2,0 TDI (177PS) Software Tuning

Audi A4 B8/8K Allroad

Hallo zusammen 🙂

Habe eine Frage die warscheinlich schon öfters gestellt wurde.
Besitze eine A4 2TDI mit 177 PS
Möchte eine Software Tuning machen damit ich mehr PS habe.
Ich fahre schon gerne zügig bin aber jetzt kein Raser.
Mir geht es dabei nur ums überholen und um den Spaß beim fahren 😁
Ist da eine Leistungsteigerung von ca 30 PS noch in einen Toleranzbereich da mein auto schon 177 PS hat und der motor vl. schon ausgereizt ist.

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen 🙂

Beste Antwort im Thema

Racehip? Ernsthaft?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo, ich habe meinen Audi mit diesem Motor mal zur Optimierung gegeben.
Ich kann nur positives berichten, weniger Verbrauch (knapp 1l pro 100 km) und sehr viel fahrspaß.
Der Wagen hat jetzt 201 PS und 410 Nm.
Die Automatik macht auch nicht im geringsten Probleme.
Er sagte es geht noch wesentlich mehr an Leistung aber es wäre nicht so gesund für die Automatik.
Laut Prüfstand hatte der Wagen auch 10 PS weniger wie die Werksangäbe.

Der Tuner kann den Motor noch so hochzüchten, wenn man die Leistung nicht abruft, mekrt der Motor auch nichts davon. Genau so kann man den serienmaßig abgestimmten Motor bzw. andere betroffene Bauteile vorzeitig beschädigen. Sprich, es kommt hauptsächlich darauf an, WIE man mit dem Auto umgeht.
Am ehesten würde ich mir noch über den Turbo Gedanken machen, denn dieser läuft beim 177Ps Diesel serienmäßig bereits mit über 1,7 bar. Allerdings weiß ich nicht, bis wie weit dieser ausgelegt ist.
Wenn man ihn aber gut behandelt (warm- und kaltfahren, zeitig Ölwechsel durchführen), es mit dem Tuning im Rahmen bleibt und nicht permanent Alles an Leistung abgerufen wird, was zur Verfügunge steht, sondern einigermaßen normal fährt, sollte es keinerlei Probleme geben.

Mfg

Ich hab mein cjcd jetzt auf 200ps und 430nm geschrieben mit einem Freund. Kupplung macht das locker mit bloß für den Turbo ist fast Schluss. Er ist einfach zu klein um mehr Luftmasse zu fördern. Zumal auch thermisch eine höhere Belastung entsteht. Gruß

Mutig wenn man bedenkt, dass der CJCD eigentlich die gleiche Kupplung drinnen hat wie der mit 120, 136, 143, 163, 177 PS. Da war von Werk aus max 380 NM. Die haben kaum gehalten, weil sie eigentlich am Anschlag läuft.

Ähnliche Themen

Wenn man nicht permanent ab 1500upm voll durchbeschleunigt, sondern erst ab, sagen wir 2500upm, würde das die Kupplung dann schonen?

Bzw finde ich, dass jeder immer gleich davon ausgeht, dass die Leistung immer auf Anschlag ausgereizt wird. Doch wer macht denn das?
Wenn man nach dem Tuning also nur sporadisch die Mehrleistung abruft, dürfte es doch keine Probleme geben?
MfG

Bietet doch auch jeder nahmenhafter Hersteller 420nm auch an von dem her. Ich mach mir da keine Sorgen

Der 177ps hat doch von Haus aus schon 380nm da sind 20nm mehr ja nur geringfügig spürbar. Ich habe letzte Woche eine Optimierung gemacht und bin jetzt bei 460nm und knapp 209 PS fahre auch die s tronic. Die wurde allerdings irgendwie angepasst. Der Wagen kommt Ende des Jahres weg und ich wollte für mich sehen was da möglich ist. Der tuner meinte vom Drehmoment kann man bis 500 in der Serie. Selbstverständlich bei moderater Fahrweise. Wenn ich den karren jetzt nur prügeln würde, wäre wahrscheinlich bald Rio. A und O ist immer das warm-kalt fahren.

Mit der entsprechenden Revision des gleichen Models der S Tronic geht auch mehr. Im letzten 3.0 TDI (CleanDiesel Variabte) schiebt der Motor mit bis zu 580nm auf die Welle - Serie (und die Streuung mal vernachlässigt ).

Zitat:

@Allroaddriver84 schrieb am 14. März 2020 um 15:24:59 Uhr:


meinte

Was hast du Serie ?

Beim CJCD gabs aber nur Handschalter und Multitronic. Diese Getriebe sind bis 350 NM. Ab 177 PS war dann ein anderes Getriebe verbaut beim HS. Im SSP409 gibt es eine gute Auflistung.

Zitat:

@MartenRange schrieb am 14. März 2020 um 16:04:55 Uhr:



Zitat:

@Allroaddriver84 schrieb am 14. März 2020 um 15:24:59 Uhr:


meinte

Was hast du Serie ?

2.0 TDI 177PS S tronic CGLC

Biste zufrieden mit dem Durchzug?

Zitat:

@MartenRange schrieb am 14. März 2020 um 17:29:41 Uhr:


Biste zufrieden mit dem Durchzug?

Das war ich ehrlich gesagt vorher schon.
Ich habe ihn jetzt über 3 Jahre und man gewöhnt sich halt an gewisse Dinge.
Momentan ist es wirklich so das er gerade vom Drehmoment ganz schön drückt.
Der Sprint auf 100 ist enorm und gerade ab 160 aufwärts geht es eine ganze Schippe schneller bis zur 200.
Topspeed habe ich noch nicht probiert. Interessiert mich auch nicht wirklich.
Mir lag im Vordergrund das überholen auf Landstraße und den GTI Boys etwas entgegen zu setzen wenn es mal trocken ist (bei Nässe lässt der quattro viele stehen).

Sprit Verbrauch ist bis jetzt gleich wie vorher.

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 14. März 2020 um 16:07:21 Uhr:


Ab 177 PS war dann ein anderes Getriebe verbaut beim HS. Im SSP409 gibt es eine gute Auflistung.

Was verträgt denn das Gerriebe bei dem CGLC 177PS Handschalter?

MfG

Kanns nicht genau sagen. In der SSP steht nur 0B1/0B2 Getriebe bis 350NM, 0B3/0B4 ab 350NM

Deine Antwort
Ähnliche Themen