- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- 2.0 TDI 170 PS Problemvorhersagen
2.0 TDI 170 PS Problemvorhersagen
Hallo
ich hab mir letzte Woche einen Touran 2.0 TDI 170PS bestellt, nun habe ich aber SEHR viel schlechtes über den Motor gelesen. Also die meinen alle :nach ca 20.000 Leistungsminderung
Jetzt bereue ich es ihn mit 170ps bestellt zu haben.
Hat VW seit Jahren nichts an den PD geändert???
Ist es sicher das ich auch Proleme haben werde????
DAnke
MFG
Ähnliche Themen
110 Antworten
Erstens kommt es anders, als man zweitens denkt ...
Meine Frau fährt einen 174 PS-Multivan, den haben wir 2x gewandelt (jeweils nach dem 24./25. Werkstattaufenthalt), nun fahren wir das dritte Exemplar und haben null-nix-noppes Probleme mit dem Fahrzeug. Insofern war ich erstaunt, dass der T5-Multivan beim AutoBILD-Dauertest relativ gut abgeschnitten hatte. Der Touran wurde bei dieser Zeitschrift ja völlig verrissen und landete auf dem vorletzten Platz der ewigen Dauertest-Hitliste; meiner hingegen ist ein Ausbund an Zuverlässigkeit. Ich habe mich in meinen Touran regelrecht verliebt, weil er ...
> spart, wenn ich langsam fahre (5.5 l/100 km)
> spurt, wenn ich schnell fahren will (Vmax 220 km/h, ... aber erst mal die Beschleunigung ... da reißt es die Pflastersteine aus der Straße)
> das DSG-Getriebe besser ist als jeder Handschalter oder jede Wandler-Automatik
> ich mit meinen 2,03 m Körperlänge perfekt in das Fahrzeug passe
Ich habe allerdings eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre und wenn der Kummer losgehen sollte ... habe ich schon reichlich "Wandlungserfahrung". Nicht nur mit VW, sondern vor allem mit Audi und 1x Mercedes. Und dann ... gibt's den TSI mit DSG, da Diesel-Anschaffungen sich ja mittlerweile erst ab 30.000 km Jahresfahrleistung rentieren ...
Noch ne Frage ich will wissen was der Unterschied in den Unterhaltskosten zwischen dem 170ps TDI und TSI ist.
die steuern betragen beim tsi ca 90€ und beim TDI ca.220@
Was meinst Du mit "Unterhalt"? Nur Fahrzeugwartung oder auch Versicherung/Steuer?
Generell wirst Du mit dem TSI günstiger wegkommen, weil
-weniger Steuer
-wahrscheinlich auch Versicherung günstiger
-Benziner wartungsärmer als Diesel
Das genau zu beziffern ist aber schwer. Es gibt Tabellen vom ADAC, da ist der TSI schon drin. Kann ich gerne für dich raussuchen, brauch ich aber konkret zwei Konfigurationen, die ich vergleichen soll.
Hier mal ein Beispiel (Haltedauer 48 Monate, 15tkm pro Jahr):
Touran Trendline 1.4 TSI Trendline (103kW)
Wertverlust 290 Euro
Betriebskosten 150 Euro
Fixkosten 63 Euro
Werkstattkosten 39 Euro
- Inspektionskosten 11 Euro
- Reparaturkosten 12 Euro
- Reifenkosten 16 Euro
Gesamtkosten 542 Euro
43,4 Cent / Km
Touran Trendline 2.0 TDI Trendline (103kW, ohne RPF)
Wertverlust 310 Euro
Betriebskosten 115 Euro
Fixkosten 89 Euro
Werkstattkosten 38 Euro
- Inspektionskosten 9 Euro
- Reparaturkosten 13 Euro
- Reifenkosten 16 Euro
Gesamtkosten 552 Euro
44,2 Cent / Km
Zitat:
Original geschrieben von avni.koese
die steuern betragen ...... und beim TDI ca.220@
das ist schon mal falsch..... es sind
308,-( mit DPF )
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Zitat:
Original geschrieben von avni.koese
die steuern betragen ...... und beim TDI ca.220@
das ist schon mal falsch..... es sind 308,- ( mit DPF )
sorry hast recht , hab wohl falsch eingegeben
hier drin kannst Du alle Deine Daten variabel eintragen und gucken was rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Was meinst Du mit "Unterhalt"? Nur Fahrzeugwartung oder auch Versicherung/Steuer?
