2,0 TFSI / 3,0 TDI Elastizitätswerte?
Hallo Audianer,
habe leider noch nichts mitbekommen von den Vergleichen der beiden Motoren, hat ev. jemand einen Tip (LINK?) für mich, wie die Elastizitätswerte
aussehen?
Fahre im Moment 2,5 TDI (incl. Digi-Tec Chip) und wurde von einem 2,0 TFSI quattro auf der Autobahn sowas von stehengelassen...
Hat mich wirklich beeindruckt!
Das nur mal so nebenher. Also wie gesagt, wenn jemand etwas zum Vergleich der Motoren sagen kann, dann los.
Gruß Stefan
24 Antworten
OK, hier nochmal die Testwerte (keine Werksangaben) vom 3,0 TDI quattro
Beschleunigung/Zwischenspurt
0-40 km/h (s) 1.4
0-60 km/h (s) 3
0-80 km/h (s) 5.1
0-100 km/h (s) 7.3
0-120 km/h (s) 10.5
60-100 km/h (s) 4.3
80-120 km/h (s) 5.4
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 235
Handling (min.) 1:55,4
Slalom (km/h), Pylonenabst. 18 m: 60.6
Bremsweg:
Bremsweg aus 100 km/h (kalt) 35.7
Bremsweg aus 100 km/h (warm) 35.1
Die Werte vom 2,0 TFSI stehen ja oben in meiner ersten Antwort.
Gruß
Olli
P.S. Bei 25000km / Jahr würde ich auf jeden Fall zum Diesel greifen !!!
Vielen Dank mal für die Infos,
wieviel Sprit brauchst Du bei sportlicher Fahrweise??
Mit diesen Auto könnte ich mich wahrscheinlich nur so bewegen, deshalb glaube ich das könnte `ne kostspielige Sache sein.
Noch eine Frage zum Bose Sound.
Gibt es damiot Probleme, bzw. wird es seinem Ruf gerecht? Ich meine Bose soll ja einen guten Lautsprecher bauen, was sagen die Spezialisten??
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
P.S. Bei 25000km / Jahr würde ich auf jeden Fall zum Diesel greifen !!!
Aber für die 4.000€ die der 2.0TFSI nur in der Anschaffung (2.0TFSI Quattro 6- Gang gegen 3.0TDI Quattro 6- Gang DPF) günstiger ist, plus den deutlich günstigeren Unterhaltskosten rechnet sich der Dieselkauf nicht wirklich.
Nimt man den 2.0TFSI Sogar nur als Fronttriebler spart man sogar 6.190€!!!!
Warum bitte Diesel fahren?
Gruß
Manuel
Bei sportlicher Fahrweise brauche ich laut FIS schon 10-11l.
Man kann den Wagen aber auch mit einem Verbrauch von unter 9 l bewegen.
Die Werksangabe von 7,7 l/ 100km ist dann doch etwas zu optimistisch.
Ich habe allerdings auch erst 900 km auf dem Tacho.
Da wird der Spritverbrauch ja evtl. noch etwas weniger.
Aber ich sage immer:"ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen".
Ein Auto mit 200PS braucht eben auch eine Energiequelle. Und das ist halt der Kraftstoff.
Das BOSE-System kannst Du Dir getrost sparen.
Ich habe keinen wirklich großen Unterschied gemerkt, was den Mehrpreis von fast 600 € rechtfertigt.
Mit den Aktiv-Lautsprechern hast Du ja schon ein 150 Watt Soundsystem und es klingt wirklich super.
Gruß
Olli
Ähnliche Themen
LOL, hier werden zum einen die super Fahrleistungen beschworen, und dann fangen wieder die Kommentare der kann auch mit nur x Litern bewegt werden. 😁
Ich habe ja auch gesagt, "man kann ihn mit X-Liter/100km bewegen".
Man drückt ja dann doch nicht immer auf den Pinsel, oder?
Danke für die Info, wollte definitiv bose bestellen.
Habe mit mal Dein Auto angeschaut. Sieht wirklich gut aus.-)
So ähnlich soll der Meinige auch aussehen, will es aber irgendwie schaffen die 18" 12 Speichen vom A6
(weißt Du welche ich meine? ) auf den A4 zu bekommen, die gefallen mir am Besten, sind aber für A4 nicht bestellbar, schnief.Weißt Du wo man die Felge kaufen kann?
Nee, im Moment weiß ich leider nicht, was das für eine Felge ist.
Mit Sicherheit kann man die beim Freundlichen bestellen.
Aber das ist ja immer eine reine Preisfrage.
Schau einfach mal bei ebay nach.
Gruß
Olli
Hmmm, 10 - 11 Liter schaffe ich nie ... sogar wenn ich ein wenig auf meine Fahrweise achte. Bin allerdings auch erst 400 Km gefahren. Mache mir aber schon meine Gedanken über den hohen Spritverbrauch Zur Zeit liegt der Durchschnitt bei 15 Litern ... Im Gegensatz zu Oli würde ich schon in ein Bose-Soundsystem investieren, es hört sich vielleicht nicht unbedingt nach 600 EUR an, aber ist um einiges besser als das Standarsystem - zumindest wenn ich meinen alten Audi A4 Avant 1.8T BJ 2002 zugrunde lege. Und wenn man schon so viel Geld in ein Auto investiert, sollte auch die Musik stimmen ...