2.0 TDI / 170 PS im neuen A6 /A6 Avant??

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe in der neuen AMS von einer Power-Version des 2.0 TDI des VW-Konzerns gelesen, die mit Piezo-Einspritzung und Partikelfilter auf 170 PS kommt (Bericht über den neuen Passat). Das wäre doch ein wirkich guter Motor für den neuen A6 / A Avant. Ich finde die Lücke zwischen 2.0 TDI / 130 PS und 2.7 TDI / 180 PS (fährt der wirklich schon im neuen A6 herum oder ist er ein Phänomen?) reichlich groß. Außerdem sind 2.7 Liter leider nicht von jedem nutzbar (Firmen-Kfz!), die vorher 2,5 fahren durften. Außerdem tut dem A6 ein weiterer kräftiger TDI mit DPF wahrlich gut! Insbesondere die Kombination aus 4-Zylinder mit geringem Hubraum, also potenziell niedrigem Verbrauch und hoher Leistung wäre wirklich gut!

Weiß jemand etwas darüber, ob der neue 2.0 / 170 für den neuen A6 / A6 Avant vorgesehen ist?

Gruß M. Schulze

11 Antworten

Hi,

soll wohl kommen, aber erst Ende 2005.

Übrigens der 2.0 hat 140 PS, nicht 130.

Gruß

Der 2.7 Liter ist Realität.
Ich bin ihn Probe gefahren bevor ich mir meinen A6 Avant bestellt habe. Ein wunderbares Motörchen, extrem sparsam, passt prima zum A6.
Mehr Leistung muss nicht wirklich sein, weniger allerdings auch nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi einen 2.0TDI mit 170PS bringt, da der Sprung zum 180PS 2.7TDI einfach zu gering ist.

Ausserdem passt m.E. nach erst ein 6-Zylinder zum A6, wer 4-Zylinder fahren will, soll sich besser einen A4 oder einen Passat kaufen.

MfG

Hannes

Warum soll man in nem A 6 keine
4 Zylinder Diesel kaufen ?

Ich behaupte einfach mal es kommt drauf an
wo das Auto überwiegend eingesetzt wird.

Der 2,0 TDI macht meiner Meinung nach
in der Stadt mehr Spaß als der 3,0 TDI.

In von den Geräuschen her würd ich mir
im A 6 auch keine Gedanken machen,
da werden Dank super Dämmung von
Innen keine allzu großen Unterschiede sein.

Ähnliche Themen

Na ja, wenn es wirklich viele Fälle gibt, die bei Dienstwagen an der 2,5L Grenze scheitern, macht der 170 PS 2.0 schon Sinn. Außerdem wird er nie die Laufruhe des 2,7 erreichen - in dem Sinne kann er keine Konkurenz sein (PD gegen CR). Mich hat im A4 das Gerüttel gerade im Stand (Stadtverkehr) des 1,9 TDI am Ende echt genervt. Der 2.0 ist zwar besser (kenne ich vom Passat), aber wenn ich nicht das Dickschiff jetzt hätte, wäre ich jetz wohl beim A4 2.0 TFSI oder 3.2 Benziner.... Oder 2.7 bzw 3.0 TDI...

MB macht es ja mit dem E200CDI und E220CDI ähnlich. Beide haben den gleichen Hubraum (der 220CDI aber wohl noch die Ausgleichswellen) und unterschiedliche Leistungen. Vielleicht heißt der 170PS 2.0 dann ja auch 2.2 oder 2.3....

Guten Rutsch

Hallo,

mal abgesehen von denjenigen, die einen Firmenwagen haben, gibt es doch auch genügend Privatpersonen, die es sich schon überlegen, ob sie nicht doch lieber die 2.0-Version mit 170 PS auch aus steuerlichen Gründen vorziehen, da die Steuerpflicht auch einiges ausmacht, und zudem ab 2005 keine Stuerbefreiung mehr möglich ist.

Sicherlich ist der 2.7 TDI ein super Motor ........

Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


Warum soll man in nem A 6 keine
4 Zylinder Diesel kaufen ?

Ich behaupte einfach mal es kommt drauf an
wo das Auto überwiegend eingesetzt wird.

Der 2,0 TDI macht meiner Meinung nach
in der Stadt mehr Spaß als der 3,0 TDI.

In von den Geräuschen her würd ich mir
im A 6 auch keine Gedanken machen,
da werden Dank super Dämmung von
Innen keine allzu großen Unterschiede sein.

Wenn man sich schon einen A6 leistet, dann sollte der Motor auch dazupassen.

Für die Stadt gibt es weit geeignetere Fahrzeuge als einen A6 (Smart, Polo etc.), ein A6 ist ein Langstreckenfahrzeug und sollte auch dafür entsprechend motorisiert sein.

Ausserdem ist der PD-TDI selbst im A6 nicht gerade leise, hatte mal einen 130PS TDI als Leihwagen. Für mich wäre der nicht empfehlenswert.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


Der 2,0 TDI macht meiner Meinung nach
in der Stadt mehr Spaß als der 3,0 TDI.

Der 2.0 TDI ist gerade für die Stadt völlig ungeeignet! Für die Stadt haben beide Motoren mehr als genug Leistung, aber die Eigenschaften des 2.0 TDI (extrem wenig Leistung bei niedriger Drehzahl, "Gedenksekunde" beim Beschleunigen) machen ihn zum einem ungeeignet fürs gemütliche, ruhige Dahingleiten und zum anderen zum spontanen Beschleunigen. In der Stedt machen die Dieselmotoren der meisten anderen Hersteller (auch mit weniger Leistung) eine bessere Figur. Und zumindest der 2.7 TDI ist da sowieso viel besser.

Der 2.0 TDI ist ein reiner Autobahnmotor.

Sehe ich etwas anders.
Grade auf der Autobahn sind die V 6 Diesel,
sei es der alter 2,5 oder der 2,7 oder der 3,0,
wesentlich besser, da sie im oberen Drehzahlbereich
um einiger unangstrengter Arbeiten als der 1,9 TDI oder 2,0 TDI. Sicher ist es nicht ganz von der Hand zuweisen das bei 2,0 TDI unter 1800 - 1900 Touren nich viel geht, das ist aber bei den schwerfälligen 6 Zylindern auch nicht anders, nur das ihre Kraft nicht so spontan einsetzt als beim 4 Zylinder.
Wobei man sagen muß das der 1,9 TDI meiner Meinung nach eine gleichmäßigere Kraftentfaltung hat als der neue 2,0 TDI.

Hallo zusammen,
genau die Frage, ob und wann ein starker 2.0 TDI im A6 kommt (seien es nun 160 oder 170 PS) stelle ich mir auch schon seit langem. Auch ich habe einen Artikel über den neuen Passat gelesen, dort wurde für den Verkaufsstart im Frühjahr 2005 bereits ein 2.0 TDI mit 170 PS angegeben. Wenn es VW bis dort hin im Passat schafft, dann hoffentlich Audi auch im A6/A4!? Weiß jemand näheres? Vielleicht auch von internen/relativ sicheren Quellen?

Dank und Gruß, Marco

Hallo Zusammen,

also, ich fahre den A6 Avant mit der 1.9 TDI Maschine.

Ich habe mich für diese Maschine entschieden, nachdem ich beide Probegefahren bin.

Selbst die mikrigen 130 PS in der alten 1.9 TDI Maschine reicht meiner Meinung nach bei den heutigen Verkehrsverhältnisse vollkommen aus. Zumindest lt. Tacho fahre ich locker 210 Km/h.

Ok, ab ca. 180 km/h wird es etwas zäher beim Beschleunigen, aber mal ehrlich, nur dafür dass ich eventl. 5 Sekunden schneller auf 210 bin und ca. 1,5 Liter mehr verbrauche gebe ich keine 2.000 Euro aus. Von der Steuer und der Versicherung mal abgesehen.

Auf der Landstrasse und in der Stadt ist der kleine TDI sogar spritziger als die Großen.

Warum soll ich also mehr Geld für was ausgeben, was ich eh kaum nutzen kann.

Gruss
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen