1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0 TDI Avant - 10000km Fazit

2.0 TDI Avant - 10000km Fazit

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

Ich habe meinen jetzt seit Anfang Juni und schon 10000km abgespult. Meiner Meinung nach wird es Zeit für ein Feedback:

A4 2.0 TDI (DPF) Ambition Avant Metorgrau - 1968 ccm 143 PS / 105 KW Diesel 6-Gang Manuell

Zuerst möchte ich etwas über das gesamte Fahrzeug sagen:

Als ich ihn das erste Mal gesehen habe hat mir das Auto von Anfang an gefallen. Sowohl von außen als auch von innen. Auch die so oft bemäkelte Haptik empfinde ich als durchweg positiv. Mit der Farbe ich eine für mich perfekte Wahl getroffen. In schwarz wäre mir das Auto zu dunkel und somit ist das Meteorgrau einfach eine optimale Wahl!
Von der Handschaltung bin ich nach wie vor begeistert. Ich hatte am Anfang zwar ein knarzen im 4-6 Gang bei Bodenunebenheiten und Lastwechseln. Das hat mein Freundlicher aber sofort beheben können. Ansonsten keinerlei Probleme. Das einzige was ich ab und an mal merke ist wenn man im 6. Gang auf der Autobahn unterwegs ist kommt im untereren Drehzahlbereich bergauf nicht so viel wie ich gerne hätte. Aber da schaltet man runter und die Sache ist erledigt! ;-) Ansonsten ist die Durchzugskraft völlig ausreichend. Und auch die Straßenlage ist optimal. Manche mir bekannte Kurven ließen sich mit dem Vorgänger nicht mit 100km/h nehmen. ;-)
Die umklappbare Rücksitzbank ist bei dem neuen Modell meiner Meinung nach auch besser gelöst, da man auch die große Bank umklappen kann ohne die kleine durch die Gepäckraumabdeckung gleich mit umzulegen.
Die Sportsitze der Amition Variante sind meiner Meinung nach ein Muss, da ich mich in den Standardsitzen etwas haltlos fühle. Das einzige was mir persönlich noch fehlt sind elektrische Seitenwangen. Da hätte ich gerne mehr Spielraum bei der Einstellung. Das Platzangebot auf den Rücksitzen ist auch besser geworden. Im Vorgänger musste ich bei dem einen oder anderen Mitfahrer meinen Sitz nach vorne verstellen, damit hinter mir jemand bequem sitzen konnte!
Nachteilig ist das Platzangebot bezüglich der Ablageflächen. Hier hätte Audi mehr machen können. Toll sind die Möglichkeiten Wasserflaschen in der Tür abstellen zu können. Auch die Ablagefläche in der Mittelkonsole reicht mir völlig aus!.Dennoch fehlt es an diversen Kleinigkeiten.

Nun zu den einzelnen Sonderausstattungen:

adaptive light und Xenon Plus -
Da ich Xenon schon beim Vorgänger hatte wollte ich auf keinen Fall darauf verzichten. Ich finde es super, da die Ausleuchtung perfekt ist und das Kurvenlicht problemlos funktioniert.
Vor allem in der Kombination aus Xenon und Kurvenlicht sehe ich einen gesteigerten Sicherheitsfaktor!

Sprachdialogsystem -
Das Sprachdialogsystem funktioniert in 90% der Fällen problemlos. Allerdings muss man leider leider daran denken im richtigen Menü zu sein um den entsprechenden Sprachbefehl zu initiieren! Das soll heißen: Befinde ich mich im Navi-Modus mit Karte usw. kann ich nicht wie früher einfach auf den Sprachknopf drücken und "Name wählen" oder "Anrufen bei..." sagen. Im Navi-Modus versteht das Sprachdialogsystem diesen Befehl nicht! Dafür muss erst in den Telefonmodus gewechselt werden. Das heißt ich muss mich immer im entsprechenden Menü befinden um den gewünschten Sprachbefehl zu starten. Aus dem Navi-Modus heraus würde das bedeuten erst "Telefon" zu sprechen und wenn das MMI im Telefonmodus ist "Anrufen bei...".
Kontakte eines Adressbuchs müssen vor dem Sprachaufruf erst erlernt werden. Außerdem müssen bei der Eingabe von Orten und Straßen die Buchstaben einzeln gesprochen werden! Diese beiden Punkte gehen bei der Konkurrenz seit 3 Jahren schon besser!
In Summe meiner Meinung nach ein völlig sinnloses Feature. Ich denke das Ganze wird sich sicher mit dem neuen MMI erledigen! So wie es jetzt ist würde ich es also nicht mehr bestellen!

