Laut aktueller Auto Bild wird es den kleinen Q5-Benziner demnächst auch OHNE Quattro-Antrieb geben. Dieser Antrieb ist nämlich in der Liste der Euro-5 Autos aufgeführt.

Weiß jemand mehr darüber? Wie viele andere auch, kann ich auf den spritfressenden Allradantrieb gut verzichten...

Gruß, winkelhuber

Da haben die sicher einen Fehler drin.

glaub nicht alles, was dort steht ....

nenn mir einen (pseudo) suv ohne allrad....

KIA Sportage?

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender


KIA Sportage?

100 punkte für dich

den gibts auch als 2wd oder4 wd in de

bei uns gibts den nur mit 4wd, sind halt ein bergiges land....

Ähnliche Themen

Gibts den Ford Kuga nicht auch als 2WD?

Q5 ohne Quattro - das würde ich erstmal ganz weit zurück ins Reich der Fabeln zurückschieben. Ein Ausgangspunkt bei der Produktentwicklung und der Konzeption des Audi Q5 Performance SUV ist nämlich der quattro® Antrieb, wenn nicht sogar rein Antriebstechnisch betrachtet DER wichtigste Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von ballaballa


glaub nicht alles, was dort steht ....

nenn mir einen (pseudo) suv ohne allrad....

VW Tiguan, als Beispiel....

Und der heisst dann F5 2.0TFSI richtig???

Zitat:

..., kann ich auf den spritfressenden Allradantrieb gut verzichten...

Spritfresser hin oder her ... ein Auto vom Gewicht eines Q5 ... hier ist/wäre ein Fronttriebler einfach überfordert, um die Kraft vernünftig auf die Straße zu bringen ... da brauch ich lieber ein paar Liter mehr und komme ohne Streß vorwärts ...

Zitat:

Original geschrieben von CCFranken



Zitat:

Spritfresser hin oder her ... ein Auto vom Gewicht eines Q5 ... hier ist/wäre ein Fronttriebler einfach überfordert, um die Kraft vernünftig auf die Straße zu bringen ... da brauch ich lieber ein paar Liter mehr und komme ohne Streß vorwärts ...

Da kann ich CCFranken nur zustimmen... und Q5 ohne quattro....😕 für mich ein "no-go"

Gruss Mark-Man

Könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass man so ein Modell zumindest andenkt. Allradantrieb verschwindet zusehens bei den Boulevard-SUV's oder wird nur noch als Option angeboten. Hintergrund: Flottenverbräuche und die Kunden wollen es offenbar so. Das hat bei BMW den Reihensechszylinder Sauger auf dem Gewissen und wird treibt so tolle Stilblüten wie die baldigen Dreizylinder-Turbos in der Mittelklasse 🙄

Wo ein Q5 <200 PS allerdings wirklich einen Allradantrieb braucht, das zeige man mir doch bitte mal. Ich hatte einen Alfa 159 mit 200 PS Diesel und FWD und nie wirklich Probleme mit der Traktion 😉.

Und was man hier so liest ist die eine Sache, würde Audi die 2.0 TDI/TFSI Q5 mit der Option auf FWD für ~2000€ Minderpreis anbieten, würde ich auf einen Marktanteil von 75% FWD tippen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Und was man hier so liest ist die eine Sache, würde Audi die 2.0 TDI/TFSI Q5 mit der Option auf FWD für ~2000€ Minderpreis anbieten, würde ich auf einen Marktanteil von 75% FWD tippen 😉.

Zustimmung! s. Volvo xc60 driv

e

Deine Antwort
Ähnliche Themen