2.0 TDI Ölwanne abmontieren. Kommt man gut dran oder muss irgendetwas aufgebockt werden?
Hallo Leute
eine wichtige frage ! ( Kann krankheits bedingt nicht unters auto kriechen ;-) in 3-4 Wochen wieder!
Bei einem 2,0 Tdi 120Ps Diesel
um die Ölwanne abzuschrauben ..
Ist irgendetwas im weg oder muss aufgebockt werden oder sonstiges zu beachten?
Ist etwas undicht und möchte das beseitigen ..
danke für infos damit ich mich vorbereiten kann.
mfg
Ähnliche Themen
6 Antworten
Du musst den kompletten Achsträger ausbauen um dann die Ölwanne ausbauen zu können.
Wäre es alternativ auch möglich den Motor von den Motorlagern zu lösen und anschließend mit einer Traverse anzuheben?
Oder ist der gewonnene Platz zu gering um dann die Ölwanne ausbauen zu können?
Müsste bei meinem CSUA den leidigen Zahnriemen der Ölpumpe wechseln.
Den Motor muss man so oder so von oben abfangen da der Aggregateträger abgesenkt werden muss. Nach oben kann man vielleicht 5cm anheben, mehr nicht.
Für den Aus- und Einbau der Ölwanne sind insgesamt 5,2 Arbeitsstunden vorgesehen. Da gehört der Aus- und Einbau des Aggregateträgers mit Lenkung dazu. Ich würde da keine Experimente machen.
Danke für eure Infos.
Mal sehen, bin noch unentschlossen wie ich das mache.
Die Ölwanne abzuschrauben ist ein größerer Akt. Meine ist total verrostet und der Mechaniker meines Vertrauens hatte gemeint, dass eine neue Wanne montiert werden muss.
Die Wanne habe ich besorgt und beim letzten Ölwechsel haben wir gesehen, dass das nicht mal so nebenbei gemacht ist. Also haben wir es gelassen.
Es muss so ziemlich alles demontiert werden.