Servotronic -
Diese ist wirklich super und eine schwergängigere Lenkung wie bei einem Kollegen von mir bleibt erspart! Eine normale Servolenkung kommt für mich nicht mehr in Frage! Allerdings sollte es nach meinem persönlichen Geschmack nicht mehr sein. Die Dynamiklenkung brauche ich nicht. Das wären mir dann doch zu viele Eingriffe!

Reifendruck-Kontrollanzeige -
Diese habe ich noch nicht gebraucht. Sie ist aber sicher sinnvoll!

Navigationssystem mit DVD inkl. MMI -
Tolles Navi mit allen wichtigen Funktionen. Leider leider haben sie im Vergleich zum Vorgänger einige Funktionalitäten weggelassen, die ich persönlich vermisse. Darüber wurde hier im Forum ja schon ausführlich diskutiert. Ich bin enttäuscht vom Navi mit MMI, da es meiner Meinung nach im Vergleich zum Vorgänger ein richtiger Rückschritt ist. Das einzige was das neue Navi aus meiner Sicht besser kann ist die Höhe anzugeben! Alle anderen Funktionen sind teilweise wesentlich schlechter. Ich nenne da nur Stichpunkte: Mehrfach Routenauswahl fehlt, Splitscreen mit Ausfahrten und Parkplätzen fehlt, Splitscreen mit Pfeilen auf Autobahnausfahrten fehlt, teilweise Stummschaltung der Anweisungen fehlt (früher konnte man sich wichtige Ansagen noch durchgeben lassen).
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Auswahl z.B. im Navi-Modus immer auf die erste Zeile springt und nicht auf die, die gerade sinnvoll wäre!
Im Adressbuch kann ich bei einem Kontakt nicht mehr die aktuelle Position als Navigationsziel übernehmen. Das ist zwar nicht dramatisch, habe ich in der Vergangenheit aber oft genutzt!
Positiv ist zu bemerken, dass das MMI sehr schnell ist und auch MP3 Ordner problemlos abspielt. Auch im Radio-Modus gibt es weniger Probleme mit der Anzeige der Sender.

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design -
Das Lenkrad greift sich super an und ist meiner Meinung nach ein Muss!

Mittelarmlehne vorn -
Aus meiner Sicht auch ein Muss! Zwar ist die Rasterung bei der Höheneinstellung etwas gewöhnungsbedürftig. Allerdings kein großes Problem.

Lichtpaket -
Das Lichtpaket könnte man sich sparen, wenn man keinen Wert darauf legt. Hatte es bestellt, da ich gehofft hatte auch die Türgriffe außen von LEDs beleuchtet zu haben! Das ist aber nicht der Fall.
Dennoch finde ich es schön, dass der Fußraum beleuchtet ist! Mir gefällts. ;-)

Licht- und Regensensor -
Der Licht und Regensensor funktioniert perfekt. Bei kurzen Brückendurchfahrten schaltet das Licht in der mittleren Einstellung nicht sofort ein. Bei der Einfahrt in einen Tunnel reagiert es aber sofort. Ich habe den Eindruck es ist auch mit der Geschwindigkeit gekoppelt. Der Regensensor bringt auf der mittleren Einstellung ebenfalls super Resultate und hat noch nie nicht gewischt, wenn ich das wollte!

Komfortklimaautomatik 3-Zonen -
Diese lässt sich super bedienen und regelt die Temperaturen für die beiden Seiten gut. Da ich Fahrer und Beifahrer Seite getrennt steuern wollte ist diese leider Pflicht für mich! Allerdings ist der recht hohe Aufpreis schon happig. Für mich gab es aber keine andere Wahl! Ich habe bisher aber keine störenden Luftzüge bemerkt. Natürlich kann man nicht erwarten nichts vom Luftstrom zu bemerken, wenn das Auto aufgeheizt ist und heruntergekühlt werden muss. Außerdem finde ich es gut die eingestellte Temperatur auf einem speziellen Display abzulesen. Die einfache Klima hat das Display nicht. Ich weiß da bin ich pingelig, aber ich hätte das gerne so! Aber von einer 3 Zonen Klima zu sprechen ist dann doch etwas viel verlangt! ;-)

Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht-/Regensensor -
Tolles Ding. Will nie wieder ohne!

Geschwindigkeitsregelanlage -
Toller Tempomat, der sogar beim Hochschalten aktiviert bleibt! Und das ist für mich ein eindeutiger Komfortgewinn!

Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay -
Toll was man da alles sehen kann. Das FIS war schon immer super und ein dicker Vorteil den anderen Herstellern gegenüber!
Eigentlich braucht es fast kein Navimonitor mehr, da man die Routenknoten dort einfach und schnell angezeigt bekommt. Die Schaltanzeige finde ich persönlich auch Hilfreich, auch wenn ich oft noch vor der Empfehlung schalte!

Audi drive select mit Dämpferregelung -
Ich finde diese dynamischen Dämpfer einfach spitze. Je nach Einstellung verändert sich tatsächlich die Fahreigenschaft von Lenkung über Gasannahme bis hin zu den Dämpfern! Tolle Sache vor allem wenn man eine reisekranke Frau auf dem Beifahrersitz sitzen hat! Aber definitiv kein Muss! Da ich jedoch gerne das Sportfahrwerk gehabt hätte, aber die ständige Härte des Fahrwerks wiederum nicht, war für mich das Drive Select und die Dämpferregelung ein muss bei der Bestellung. Und ich muss sagen ich habe es nicht bereut! Auch wenn das Auto schon zweieinhalb Monate alt ist nutze ich die Einstellung häufig. Je nach dem wie und wo ich unterwegs bin. Fazit: Einfach toll!

Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar -
Minimum. Finde es schon komisch, dass beheizbar nicht Serie ist!

Audi parking system -
Das ist bei dem doch recht unübersichtlichen Heck durchaus sinnvoll.

Audi hold assist -
Tolles Ding für wenig Geld. Einmal aktiviert hält es das Auto an jeder Stelle fest an der man anhält. Beim Anfahren öffnen sich die Bremsen automatisch! Anfahren am Berg ist ja so schon einfach - aber damit echt Luxus!

Audi Soundsystem -
Das Soundsystem reicht für meine Ansprüche völlig aus!! Mit hochgedrehtem Subwoofer kommt bei mir genug Bums raus damit ich zufrieden bin. Manche Radio Sender haben bei Verkehrsdurchsagen eine Hintergrundmusik die für mich manchmal sogar zu dumpf klingt und ich den Bums etwas zurückschrauben muss.

Audi Bluetooth-Autotelefon -
Das ist toll und einfach zu bedienen. Vor allem hat man die Strahlung nicht im Auto und die Empfangsqualität ist auch besser. Lediglich die Sortierung der Kontakte im Auto-Telefonbuch ist etwas komisch. Da arbeite ich aber noch an einer sinnvollen Lösung.

Aluminium-Gussräder 7,5Jx17 im 7-Arm-Struktur-Design mit Reifen 225/50 R17 -
Tolle Felgen die auf diesem Auto super aussehen. Mehr als 17 Zoll brauchs meiner Meinung nach nicht! Die 7-Arm sehen meiner Meinung nach auch am besten aus. Die Standard 17er gefallen mir persönlich nicht so gut.