Generell wirst Du mit dem TSI günstiger wegkommen, weil
-weniger Steuer
-wahrscheinlich auch Versicherung günstiger
-Benziner wartungsärmer als Diesel
Das genau zu beziffern ist aber schwer. Es gibt Tabellen vom ADAC, da ist der TSI schon drin. Kann ich gerne für dich raussuchen, brauch ich aber konkret zwei Konfigurationen, die ich vergleichen soll.
Hier mal ein Beispiel (Haltedauer 48 Monate, 15tkm pro Jahr):
Touran Trendline 1.4 TSI Trendline (103kW)
Wertverlust 290 Euro
Betriebskosten 150 Euro
Fixkosten 63 Euro
Werkstattkosten 39 Euro
- Inspektionskosten 11 Euro
- Reparaturkosten 12 Euro
- Reifenkosten 16 Euro
Gesamtkosten 542 Euro
43,4 Cent / Km
Touran Trendline 2.0 TDI Trendline (103kW, ohne RPF)
Wertverlust 310 Euro
Betriebskosten 115 Euro
Fixkosten 89 Euro
Werkstattkosten 38 Euro
- Inspektionskosten 9 Euro
- Reparaturkosten 13 Euro
- Reifenkosten 16 Euro
Gesamtkosten 552 Euro
44,2 Cent / Km
vielen vielen dank, ich werd den tsi bestellen wenns noch geht, denn ich fahr eh nur ca 10.000/JAhr
Sind die Probleme beim 170Ps TDI (Leistungverlust/ geringere Geschwindigkeit) eigentlich bei den aktuellen Auslieferungen immer noch vorhanden oder betrifft es nur Motoren aus den ersten Baujahren und die jetzigen laufen problemlos?
Zitat:
Original geschrieben von golfplus1
Sind die Probleme beim 170Ps TDI (Leistungverlust/ geringere Geschwindigkeit) eigentlich bei den aktuellen Auslieferungen immer noch vorhanden oder betrifft es nur Motoren aus den ersten Baujahren und die jetzigen laufen problemlos?
DAS WEISS noch keiner, denn es dauert ja bis die neuen über 20tkm drauf haben...
aber viele meinen das sich da nichts getan hat und VW eine passende Lösung fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von avni.koese
(...) und VW eine passende Lösung fehlt.
Nun, eine passende Lösung existiert, allerdings wird die nur im Tiguan verbaut

@avni.koese:
Nun, ganz einfach: Der 2.0 TDI im Tiguan hat Common Rail Einspritzung. Da gibt es diese Probleme (noch) nicht. Der Touran wird jedoch leider so schnell nicht in den Genuss dieser Motoren kommen.
leider
ist ja aber keine lösung für die die diese motoren mit pd haben ...
oder sehe ich das falsch kann man statt pd einfach commonrail einbauen oder wie sit das??
Zitat:
Original geschrieben von avni.koese
kann man statt pd einfach commonrail einbauen oder wie sit das??
Nee, das geht natürlich nicht. Ist ein anderer Motor, u.a. andere Kolbenform.
Hi !
Wie ist denn der Stand der Dinge !
Wollte mir eigentlich morgen einen Seat Leon Vorführer mit dem 2.0 TDI PD mit 170 PS ,Bj 7/08 holen.....
Nur, wenn ich mir eure Beiträge so durchlese wird mir fast schwindelig .....
Gruß Andre