2.0 TDI 170 PS Problemvorhersagen
Hallo
ich hab mir letzte Woche einen Touran 2.0 TDI 170PS bestellt, nun habe ich aber SEHR viel schlechtes über den Motor gelesen. Also die meinen alle :nach ca 20.000 Leistungsminderung
Jetzt bereue ich es ihn mit 170ps bestellt zu haben.
Hat VW seit Jahren nichts an den PD geändert???
Ist es sicher das ich auch Proleme haben werde????
DAnke
MFG
110 Antworten
Zitat:
wurden bei dir die pd´s ohne weiteres ausgetauscht?
Nicht ohne weiteres...
VW verlangte die Erfassung mehrerer Messwertblöcke sowie einen Test der Kraftstoffpumpe. Trotz der Tatsache, dass das Fahrzeug nicht einmal 200 km/h zustande brachte, war man bei VW der Meinung, der Wert läge im tolerablen Bereich.
Da ich mich damit nun so gar nicht zufrieden geben wollte, habe ich nicht locker gelassen. Ich werde auch den Eindruck nicht los, dass man seitens VW nur auf solche Kunden tatsächlich reagiert, die nicht klein beigeben, da man die Ursache für die Problematik offenbar nicht in den Griff bekommt...:-/
Zitat:
Original geschrieben von fahrwerkk
Ich werde auch den Eindruck nicht los, dass man seitens VW nur auf solche Kunden tatsächlich reagiert, die nicht klein beigeben, da man die Ursache für die Problematik offenbar nicht in den Griff bekommt...:-/
Dieses Verhalten ist bei Kulanzanfragen auch immer zu beobachten. Die erste wird meist abgelehnt, erst bei der zweiten zeigt man sich dann "kulant".
Zitat:
Original geschrieben von golfplus1
Noch schlimmer, Tiguan will ich nicht. Also anderen Hersteller wählen? Schade, dass man nie früh genug erfährt, ob und wann VW Änderungen in die Modelle einfließen lässt. Die VW Verkäufer geben sich auch immer ahnungslos.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
170PS als CR-TDI gibt aktuell nur im Tiguan. Beim Passat wurde bisher nur der 140er TDI ersetzt.Habe ich nicht im Passat Forum was von 170PS CR gelesen?
Ich gehe mal bei anderen Hersteller gucken, aber was bleibt? Japaner und Opel mag ich nicht.
So leid es mir tut, ich kann dir momentan von VW Dieseln nur abraten. Der eine ist zwar zuverlässiger aber uralt und rauh, der andere absolut nicht ausgereift und anfällig. Kauf dir einen 3er Touring, die BMW CR Diesel sind bei weitem unauffälliger als die VW Diesel. Oder kauf dir als Alternative zum Touran den Smax von Ford mit den sehr guten PSA Dieselmotoren.
Gruß, Jochen
Zitat:
So leid es mir tut, ich kann dir momentan von VW Dieseln nur abraten. Der eine ist zwar zuverlässiger aber uralt und rauh, der andere absolut nicht ausgereift und anfällig. Kauf dir einen 3er Touring, die BMW CR Diesel sind bei weitem unauffälliger als die VW Diesel. Oder kauf dir als Alternative zum Touran den Smax von Ford mit den sehr guten PSA Dieselmotoren.
Gruß, Jochen
Nu muss ich mich aber mal kurz einklinken.
Ja Zustimmung, der 170 PS PD wäre mir aktuell auch nicht koscher und ob der 170 PS CR TDI zuverlässiger sein wird, muss sich noch zeigen.
Aber zum einen ist der 140 PS TDI ein prima Motor - ja, ab 170 km/h im Touran etwas lauter aber "so what?" mir reicht es, im Passat hingegen mit Ausgleichswellen über jeden Zweifel erhaben. Unser Passi hat in 6 Monaten 38000 km abgeschrubbt - Tempomat 180 ist absolut kein Problem und mehr macht auf echter Langstrecke wirklich wenig Sinn.
Und was die BMWs angeht - sorry - aber Zuverlässigkeit von deren Motoren ist ja wohl keine Tradition. Ich bin nun wirklich genug unterwegs - wen sehe ich denn immer wieder am Straßenrand, wo sehe ich denn immer wieder prefinale Rauchwolken aufsteigen? In der sogenannten Premiumklasse aber fast ausschließlich bei BMWs. Mag sein, daß deren Fahrzeuge überproportional von spätpubertierenden Möchtegernschumis gekauft werden.
Aber spätestens nachdem mein eigener 5er mit 130.000 km defekte Einspritzpumpe und mit 140.000 km ZK-Schaden hatte und der wurde im Verleich zu seinen Nachfolgern aus dem VW Konzern (Oktavia TDI, Passat V6TDI, Passat 2.0TDI, Touran 2.0 TDI etc.) wirklich nur gestreichelt - bin ich mit dem Thema durch.
Mir kommt keine solche Karre mehr ins Haus - mal ganz abgesehen davon, daß wir hier im Winter keinen Heckantriebler gebrauchen können.
Und Ford SMAX -> warst Du mal im Ford Forum? Ich schon. Wenn ich schon die Reihenfolge beim Schließen von Vorder und Hintertür einhalten muss, damit die nicht anstoßen sehe ich, da hat sich außer beim Design auch nichts getan.
Versteh mich nicht falsch: Ich kann Deinen persönlichen Unmut sehr gut verstehen (ging mir sicher ähnlich!) - wir sollten doch aber bitte die Kirche im Dorf lassen.
roestiexpress
Ähnliche Themen
naja nun hab ich ihn ja schon am 22.01.08 bestellt is´n bisschen zu spät ich könnte vielleicht noch zum benziner o.ä. greifen, aber ich brauch halt einen kräftigen Motor der auch bei voller beladung mitspielt.
ich werd ich dann allerdings 4 jahre fahren und dann wieder neu bestellen
Zitat:
Original geschrieben von avni.koese
ich werd ich dann allerdings 4 jahre fahren und dann wieder neu bestellen
Na dann... nimm einfach die Garantieverlängerung dazu, damit kommst Du dann 4 Jahre ohne größere Kosten rum.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Na dann... nimm einfach die Garantieverlängerung dazu, damit kommst Du dann 4 Jahre ohne größere Kosten rum.Zitat:
Original geschrieben von avni.koese
ich werd ich dann allerdings 4 jahre fahren und dann wieder neu bestellen
Ja die ist schon dabei 😉
Zitat:
Original geschrieben von roestiexpress
Nu muss ich mich aber mal kurz einklinken.Zitat:
So leid es mir tut, ich kann dir momentan von VW Dieseln nur abraten. Der eine ist zwar zuverlässiger aber uralt und rauh, der andere absolut nicht ausgereift und anfällig. Kauf dir einen 3er Touring, die BMW CR Diesel sind bei weitem unauffälliger als die VW Diesel. Oder kauf dir als Alternative zum Touran den Smax von Ford mit den sehr guten PSA Dieselmotoren.
Gruß, Jochen
Ja Zustimmung, der 170 PS PD wäre mir aktuell auch nicht koscher und ob der 170 PS CR TDI zuverlässiger sein wird, muss sich noch zeigen.Aber zum einen ist der 140 PS TDI ein prima Motor - ja, ab 170 km/h im Touran etwas lauter aber "so what?" mir reicht es, im Passat hingegen mit Ausgleichswellen über jeden Zweifel erhaben. Unser Passi hat in 6 Monaten 38000 km abgeschrubbt - Tempomat 180 ist absolut kein Problem und mehr macht auf echter Langstrecke wirklich wenig Sinn.
Und was die BMWs angeht - sorry - aber Zuverlässigkeit von deren Motoren ist ja wohl keine Tradition. Ich bin nun wirklich genug unterwegs - wen sehe ich denn immer wieder am Straßenrand, wo sehe ich denn immer wieder prefinale Rauchwolken aufsteigen? In der sogenannten Premiumklasse aber fast ausschließlich bei BMWs. Mag sein, daß deren Fahrzeuge überproportional von spätpubertierenden Möchtegernschumis gekauft werden.
Aber spätestens nachdem mein eigener 5er mit 130.000 km defekte Einspritzpumpe und mit 140.000 km ZK-Schaden hatte und der wurde im Verleich zu seinen Nachfolgern aus dem VW Konzern (Oktavia TDI, Passat V6TDI, Passat 2.0TDI, Touran 2.0 TDI etc.) wirklich nur gestreichelt - bin ich mit dem Thema durch.
Mir kommt keine solche Karre mehr ins Haus - mal ganz abgesehen davon, daß wir hier im Winter keinen Heckantriebler gebrauchen können.Und Ford SMAX -> warst Du mal im Ford Forum? Ich schon. Wenn ich schon die Reihenfolge beim Schließen von Vorder und Hintertür einhalten muss, damit die nicht anstoßen sehe ich, da hat sich außer beim Design auch nichts getan.
Versteh mich nicht falsch: Ich kann Deinen persönlichen Unmut sehr gut verstehen (ging mir sicher ähnlich!) - wir sollten doch aber bitte die Kirche im Dorf lassen.
roestiexpress
Bei Ford hatte ich es auch nur von den Motoren und bei BMW, von denen ich selbst auch schon welche hatte, konnte ich mich über die Motoren ebenfalls nie beklagen. Wieviel von den verrauchten BMW´s Chips drinn hatten, weiß man natürlich auch nicht. Vom 2Liter 140 PS TDI will ich gar nicht behaupten, dass dieser nicht zuverlässig wäre, mir wäre er mittlerweile auch lieber als unser 170 PSler. Allerdings ist das halt in ein paar Monaten ein überholter Motor, zumindest was Laufruhe und Art der Leistungsabgabe anbelangt. Natürlich habe ich es ein wenig provokativ ausgedrückt.
Gruß, Jochen
Da bin ich auf meinen Cross Touran gespannt, ich hoffe er hält die 4 Monate ohne Probleme durch.
gruß
maku
Zitat:
Original geschrieben von avni.koese
so langsam habe ich das gefühl das hier nur VW WA sind... kann das sein??
Nee, eher das Gegenteil ist der Fall 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Nee, eher das Gegenteil ist der Fall 😉Zitat:
Original geschrieben von avni.koese
so langsam habe ich das gefühl das hier nur VW WA sind... kann das sein??Gruß
Afralu
Nichts ist unmöglich😉
Fahre den 170 PS-TDI nunmehr seit einem Jahr, 23.500 km, muß jetzt demnächst zur 1. Inspektion, bislang keine Probleme, zieht wie Sau und verbraucht im Mittel 7.2 l/100 km (80% Landstraße ... Hausbesuche !).
Gute Fahrt !
docnordsee
Zitat:
Original geschrieben von docnordsee
Fahre den 170 PS-TDI nunmehr seit einem Jahr, 23.500 km, muß jetzt demnächst zur 1. Inspektion, bislang keine Probleme, zieht wie Sau und verbraucht im Mittel 7.2 l/100 km (80% Landstraße ... Hausbesuche !).Gute Fahrt !
docnordsee
Endlich mal wieder etwas erfreuliches DANKE
Ein jahr und 23.500km? Dann wart mal ab! Ohne dir jetzt Angst machen zu wollen.... bei unserem Golf V GT mit dem 170PS Motor traten die Probleme nach nem halben jahr mit ca. 60.000km auf.... und seitdem wird eigentlich immer wieder nur rumgesucht.... hat jetzt schon 2 mal neue PD-Elemente bekommen und 2x nen neuen Zylinderkopf, weil dieser ebenfalls im Bereich der PD-Elemente einläuft und somit der Einspritzdruck nicht mehr aufgebaut werden kann! Unser 🙂 ist bisher sehr kooperativ und bemüht sich sehr. Haben dort innerhalb der letzten 2 Jahre 4 Autos gekauft und sind alle 2 Jahre wieder zum neuen Autokauf dort, allerdings wird der Golf GT wohl der letzte VW gewesen sein. Die Politik von VW, nur Autos zu reparieren, wo die Kunden kurz vor der Wandlung sind und sich nicht einfach abspeisen lassen, sagt uns überhaupt nicht zu!
Ich hoffe für euch, dass der 170PS weiterhin gut läuft!