Was ich eventuell noch anders konfiguriert hätte:
1. Ich würde das mittlere Parksensoriksystem (mit hinten und vorne) nehmen.
3. Ich glaube die Wendematte für 100 EUR werde ich mir privat noch zulegen.
4. Für die MP3 Player Freunde sollte es auf jeden Fall noch das Audi Multimedia Interface für IPOD und Co. sein!

FAZIT:
Ein tolles Auto mit dem ich sicherlich noch mächtig viel Spaß haben werde!

Wenn ihr noch Rückfragen habt beantworte ich diese gerne.

Viele Grüße
H000fi

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Ich habe meinen jetzt seit Anfang Juni und schon 10000km abgespult. Meiner Meinung nach wird es Zeit für ein Feedback:

A4 2.0 TDI (DPF) Ambition Avant Metorgrau - 1968 ccm 143 PS / 105 KW Diesel 6-Gang Manuell

Zuerst möchte ich etwas über das gesamte Fahrzeug sagen:

Als ich ihn das erste Mal gesehen habe hat mir das Auto von Anfang an gefallen. Sowohl von außen als auch von innen. Auch die so oft bemäkelte Haptik empfinde ich als durchweg positiv. Mit der Farbe ich eine für mich perfekte Wahl getroffen. In schwarz wäre mir das Auto zu dunkel und somit ist das Meteorgrau einfach eine optimale Wahl!
Von der Handschaltung bin ich nach wie vor begeistert. Ich hatte am Anfang zwar ein knarzen im 4-6 Gang bei Bodenunebenheiten und Lastwechseln. Das hat mein Freundlicher aber sofort beheben können. Ansonsten keinerlei Probleme. Das einzige was ich ab und an mal merke ist wenn man im 6. Gang auf der Autobahn unterwegs ist kommt im untereren Drehzahlbereich bergauf nicht so viel wie ich gerne hätte. Aber da schaltet man runter und die Sache ist erledigt! ;-) Ansonsten ist die Durchzugskraft völlig ausreichend. Und auch die Straßenlage ist optimal. Manche mir bekannte Kurven ließen sich mit dem Vorgänger nicht mit 100km/h nehmen. ;-)
Die umklappbare Rücksitzbank ist bei dem neuen Modell meiner Meinung nach auch besser gelöst, da man auch die große Bank umklappen kann ohne die kleine durch die Gepäckraumabdeckung gleich mit umzulegen.
Die Sportsitze der Amition Variante sind meiner Meinung nach ein Muss, da ich mich in den Standardsitzen etwas haltlos fühle. Das einzige was mir persönlich noch fehlt sind elektrische Seitenwangen. Da hätte ich gerne mehr Spielraum bei der Einstellung. Das Platzangebot auf den Rücksitzen ist auch besser geworden. Im Vorgänger musste ich bei dem einen oder anderen Mitfahrer meinen Sitz nach vorne verstellen, damit hinter mir jemand bequem sitzen konnte!
Nachteilig ist das Platzangebot bezüglich der Ablageflächen. Hier hätte Audi mehr machen können. Toll sind die Möglichkeiten Wasserflaschen in der Tür abstellen zu können. Auch die Ablagefläche in der Mittelkonsole reicht mir völlig aus!.Dennoch fehlt es an diversen Kleinigkeiten.

Nun zu den einzelnen Sonderausstattungen:

adaptive light und Xenon Plus -
Da ich Xenon schon beim Vorgänger hatte wollte ich auf keinen Fall darauf verzichten. Ich finde es super, da die Ausleuchtung perfekt ist und das Kurvenlicht problemlos funktioniert.
Vor allem in der Kombination aus Xenon und Kurvenlicht sehe ich einen gesteigerten Sicherheitsfaktor!

Sprachdialogsystem -
Das Sprachdialogsystem funktioniert in 90% der Fällen problemlos. Allerdings muss man leider leider daran denken im richtigen Menü zu sein um den entsprechenden Sprachbefehl zu initiieren! Das soll heißen: Befinde ich mich im Navi-Modus mit Karte usw. kann ich nicht wie früher einfach auf den Sprachknopf drücken und "Name wählen" oder "Anrufen bei..." sagen. Im Navi-Modus versteht das Sprachdialogsystem diesen Befehl nicht! Dafür muss erst in den Telefonmodus gewechselt werden. Das heißt ich muss mich immer im entsprechenden Menü befinden um den gewünschten Sprachbefehl zu starten. Aus dem Navi-Modus heraus würde das bedeuten erst "Telefon" zu sprechen und wenn das MMI im Telefonmodus ist "Anrufen bei...".
Kontakte eines Adressbuchs müssen vor dem Sprachaufruf erst erlernt werden. Außerdem müssen bei der Eingabe von Orten und Straßen die Buchstaben einzeln gesprochen werden! Diese beiden Punkte gehen bei der Konkurrenz seit 3 Jahren schon besser!
In Summe meiner Meinung nach ein völlig sinnloses Feature. Ich denke das Ganze wird sich sicher mit dem neuen MMI erledigen! So wie es jetzt ist würde ich es also nicht mehr bestellen!

Servotronic -
Diese ist wirklich super und eine schwergängigere Lenkung wie bei einem Kollegen von mir bleibt erspart! Eine normale Servolenkung kommt für mich nicht mehr in Frage! Allerdings sollte es nach meinem persönlichen Geschmack nicht mehr sein. Die Dynamiklenkung brauche ich nicht. Das wären mir dann doch zu viele Eingriffe!

Reifendruck-Kontrollanzeige -
Diese habe ich noch nicht gebraucht. Sie ist aber sicher sinnvoll!

Navigationssystem mit DVD inkl. MMI -
Tolles Navi mit allen wichtigen Funktionen. Leider leider haben sie im Vergleich zum Vorgänger einige Funktionalitäten weggelassen, die ich persönlich vermisse. Darüber wurde hier im Forum ja schon ausführlich diskutiert. Ich bin enttäuscht vom Navi mit MMI, da es meiner Meinung nach im Vergleich zum Vorgänger ein richtiger Rückschritt ist. Das einzige was das neue Navi aus meiner Sicht besser kann ist die Höhe anzugeben! Alle anderen Funktionen sind teilweise wesentlich schlechter. Ich nenne da nur Stichpunkte: Mehrfach Routenauswahl fehlt, Splitscreen mit Ausfahrten und Parkplätzen fehlt, Splitscreen mit Pfeilen auf Autobahnausfahrten fehlt, teilweise Stummschaltung der Anweisungen fehlt (früher konnte man sich wichtige Ansagen noch durchgeben lassen).
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Auswahl z.B. im Navi-Modus immer auf die erste Zeile springt und nicht auf die, die gerade sinnvoll wäre!
Im Adressbuch kann ich bei einem Kontakt nicht mehr die aktuelle Position als Navigationsziel übernehmen. Das ist zwar nicht dramatisch, habe ich in der Vergangenheit aber oft genutzt!
Positiv ist zu bemerken, dass das MMI sehr schnell ist und auch MP3 Ordner problemlos abspielt. Auch im Radio-Modus gibt es weniger Probleme mit der Anzeige der Sender.

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design -
Das Lenkrad greift sich super an und ist meiner Meinung nach ein Muss!

Mittelarmlehne vorn -
Aus meiner Sicht auch ein Muss! Zwar ist die Rasterung bei der Höheneinstellung etwas gewöhnungsbedürftig. Allerdings kein großes Problem.

