1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 2.0 TDI BMP Motorhalter tauschen nötig?

2.0 TDI BMP Motorhalter tauschen nötig?

VW Passat

Hallo zusammen,
ich habe einen Passat 3c 2006 2.0 TDI BMP.. da bald der Zahnriemenwechsel ansteht und ich gehört habe das bei diesem Modell der Motorhalter gerne mal abbricht, dachte ich mir dass es sinnvoll ist diesen gleich mitwechseln zu lassen.
Wie ich bis jetzt gelesen habe, sind nicht überall die selben Halter verbaut und ich hoffe mir kann jemand sagen ob es bei mir nötig ist diesen zu wechseln. Fotos sind dabei...
Falls er gewechselt werden muss, gibt es dann eine "verbesserte" Version oder kann der neue im Laufe der Zeit genau so brechen wie der jetzige?
Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Vorischt mit Aussagen wegen der Legierug, hat damit nichts zu tun, geht nur um die Haltepunkte!!!!!!

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passat1955


@ Shanny hast du vielleicht eine Teilenummer mit Preis für den neuen Motorhalter für den BMP?
Wenn der Zahnriemen gewechselt wird, wie hoch ist der zusätzliche Arbeitsaufwand zum Wechseln des Halters?

Bin gerade nicht zu Hause, schreib mich mal per PN an, dann schicke ich die dir nachher. Habe ja auch ein BMP =)

Also......
Lange Geschichte!!!
Hat nix mit Materiall oder so zu tun, man dachte sich den Halter so zu bauen, das ein Tausch des Zahnriemens ohne Ausbau des Halters möglich ist!
Leider wurde der Halter damit zu lang und an einem anderen Halter(Limahalter) verschraubt!
Damit wurden die Kräfte zu groß!!!!!!
Bedeutet er kann Risse bekommen!
Daher gibts jetzt wieder den "alten"Halter, direkt am Motor, nicht am Limahalter!
Halter am Motor ist einfach fester, wie Halter am Halter, so mit ganz einfachen Worten.....
Mit dem neuen dauert der ZR Wechsel wieder länger, ist damit teurer!
Aber was solls, wenn der Motor länger hält!
Beim Halter vom TE, kann es Risse vorn geben, dann lockert der sich da, so können hinten die Haltepunkte am Motorbrechen, das bedeutet einen neuen Motorblock!!!!!!!
Ich hoffe die Erklärung hilft weiter, Teilenummern und Bilder gibts in meinem Blog.....

Vorischt mit Aussagen wegen der Legierug, hat damit nichts zu tun, geht nur um die Haltepunkte!!!!!!

Korrekt! Legierung ist eh irrelevant, sondern das zuständige Gefüge und deren Eigenschaften (Siehe 6 Kant)

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Nagut du kannst es an der Teilenummer erkennen. Aber du kannst nicht sehen ob er aus ner anderen Legierung ist.

richtig, man sieht vielleicht nicht aus welcher legierung der halter ist...aber zum glück sieht man es am halter selbst, weil die "alte" betroffenen etwas anders aussehen.

und wenn man schon weiß, dass die probleme machen, tausche ich den lieber vorher aus. die kostet nicht die welt.

hab es an meinem selbst schon gemacht.

Hat einer von euch vor kurzem 100% Kulanz bekommen?
Meiner ist EZ 12.2005 und meint ihr VW gibt da 100% Kulanz?

Möchte das vorab mal gerne wissen, werde morgen mal rein sehen, ob ich den alten oder den neuen habe.
Mein Zahnriemen wurde bei VW vor ca. 4 Monaten und 10.000 km gemacht.
Muss der Halter beim Zahnriemenwechsel geprüft werden?
Danke und einen schönen Abend noch!

Wenn es ein Polizei Fahrzeug ist, dann bekommste 100% :p

Hallo,
und wenn nicht, wäre es das sinnvollste das Teil zu wechseln...
Verdammt, habe wieder vergessen zu gucken welchen ich habe...
MFG!

Ich hab ihn lieber mal getauscht.....

Selber?
Bin Koch, ich denke nicht das ich das kann.
Habe gelesen, dass es bei VW ca. 300 € kostet, ist ja auch nicht so die Welt.
Meinst du, das es eine gute freie Werkstatt auch hinbekommen würde?
MFG!

sollten die schon können, dauert ne gute Stunde....

Hallo,
ich habe seid gestern beim langsamen Ausrollen bzw. beim Anfahren ein schepperndes Geräusch (als wenn man Blechdosen an ner Schnur hinter sich her zieht). Unterm Fahrzeug hängt aber nix runter. Jetzt habe ich die Sorge das meine Motorhalterung gerissen ist. Können dabei solche Geräusche entstehen?
Motor ist ein 2.0 TDI 140PS BKP 11/2005
Grüße
Norbi

So ich war eben mal unten im Motorraum schauen und habe gesehen das ich bereits den neuen Motorhalter habe wo die Schraube (Schraubenkopf) nicht mehr zu sehen ist. Deshalb gehe ich davon aus das es davon nicht kommt kann.

Ich bin jetzt zurück vom Freundlichen und was wars, ein Auswuchtungsgewicht vom Rad welches genau zwischen Abschirmblech und Bremsscheibe gefallen war. Zum Glück war es doch nix Schlimmeres wie schon befürchtet.
Ein schönes WE
Norbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen