2.0 TDI Zuheizer tauschen?
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier im Forum .
Seit ein paar Tagen war mein ZH ausgefallen, den hab ich beim Freundlichen entsperren lassen (Fehler Flammabriss, Fehler Kraftstoffvorat, ZH gesperrt)
Nach einer Fahr von 100 km Auto aus, warten Auto wieder an, noch geht er...
Hab ihr damit Erfahrung wie lange es nach dem Entsperren geht, der meinte, dass der ZH bald rausmuss, bevor er mal brennt.
LG der Max
Ähnliche Themen
23 Antworten
Bei verriegelten Zuheizer funktioniert auch das Gebläse des Zuheizer nicht.
Von wo kommst du?
Du könntest auch einfach fühlen was sich am Auspuff des Zuheizers tut. Ist Höhe der Vorderachse auf der rechten Seite.
Zitat:
@Touran210 schrieb am 28. Januar 2017 um 19:40:21 Uhr:
Ich komm aus dem Vogtland, wohne in der Nähe vom Freizeitpark Plohn.
Jo dann hättest 57 km bis zu mir und wir könnten mal rein schauen.
Fahrzeuge die mit einen Zuheizer ausgestattet sind haben eine 2 Wasserpumpe, die ersten Baureihen haben damit große Problem weil die Pumpe mit der zeit ausfällt. wenn das der fall ist geht aus Sicherheitsgründen der Zuheizer nicht an.
Hatte selber das Problem. und nur durch Zufall darauf gekommen weil ich mir eine Standheizung nachgerüstet habe die nicht angehen wollte.
Auch die Pumpe kann per Diagnose testen und überführen.
Ich melde mich mal wieder.
Also war mit meinem Dicken beim Auslesen mit VCDS, Ergebnis: ZH meldet jetzt gar keine Flamme mehr, Pumpe und Rest funktioniert einwandfrei.
Also Ende vom Lied: nächste Woche gibts ne neue Brennkammer vom
Danke nochmal für die zahlreichen und guten Tipps.
Zitat:
@Mordill schrieb am 29. Januar 2017 um 10:57:03 Uhr:
Fahrzeuge die mit einen Zuheizer ausgestattet sind haben eine 2 Wasserpumpe, die ersten Baureihen haben damit große Problem weil die Pumpe mit der zeit ausfällt. wenn das der fall ist geht aus Sicherheitsgründen der Zuheizer nicht an.
.
Wenn der Motor läuft ist es egal ob die Wasserpumpe defekt ist, die Umwälzung des Wassers ist ja dann gewährleistet