Lichtpaket -
Das Lichtpaket könnte man sich sparen, wenn man keinen Wert darauf legt. Hatte es bestellt, da ich gehofft hatte auch die Türgriffe außen von LEDs beleuchtet zu haben! Das ist aber nicht der Fall.
Dennoch finde ich es schön, dass der Fußraum beleuchtet ist! Mir gefällts. ;-)

Licht- und Regensensor -
Der Licht und Regensensor funktioniert perfekt. Bei kurzen Brückendurchfahrten schaltet das Licht in der mittleren Einstellung nicht sofort ein. Bei der Einfahrt in einen Tunnel reagiert es aber sofort. Ich habe den Eindruck es ist auch mit der Geschwindigkeit gekoppelt. Der Regensensor bringt auf der mittleren Einstellung ebenfalls super Resultate und hat noch nie nicht gewischt, wenn ich das wollte!

Komfortklimaautomatik 3-Zonen -
Diese lässt sich super bedienen und regelt die Temperaturen für die beiden Seiten gut. Da ich Fahrer und Beifahrer Seite getrennt steuern wollte ist diese leider Pflicht für mich! Allerdings ist der recht hohe Aufpreis schon happig. Für mich gab es aber keine andere Wahl! Ich habe bisher aber keine störenden Luftzüge bemerkt. Natürlich kann man nicht erwarten nichts vom Luftstrom zu bemerken, wenn das Auto aufgeheizt ist und heruntergekühlt werden muss. Außerdem finde ich es gut die eingestellte Temperatur auf einem speziellen Display abzulesen. Die einfache Klima hat das Display nicht. Ich weiß da bin ich pingelig, aber ich hätte das gerne so! Aber von einer 3 Zonen Klima zu sprechen ist dann doch etwas viel verlangt! ;-)

Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht-/Regensensor -
Tolles Ding. Will nie wieder ohne!

Geschwindigkeitsregelanlage -
Toller Tempomat, der sogar beim Hochschalten aktiviert bleibt! Und das ist für mich ein eindeutiger Komfortgewinn!

Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay -
Toll was man da alles sehen kann. Das FIS war schon immer super und ein dicker Vorteil den anderen Herstellern gegenüber!
Eigentlich braucht es fast kein Navimonitor mehr, da man die Routenknoten dort einfach und schnell angezeigt bekommt. Die Schaltanzeige finde ich persönlich auch Hilfreich, auch wenn ich oft noch vor der Empfehlung schalte!

Audi drive select mit Dämpferregelung -
Ich finde diese dynamischen Dämpfer einfach spitze. Je nach Einstellung verändert sich tatsächlich die Fahreigenschaft von Lenkung über Gasannahme bis hin zu den Dämpfern! Tolle Sache vor allem wenn man eine reisekranke Frau auf dem Beifahrersitz sitzen hat! Aber definitiv kein Muss! Da ich jedoch gerne das Sportfahrwerk gehabt hätte, aber die ständige Härte des Fahrwerks wiederum nicht, war für mich das Drive Select und die Dämpferregelung ein muss bei der Bestellung. Und ich muss sagen ich habe es nicht bereut! Auch wenn das Auto schon zweieinhalb Monate alt ist nutze ich die Einstellung häufig. Je nach dem wie und wo ich unterwegs bin. Fazit: Einfach toll!

Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar -
Minimum. Finde es schon komisch, dass beheizbar nicht Serie ist!

Audi parking system -
Das ist bei dem doch recht unübersichtlichen Heck durchaus sinnvoll.

Audi hold assist -
Tolles Ding für wenig Geld. Einmal aktiviert hält es das Auto an jeder Stelle fest an der man anhält. Beim Anfahren öffnen sich die Bremsen automatisch! Anfahren am Berg ist ja so schon einfach - aber damit echt Luxus!

Audi Soundsystem -
Das Soundsystem reicht für meine Ansprüche völlig aus!! Mit hochgedrehtem Subwoofer kommt bei mir genug Bums raus damit ich zufrieden bin. Manche Radio Sender haben bei Verkehrsdurchsagen eine Hintergrundmusik die für mich manchmal sogar zu dumpf klingt und ich den Bums etwas zurückschrauben muss.

