2.0 TDI / Vibrationen und Dröhnen zwischen 1400 - 1800 Umdrehungen
Hallo Golf 6 Gemeinde
-------------------------------
Ich fahre einen 2.0 TDI/ 110PS, Baujahr 08/2009 mit einer aktuellen Laufleistung von 198.500 km.
Seit ein paar Wochen stelle ich fest, daß das Fahrzeug zwischen 1400 - 1800 U/min. sehr stark dröhnt und die dadurch erzeugten Vibrationen bis in den Innenraum dringen.
Weiterhin geht die Leerlaufdrehzahl, die normalerweise bei 500-600 U/min. liegt, immer öfter auf ca. 1000 U/min. hoch und der Motor beginnt dann auch im Stand zu dröhnen.
Wenn das o.g. Problem auftritt, entsteht immer öfter eine weiße Qualmwolke, die beim Beschleunigen hinten am Heck zu sehen ist. Dabei habe ich das Gefühl dass diese Qualmwolke nicht aus dem Auspuff, sondern unterm Auto hervor kommt.
Kraftstoff- und Ölverbrauch sind normal, auch bei der Beschleunigung ist kein Unterschied feststellbar.
Ein erster Verdacht, daß es sich um die Injektoren handeln könnte, hat sich nicht bestätigt.
Was haltet Ihr davon, kann es sich ggf. um das Abgasrückführventil handeln?
Was käme sonst noch infrage?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Jens
16 Antworten
Zitat:
@deeppurplede schrieb am 24. Mai 2016 um 08:43:04 Uhr:
Weiterhin geht die Leerlaufdrehzahl, die normalerweise bei 500-600 U/min. liegt, immer öfter auf ca. 1000 U/min. hoch und der Motor beginnt dann auch im Stand zu dröhnen.
Wenn das o.g. Problem auftritt, entsteht immer öfter eine weiße Qualmwolke, die beim Beschleunigen hinten am Heck zu sehen ist. Dabei habe ich das Gefühl dass diese Qualmwolke nicht aus dem Auspuff, sondern unterm Auto hervor kommt.
Suche hier nach DPF , Regeneration und Wolke ... solltest genug dazu finden ...
Bei einigen fing das Theater schon ab 140 TKm an.
Zu dem Dröhnen bei 1400 - 1800 U/min kann ich nichts sagen.
Bei Dröhnen und anderen Geräuschen wird es eben hier schnell zur Kaffeesatzleserei...das muss einfach mal ne Werkstatt angucken.