2,0 TFSI - 211 PS - Hochfrequentes Pfeiffen/Piepen im Motorraum
Hallo!
da das Thema im 211er Vorstellungs Thread etwas unter gegangen ist (hier ) und es nach fast einem Jahr immer noch bei den brandneuen Motoren auftaucht, mache ich es hier mal separat auf.
Verzeiht mir das hochwühlen, aber das ist jetzt der dritte TT der in den ersten Tagen anch Auslieferung ein ernsthaftes Problem aufweisst.
- Nummer 1 = Flöte ab day 0 (12-2006)
- Nummer 2 = Rasseln des Zahnriemens ab day 0 (Wasserpumpe getauscht am 6 Tag)
- Nummer 3 = Motor pfeifft wie ein Teekessel ab day 4
ICH KÖNNTE KOT...
Zum Symptom:
- Bei Kaltstart ist nix zu hören
- Wenn er warm gefahren ist (so nach ca. 15-20 min) kommt ein hochfrequentes Pfeiffen/Piepen aus dem Motorraum
- Pfeiffen/Piepen auch im Innenraum hörbar - mit viel Konzentration sogar während der Fahrt
- Es verändert drehzahlabhängig nicht die Frequenz (bin mir aber nich ganz sicher - das kjann man nur zu zweit testen)
- Es piept eher rechts unten/hinten - kann sich aber auch dort von links aus übertragen.
- Wenn man länger fährt wird es irgandwann unterbrochen - wie ein zwitschern
- Noch länger fahren ist es irgendwann weg.
Hab das Piepen seit gestern - bei 900 km gings los - nun sinds 1100 km.
Klasse - nun fahre ich einen Teekessel...
Die Wasserpumpe war im Gespräch - aber keiner hat von einer Reparatur berichtet.
"brave dave" hatte hiervon berichtet.
Ist bei euch allen (@sheriff-nepumuk, AQuick, Morbidious, avmavm) von alleine weg gegangen oder habt ihr es verarzten lassen?
DANKE für ein paar Antworten - bin schwer genervt. Kann Audi denn nicht einmal ein fehlerfreies Auto ausliefern...
Will den TT nicht schlecht machen - es hat sich einiges getan seit 2006/2007 - und er Motor ist ein GEDICHT! Aber das muss nicht sein.
VG
D.
PS: Bitte nicht die "Da piept halt noch der Vogel Nummer" das hab ich mir schon zur genüge gesagt 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Eure sorgen möchte ich haben :0)))
lol, dass sagt der richtige😁
102 Antworten
Zitat:
also, danke für das Video...ich kaufe mir erstmal keinen TT
war kurz davor, aber das ist unerträglich...Audi geht Geld flöten
Wer oben ist, kommt auch wieder herunter😉
Also das wollte ich nun keineswegs sagen.
Perfekt ist NIX - das ist ein Schönheitsfehler.
Noch hat doch meine Werkstatt nicht mit Audi gesprochen - und sonst war ja auch keiner hiert im Forum mit Audi dazu im Kontakt.
Ich denke nicht, dass sie sich da rauslavieren. Wenn sie eine Lösung haben werden sie es dem Freundlichen anbieten. Muss ja nicht bis zum Endverbraucher gelangen. Wenn so ein Fehler aber häufiger auftritt, dann wirds da bestimmt irgendwann auch was offizielles (TPL) geben!
Sonst ist der TT perfekt! Für mich gibt es keine Alternative.
Bei BMW und Co gibt es auch Fehler und Fehlerchen.
Kauf dir nen TT - sonst entgeht dir was.
Schön finde ich das Fiepen nicht - aber das wird schon...
Das Video galt nur dem Austasuch unter den Betroffenen.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Sonst ist der TT perfekt! Für mich gibt es keine Alternative.
Bei BMW und Co gibt es auch Fehler und Fehlerchen.Kauf dir nen TT - sonst entgeht dir was.
Schön finde ich das Fiepen nicht - aber das wird schon...
Das Video galt nur dem Austasuch unter den Betroffenen.
Nu übertreib mal nicht !😁
Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Nu übertreib mal nicht !😁
Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉
Stimmt - Aber wenn man wie ich trotz der Maleschen immer noch treu bleibt, dann heisst das ja was 😉
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Stimmt - Aber wenn man wie ich trotz der Maleschen immer noch treu bleibt, dann heisst das ja was 😉Zitat:
Nu übertreib mal nicht !😁
Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉
😁😁
Man kann das so oder so sehen 😎
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Heyyyyya !!!Zitat:
Original geschrieben von Vollted
klingt wie mein TDI 😁
Urlaub vorbei ?? 😁😁😉
wääääh 😠
Hi!
ich wäre nicht der Drago - würde ich nicht forschen ...😉
---
Hab mal in weitern Foren geschaut und siehe da...
- Ein Fred im Scirocco Forum - 2 Betroffene
--> Wasserpumpe und Schläuche getauscht.
- Ein Fred im Golf Forum (GTI) - 7 Betroffene (!) - von 04-2010
--> Ventil an der Abgasrückführung getauscht - Geräusch kam wieder.
--> Verdacht LiMa?
--> Auch hier ist es bei einigen einfach von selbst verschwunden (kam aber auch mal wieder... 😮()
- Ein Fed in einem Octavia RS Forum - 10 Betroffene
--> Hier wurde über Hochdruckpume berichtet und Wasserpumpe
---
Und ich hab was versucht!
Bei warmen laufenden Motor + Fiepen den Kühlmittelbehälter ganz vorsichtig geöffnet ... und pffft und Geräusch weg!
SHIT !
Das sieht mir nach einer Verwirbelung im Kühlkreislauf aus - nur wo ???
Vielleicht ist das der Grund, das es mit der Zeit weggeht - die Schläuche verformen sich langsam zu Ungunsten des Geräusches und zugunsten des Fahrers?
Ich bleib dran... 😉
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Hi!
ich wäre nicht der Drago - würde ich nicht forschen ...😉
---
Hab mal in weitern Foren geschaut und siehe da...- Ein Fred im Scirocco Forum - 2 Betroffene
--> Wasserpumpe und Schläuche getauscht.- Ein Fred im Golf Forum (GTI) - 7 Betroffene (!) - von 04-2010
--> Ventil an der Abgasrückführung getauscht - Geräusch kam wieder.
--> Verdacht LiMa?
--> Auch hier ist es bei einigen einfach von selbst verschwunden (kam aber auch mal wieder... 😮()- Ein Fed in einem Octavia RS Forum - 10 Betroffene
--> Hier wurde über Hochdruckpume berichtet und Wasserpumpe---
Und ich hab was versucht!
Bei warmen laufenden Motor + Fiepen den Kühlmittelbehälter ganz vorsichtig geöffnet ... und pffft und Geräusch weg!
SHIT !
Das sieht mir nach einer Verwirbelung im Kühlkreislauf aus - nur wo ???Vielleicht ist das der Grund, das es mit der Zeit weggeht - die Schläuche verformen sich langsam zu Ungunsten des Geräusches und zugunsten des Fahrers?
Ich bleib dran... 😉
😁😁😉
Ich hatte genau das selbe Problem am Golf 6 GTI.
Neue Wasserpumpe bekommen und seit dem ist Ruhe...gibt aber auch Fälle bei denen es wieder kam.
Zitat:
Original geschrieben von redemption
Ich hatte genau das selbe Problem am Golf 6 GTI.
Neue Wasserpumpe bekommen und seit dem ist Ruhe...gibt aber auch Fälle bei denen es wieder kam.
Hi!
Danke!
gibt es dazu noch weitere Beiträge im Golf Forum?
Hatte nur den gefunden:
PiepenDen Wasserkreislauf hatte ich ja auch im Verdacht.
Seit wann ist bei Dir Ruhe?
THX
PS:
Im GTI Forum werden am Fliessband neue Pumpen verbaut - z.T ohne geglichen Erfolg...
Langsam beginne ich wirklich etwas an der Ingenieurskunst zu zweifeln ;(
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=4019
http://octavia-rs.com/wbb/index.php?...
http://www.motor-talk.de/.../...tstark-aus-dem-motorraum-t2679253.html
Hi!
Sherlock Holmes Version 3.1
---
Gestern ja im warmen Zustand (vorsichtig!) belüftet = Überdruck entwichen - Piepen weg !
--> Wasserstand im Behälter deutlich gestiegen (ist ja klar)
Heute Morgen wieder Kalt
--> Wasserstand wieder weiter runter - aber nicht so wie zuvor, sondern eher so wie zum Auslieferungszustand - ca. 6 mm höher !
Warm gefahren - kein Pfeiffen gekommen!
Hä?
Baut sich der Druck erst langsam im System wieder auf? Schaukelt sich das hoch?
Hatte ich heute morgen nach dem Abkühlen vielleicht einen Unterdruck im System?
---
Kennt sich damit jemand aus?
Wahrscheinlich kommt das sehr bald wieder 🙁