Audi Bluetooth-Autotelefon -
Das ist toll und einfach zu bedienen. Vor allem hat man die Strahlung nicht im Auto und die Empfangsqualität ist auch besser. Lediglich die Sortierung der Kontakte im Auto-Telefonbuch ist etwas komisch. Da arbeite ich aber noch an einer sinnvollen Lösung.

Aluminium-Gussräder 7,5Jx17 im 7-Arm-Struktur-Design mit Reifen 225/50 R17 -
Tolle Felgen die auf diesem Auto super aussehen. Mehr als 17 Zoll brauchs meiner Meinung nach nicht! Die 7-Arm sehen meiner Meinung nach auch am besten aus. Die Standard 17er gefallen mir persönlich nicht so gut.

Was ich eventuell noch anders konfiguriert hätte:
1. Ich würde das mittlere Parksensoriksystem (mit hinten und vorne) nehmen.
3. Ich glaube die Wendematte für 100 EUR werde ich mir privat noch zulegen.
4. Für die MP3 Player Freunde sollte es auf jeden Fall noch das Audi Multimedia Interface für IPOD und Co. sein!

FAZIT:
Ein tolles Auto mit dem ich sicherlich noch mächtig viel Spaß haben werde!

Wenn ihr noch Rückfragen habt beantworte ich diese gerne.

Viele Grüße
H000fi

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

jo die macht immer auf aber angeschnallt muss man sein 🙂

Nachdem ich am vergangenen Donnerstag ebenfalls einen Meilenstein passiert habe (allerdings eine 0 mehr als beim Threaderöffner), möchte ich den Thread hier nutzen auch von meinem A4 ein kurzes Fazit zu schreiben. Zunächst die Fakten:

A4 2.0 TDIe Avant lavagrau 136 PS
Abholdatum vom Audi Forum Ingolstadt: 12.10.2010
Kilometerstand am 26.04.2012: 100.000 km
Durchschnittliche Strecke pro Kalendertag: 178 km (ausschließlich privat)
Durchschnittlicher Verbrauch: 5,97 l / 100 km
Streckenprofil: 95% Autobahn zwischen Erfurt, Coburg und Chemnitz

Im Vergleich zum Threaderöffner erscheint meine Ausstattung ziemlich spartanisch, allerdings muss ich gestehen dass ich bis auf eine Ausnahme nicht wirklich etwas vermisse (was vermutlich anders wäre, wenn ich das eine oder andere Extra einfach mal ausprobieren würde^^). Der Grund für die geringere Ausstattung ist aber ganz klar finanzieller Natur. Vorm Kauf habe ich einen Seat Ibiza BJ 2005 gefahren, sodass der Wechsel zum A4 schon allein aufgrund der Fahrzeugklassen ein ordentlicher Sprung war. Die TDIe-Version wollte ich unbedingt, da ich mir für meine weiten Strecken hier einen kleinen zusätzlichen Vorteil beim Spritverbrauch versprochen habe. Zum Zeitpunkt des Kaufs hatte ich es eigentlich auf einen Jahreswagen abgesehen, aber der Preisunterschied betrug weniger als 2.000,- EUR, sodass ich mir dann doch einen Neuwagen gegönnt habe. Außerdem war die Auswahl für das TDIe-Modell in den Gebrauchtwagenbörsen sehr überschaubar.
















Motor
Das Aggregat mit 136 PS erfüllt meine Ansprüche voll und ganz. Auf meinen täglichen Autobahnstrecken ist ein Cruisen bei so um die 140km/h sehr angenehm, die lange Übersetzung ist genau auf solche Fahrprofile abgestimmt. Trotz allem macht der Motor auch höhere Geschwindigkeiten - auf ebener Fahrbahn knapp 220 km/h und bergab waren auch schon mal 242 km/h drin. Das hier im Forum hin und wieder thematisierte softwareseitige Abriegeln bei vergleichbaren Motoren scheint um den TDIe offenbar noch einen Bogen zu machen - zum Glück 😉
Der Realverbrauch hat sich inzwischen bei knapp 6l eingepegelt und liegt damit knapp 0,9 l über der Werksangabe. Die Angabe im FIS weicht um etwa 0,1 l vom realen Wert ab - für mich absolut akzeptabel. Durch den niedrigen Verbrauch sind Reichweiten bis über 1.100 km möglich - sehr komfortabel bei meiner Streckenleistung.







Xenon Plus
Natürlich ein Muss am A4 - allein wegen des LED-Tagfahrlichts. Aber auch sonst liegen Welten zwischen den Halogenfunzeln am alten Ibiza und den Xenon-Strahlern am A4. Die Ausleuchtung ist echt spitze und ich weiß noch, wie ich am Anfang immer dachte, ich hätte Fernlicht an weil ich so viel gesehen habe 😉 Für mich steht fest: Nie mehr Halogen!



Sitzheizung vorn
Was die Sitzheizung angeht, kann ich den meisten Meinungen hier im Forum Recht geben: viel Heizleistung ist da wirklich nicht. Im Winter ist alles unter Stufe fünf kaum spürbar und selbst in der höchsten Stufe vergeht das wärmende Gefühl recht schnell wieder. Kurzum: die Sitzheizung so wie sie ist reicht, aber nur gerade so.



Schwarzer Himmel
Eine der besten Entscheidungen auf der Optionen-Liste. Wo manch andere hier von einem bedrückendem Gefühl reden, falls der schwarze Himmel nicht von einem Panoramdach aufgelockert wird, kann ich nur sagen: Die Optik ist absolut edel. Das Schwarz passt extrem gut zu den dunklen Amaturen und lässt den Innenraum um Längen hochwertiger erscheinen. Ich kann mir nicht vorstellen, jemals wieder ein Auto mit hellem Himmel zu fahren.



Geschwindigkeitsregelanlage
Beim oben erwähnten Cruisen ist der Tempomat kaum weg zu denken. Es kommt oft genug vor, dass ich zwischen der Auffahrt in Coburg und der Abfahrt in Erfurt nicht ein einziges Mal ein Pedal trete. Beschleunigen, Tempo halten, verzögern - ich bin schon viele (Miet-)Fahrzeuge dieser Klasse gefahren aber nirgends ist die Bedienung der GRA so komfortabel wie im Audi.



FIS mit Farbdisplay
Kein Vergleich zur monochromen Anzeige und ein absolutes Muss für ein hochwertiges Innenraumgefühl

Einparkhilfe vorn und hinten
Hinten ist sie bei der geringen Übersicht fast schon Pflicht, vorn hilft sie, dass sich auch meine Partnerin in die enge Einfahrt traut 😉

Fazit
Ich freue mich wirklich jeden Tag aufs neue, mit meinem A4 zu fahren. Die Optik ist innen wie außen für meinen Geschmack immernoch unübertroffen, die Bedienfreundlichkeit der Instrumente im Innenraum ist allen vergleichbaren Marken meines Erachtens um Längen voraus. Die drei Inspektionen haben mich im Schnitt 375,- EUR gekostet (Öl nicht selbst mitgebracht), außerplanmäßige Reüaraturen bzw. Teilewechsel gab es bisher nicht, wobei ich das bei entsprechend schonender Fahrweise auch so erwartet habe.
Wenn die finanziellen Voraussetzungen gegeben sind, würde ich mein nächstes Auto natürlich auch besser ausstatten, so aber bin ich mit meiner Wahl für die aktuelle Situation fast vollkommen zufrieden. Das einzige, was ich wirklich ein bisschen bereue ist, dass ich mich nicht auf die Sportsitze in Stoff-Leder-Kombination entschieden habe. Im Nachhinein wäre der hohe Aufpreis für das S-Line-Paket schon irgendwie machbar gewesen, denk ich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen